Vom Flugzeughangar bis zum Second-Hand-Laden der Emmaus Gesellschaft: Der WDR schenkt seinen Hörerinnen und Hörer Konzerte seiner Klangkörper – nun stehen die Auftrittsorte fest

Der WDR schenkt seinen Zuhörerinnen und Zuhörern Privatkonzerte seiner vier renommierten Klangkörper an außergewöhnlichen Auftrittsorten – diese Nachricht sorgte in Nordrhein-Westfalen für einige Aufregung und für noch mehr Kreativität. Über 800 Bewerbungen gingen in den vergangenen Wochen bei WDR 2, WDR 3, WDR 4 und WDR 5 ein. Nun haben die Jurorinnen und Juroren – […]

Klassik und Jazz aus Baden-Württemberg im ARD Radiofestival 2018 (FOTO)

Ab 14. Juli in SWR2 und allen ARD-Kulturradios: Highlights der Festspiele und Jazzopen Stuttgart / mit King–s Singers, Trinity College Choir, Omer Avital, L–arte del mondo u. v. a. Das ARD Radiofestival bringt ab 14. Juli wieder acht Wochen lang Höhepunkte aus Klassik, Oper und Jazz von den großen europäischen Musikfestspielen u. a. aus Bayreuth, […]

Koblenzer RheinVokal live beim ARD Radiofestival 2018 (FOTO)

19. Juli: Live-Übertragung vom Festival RheinVokal in SWR2 und acht weiteren ARD Kulturradios / mit dem SWR Vokalensemble Das ARD Radiofestival bringt ab 14. Juli wieder sieben Wochen lang Höhepunkte aus Konzert, Oper und Jazz von den großen europäischen Musikfestspielen u. a. aus Bayreuth, Salzburg und London ins Radio. Neben Konzerten präsentieren SWR2 und acht […]

„Klassik am Odeonsplatz“ mit Diana Damrau im 3sat-Festspielsommer (FOTO)

Freitag, 13. Juli 2018, 21.00 Uhr, 3sat Live zeitversetzt Weltstars der Klassik auf Münchens schönster Open-Air-Bühne: Sopranistin Diana Damrau eröffnet das Klassik-Festival am Odeonsplatz zusammen mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dirigiert von Cristian Macelaru. Zu hören sind Arien aus der Oper „Manon“ von Jules Massenet und die berühmte „Juwelenarie“ von Charles Gounod sowie Werke […]

Urheberrecht: EU-Parlament sieht weiteren Gesprächsbedarf

In der heutigen Abstimmung zum Urheberrecht hat sich eine knappe Mehrheit der Europaabgeordneten dafür ausgesprochen, die weiteren Verhandlungen mit dem Rat und der Kommission vorerst nicht aufzunehmen. Die Empfehlungen des Rechtsausschusses sollen im September erneut beraten werden. „Heute ist ein schlechter Tag für Europas Kultur- und Kreativwirtschaft“, kommentiert der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Dr. Harald Heker. […]

SWR / Die Donaueschinger Musiktage 2018 (FOTO)

Roboter und Medienarchäologie, Filterblasen und Gewalt Das Programm der Donaueschinger Musiktage 2018 mit Blick auf das Zeitgeschehen / 22 Uraufführungen von 18. bis 21. Oktober / Der Kartenvorverkauf hat begonnen Neue Musik unterliegt einem ständigen Wandlungsprozess. Komponistinnen und Komponisten setzen sich mit sozialen, technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander. Das spiegelt sich im Programm der Donaueschinger […]

Julian Prégardien eröffnet Festival „RheinVokal“ mit Liszts „Lorelei“ / Auftakt am 8.7., 17 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle, Koblenz / Sendung ab 20:03 Uhr in SWR2 / Weitere Konzerte ab Oktober im Radio (FOTO)

Facetten der Romantik erstrahlen beim Festival RheinVokal 2018: Die 14. Ausgabe der renommierten Veranstaltungsreihe, die der Südwestrundfunk (SWR) inhaltlich mitgestaltet, zu großen Teilen aufnimmt und im Programm SWR2 ausstrahlt, eröffnet der Tenor Julian Prégardien am Sonntag, 8. Juli, ab 17 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz. SWR2 sendet dieses Konzert am gleichen Abend ab 20:03 […]

Festspielsommer 2018: Die Styriarte und das Lucerne Festival in 3sat (FOTO)

Samstag, 7. Juli 2018, um 20.15 Uhr und 22.45 Uhr Dirigent Andrés Orozco-Estrada lässt die Tradition der Stainzer Kirchenkonzerte bei den sommerlichen Musikfestspielen der Steiermark wiederaufleben. 3sat überträgt die „Styriarte 2018: Schubert in Stainz“ im Rahmen des Festspielsommers am Samstag, 7. Juli 2018, um 22.45 Uhr live zeitversetzt in seinem Programm. Ein Abend mit Werken […]

Weltstar Andrea Bocelli begeisterte tausende Fans in der Lanxess Arena Köln

Der italienische Startenor und Publikumsliebling Nr. 1, ANDREA BOCELLI, begeisterte gestern bei seinem Konzert in Köln in der LANXESS Arena, nach München und Hamburg, abermals tausende Fans. Vor einer traumhaft inszenierten multimedialen Kulisse sang sich Andrea Bocelli erneut in das Herz seiner begeisterten Fangemeinde. Das Repertoire umfasste dabei Melodien aus Oper, Film und Musical. Unterstützt […]

Glückskeks trifft Heimorgel – Clemens J. Setz und das Erste Wiener Heimorgelorchester

Schon vor zwei Jahren vertonte das Erste Wiener Heimorgelorchester die Gedichte Rund und Der ausgestorbene Astronaut des Schriftstellers Clemens J. Setz und bewies damit, was Paul Jandl in der NZZ schrieb: dass das Heimorgelorchester den Pop der Poesie spielt. [https://www.nzz.ch/ld.1381510] (https://www.nzz.ch/ld.1381510) Nun kommt es auch auf der Bühne zu einer Zusammenarbeit des Starautors mit dem […]