Zum 17. Mal machte der Japan-Tag Düsseldorf/NRW die Düsseldorfer Rheinuferpromenade zum Schauplatz einer Feier der Freundschaft von Japan und Deutschland. 600.000 Besucher nutzten die Gelegenheit zur Begegnung mit der Kultur Japans und zum Feiern mit den japanischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. 70 Informations- und Demonstrationszelte ermöglichten es, traditionelle und moderne Aspekte des Landes zu erleben. Neben […]
ab Donnerstag, 31. Mai 2018, 21.45 Uhr, 3sat live zeitversetzt Renommierte Festivals – internationale Stars: Im Rahmen seines Festspielsommers präsentiert 3sat vom 31. Mai bis zum 15. September 2018 herausragende Konzerte, Opern und Ballettaufführungen großer Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz in seinem Programm – live oder in aktuellen Aufzeichnungen und das zur besten […]
Beijing, wo liegt das denn? Diese Frage stellt sich ein 40 Jähriger Badener, der bis dahin sehr verwurzelt mit seiner Heimat war. Eine berufliche Veränderung für zwei Jahre steht bevor und die Hauptstadt Chinas soll das neue Zuhause der vierköpfigen Familie werden. Wie verlaufen die Vorbereitung, der Umzug und die ersten Schritte in der Millionenmetropole? […]
Das Wetter zeigte sich von Anfang an dem SWR Sommerfestival 2018 zugewandt. Darüber freuten sich vom 18. bis 21. Mai nicht nur die Veranstalter von Südwestrundfunk und Land Baden-Württemberg, sondern auch die 120.000 Besucherinnen und Besucher, die bis zum heutigen Montagnachmittag, 21. Mai, bei der besucherstärksten Veranstaltung des SWR vorbei schauten. Tagsüber flanierten mehr als […]
Jürgen Jürgens, der langjährige Musikchef von radioBERLIN 88,8, dem Stadtradio des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), und Moderator der beliebten Hitparade „Hey Music“, ist am Pfingstmontag (21.5.) nach schwerer Krankheit gestorben. Jürgen Jürgens wurde 65 Jahre alt. Als jahrzehntelanger Moderator der Hörerhitparade „Hey Music“, die er ab 1972 durchgängig präsentierte, prägte Jürgen Jürgens den Musikgeschmack mehrerer Generationen […]
/ Download auf SWR2.de Seit Günter Netzer 1972 aus der „Tiefe des Raumes“ kam, sind Geist und Fußball keine Gegensätze mehr. Nachdenken und Schreiben über Fußball ist zum Lieblingssport der deutschen Intellektuellen geworden. Spätestens alle zwei Jahre zur Europa- oder Weltmeisterschaft sinnieren Schriftsteller über Tragödien, Erfolge, Helden und Gefallene, über Spielsysteme und was sie über […]
„Ich finde diese Kunstform wahnsinnig aufregend. Für mich ist das so selbstverständlich, es ist ein Alltag für mich. Und ich möchte diese Leidenschaft und Begeisterung meinem Publikum vermitteln“, sagt Star-Bariton Thomas Hampson über seine Beziehung zum Lied. Hampson präsentiert ab dem 18. Juni eine zehnteilige Sendereihe mit dem Titel „Das Lied als Spiegel seiner Zeit“ […]
Wissen, Hörspiele, Musik und mehr in einer Radio-App – ab 15. Mai bietet sich Hörerinnen und Hörern die ganze Vielfalt von SWR2 zum smarten Nutzen unter dem Motto „Einfach. Immer. Alles“. Über einen intuitiven Zugang ist das hochwertige Radioangebot mit allen Sendungen in voller Länge live, zeitversetzt und überall verfügbar. Die App verbindet das Live-Hören […]
Einen Tag vor dem TV-Publikum, bereits am morgigen Freitag, 11. Mai, stimmt die nationale Experten-Jury über das Finale des Eurovision Song Contest ab. Schlagerstar Mary Roos (ESC-Teilnehmerin 1972 und 1984), die Sänger und Songwriter Max Giesinger, Mike Singer und Lotte sowie der Musik-Manager Sascha Stadler sind in diesem Jahr die fünf, die die Hälfte der […]