Spannendes, unbekanntes Mexiko – Reise in ein magisches Land
Ein Insiderbericht
Ein Insiderbericht
Mettmann, 15. April 2018 – Leder, Federn, Perlen. Auf der ersten indigenen Fashion Week in Toronto zeigen Designer und Designerinnen mit indigenen Wurzeln vom 31. Mai bis 3. Juni 2018 ihre Fashion-Statements der Modewelt. Unter der künstlerischen Leitung von Sage Paul verleihen sie der indigenen Kultur, ihrer Tradition und ihrer Geschichte eine zukunftsweisende Aufmerksamkeit auf […]
Lebenslanges Lernen ist heute wichtiger denn je. Immer mehr Menschen interessieren sich für Möglichkeiten, sich aktiv neue Kenntnisse anzueignen, auch im Musikbereich. Ab sofort präsentiert das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ), eine Einrichtung des Deutschen Musikrats, unter https://kurse.miz.org ein neues bundesweites Informations- und Rechercheportal zur musikalischen Fort- und Weiterbildung. Jährlich weit über 2.000 Kurse bieten dabei für […]
Magische Musik. Stimmgewaltig wie ein Vulkan. Von 23 hochtalentierten Solisten die berühren, begeistern und brillieren. Mehrfach Grammy nominiert. Goldmedaillen-Gewinner der Chor-Weltmeisterschaften. Vom 23. Juli bis 4. August 2018 gastiert die internationale Klassik- und Gospel- Sensation The Jeremy Winston Chorale zum dritten Mal in Deutschland. Nach der erfolgreichen Konzert-Tour im Vorjahr mit ausverkauften Kirchen, minutenlangen Standing […]
Bernd Alois Zimmermann war ein experimentierfreudiger, facettenreicher Komponist und ein Musiker zwischen den Generationen. In diesem Jahr wäre der große Kölner 100 Jahre alt geworden. Sowohl das WDR Funkhausorchester als auch das WDR Sinfonieorchester würdigen Zimmermanns Kompositionen auch beim „Acht Brücken“-Festival in Köln in mehreren Produktionen. Das WDR Funkhausorchester hebt den reichen Schatz seiner Radiomusiken […]
Das rbb-Hörspiel „Blatnýs Kopf oder Gott der Linguist lehrt uns atmen“ über den tschechischen Lyriker Ivan Blatný (1919-1990) wurde durch die Jury der Darstellenden Künste zum „Hörspiel des Monats März“ gekürt. Die Jury lobt nicht nur das „feine Gespür für die Musikalität der Gesamtkomposition“ der Regisseurin und Autorin Christine Nagel, des Komponisten Peter Ehwalds und […]
Die in Köln lebende türkische Pianistin Gülru Ensari wird in diesem Jahr zu sechs Konzerten des WDR Sinfonieorchesters kurze Videoeinführungen auf Türkisch geben. Gepostet werden die Videos auf der Facebook-Seite des WDR Sinfonieorchesters und von Gülru Ensari persönlich. Die Untertitel sind je nach Facebook-Einstellung Deutsch oder Türkisch. Die Form der Einführung passt die junge Pianistin […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, 20.000 Kinder konnten bei der großen Schultour des WDR Sinfonieorchesters im März 2017 in die musikalische Welt von Wolfgang Amadeus Mozart eintauchen. Aufgeteilt in 13 Ensembles tourten die Profi-Musiker durch 55 Städte in Nordrhein-Westfalen, besuchten fast 100 Schulen und begeisterten die Kinder für die klassische Musik des Komponisten. Immer dabei war […]
(epr) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) fördert die sogenannte „sanfte Mobilität“ und zeichnet regelmäßig die besten Radwege aus, damit Fahrradfreunde keine bösen Überraschungen erleben. Denn wer sich per Drahtesel auf den Weg macht, möchte sich den Wind um die Nase wehen lassen und faszinierende Ausblicke genießen, statt im Straßenlärm unterzugehen und einem Schlagloch nach dem […]
Themenschwerpunkt vom 7.-15.4.2018 mit mehr als 30 Sendungen / U. a. „Archivradio“ und „Radioday“ zum Attentat auf Dutschke (11.4.) / Interaktive Zeitreisen auf www.SWR2.de/68er Sexuelle Befreiung, Rockmusik, Reform-Unis und Kinderläden, Emanzipation und linker Terrorismus: Das Kulturradio SWR2 beleuchtet in einem Themenschwerpunkt vom 7. bis 15. April 2018 die Umwälzungen und Folgen der 68er-Bewegung. Ausgangspunkt für […]