Samstag, 27. Juli 2019, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Bei der Eröffnungspremiere der Bayreuther Festspiele 2019 steht in diesem Jahr der „Tannhäuser“ von Richard Wagner auf dem Programm. Valery Gergiev am Dirigenten- und Tobias Kratzer am Regiepult feiern ihre Debüts auf dem Grünen Hügel. Es singen unter anderen Stephen Gould, Lise Davidsen und Markus Eiche. Moderator Maximilian […]
„Die Sendung mit der Maus“ (WDR) ist bekannt dafür, hinter Türen zu schauen, die für die Öffentlichkeit sonst verschlossen sind. Einen besonders exklusiven Blick hinter die Kulissen bietet sie jetzt von den Festspielen in Bayreuth. So nah durfte hier bislang noch kein Kamerateam ran: In einer Sondersendung zeigt die Maus, was alles dazugehört, um eine […]
Sechs Häuser, sechs verschiedene Urlaubserlebnisse: Falkensteiner Hotels & Residences bieten gerade im Herbst – von Krk über Punta Skala – unterschiedliche Aktivitäten an, um den Sommer zu verlängern. Während es beispielsweise im Juli und August oft zu warm ist, um an Sportarten zu denken, eignet sich das milde Herbstklima in Kroatien perfekt, um richtig in […]
Hofnarr Rigoletto ist ein stets schlecht gelaunter, kleinwüchsiger Mensch, der eigentlich ein Herz aus Gold hat, aber in allerlei Intrigen verstrickt ist. Unwissend wird er zum Mittäter bei der Entführung seiner eigenen Tochter – und eine tragische Handlung nimmt ihren Lauf. In der neuesten Folge der ZDFkultur-Reihe „Oper für Ungeduldige“ erklärt Moritz Eggert, warum kleinwüchsige […]
13 Bühnen, 116 Inszenierungen und gut 1.000 Aufführungen. Aber: Wer in NRW in die Oper geht, sieht und hört fast immer das gleiche: Die Zauberflöte und La Traviata sind die Dauerbrenner. Wer neben Verdi und Mozart etwas Frischeres sucht, hat es schwer: Gerade einmal 9 Prozent der aufgeführten Opern stammen von Komponisten, die noch leben. […]
Jury würdigt das Hörspiel „Meerschallschwamm und Schweigefang“ / Förderpreis an Jiri Adámek und Ladislav Zelezny / Preisverleihung am 20. Oktober Baden-Baden. Der Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst geht an die Autorin und Regisseurin Ulrike Janssen und den Autor und Klangkünstler Marc Matter für deren Hörstück „Meerschallschwamm und Schweigefang“. Die Auszeichnung wird vom Südwestrundfunk (SWR) vergeben […]
Mehr als 20 Jahre liegen zwischen den beiden Frauen, die sich auf ein gemeinsames Kunstprojekt einlassen: Musikerin Lary besucht Birgit Brenner, die an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart als Professorin für Installation lehrt. In Brenners Atelier führen die beiden Hip-Hop und Raumkunst zusammen. Zu sehen ist die Begegnung in dem Webvideoformat „Art Work“ […]
Samstag, 13. Juli 2019, ab 5.40 Uhr Erstausstrahlungen/live 24 Stunden lang klassische Musik, Ballett, Oper und Theater: Mit dem Thementag „Klassikstars“ feiert 3sat am Samstag, 13. Juli 2019, ab 5.40 Uhr sein 35-jähriges Bestehen. Unter den schönsten Konzerten, Opern und Inszenierungen des Thementages sind drei Erstausstrahlungen und eine Live-Übertragung zu sehen. Um 15.00 Uhr präsentiert […]
#barockstars im Kunsthistorischen Museum: Timeslot-Tickets ab jetzt online erhältlich! CARAVAGGIO & BERNINI – Die Entdeckung der Gefühle Die Ausstellung präsentiert von 15. Oktober 2019 bis 19. Jänner 2020 ein großes und überwältigendes visuelles Barockspektakel im Kunsthistorischen Museum. Im Zentrum stehen dabei die bahnbrechenden Werke des Malers Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571-1610) und des Bildhauers Gian […]
Mit 50,8 Prozent statt bisher 50,5 Prozent erreicht der WDR mehr als jeden zweiten / jede zweite Hörer*in in Nordrhein-Westfalen. Damit ist der WDR mit drei Wellen auch unter den erfolgreichsten zehn Radiosendern in Deutschland vertreten. Sowohl WDR 2, das Oldie-Programm WDR 4 als auch die junge Welle 1LIVE konnten in NRW weiter zulegen. WDR […]