Die Lange Nacht der Museen in Hamburg wächst und wächst: 53 Museen – so viele wie noch nie – nehmen an der 13. Langen Nacht der Museen am 13. April 2013 teil. Die großen und kleinen Häuser laden zwischen 18 und 2 Uhr zur Kulturnacht des Jahres. Neben den mehr als 600 Programmpunkten gibt es […]
ab Samstag, 6. April 2013, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen „Man kann sich nicht nach Bayreuth oder in irgendein anderes Haus setzen und sagen: Ich höre mir jetzt den –Ring– an – ohne jede Vorkenntnis“, so der Wagner-Experte und Politologe Udo Bermbach in der vierteiligen 3sat-Dokumentation „Wagner: Der Ring“. Was man aber machen kann, ist, durch […]
Noch nie, seit Beginn der Messung des Verbraucherindexes, war die Bereitschaft zu größeren Investitionen so hoch wie aktuell. Das derzeit sehr niedrige Zinsniveau sowie die Angst vor einer Inflation bewirken, dass die Deutschen in höherem Maße bereit sind, Werthaltiges zu konsumieren, auch wenn ihnen nicht mehr Mittel zur Verfügung stehen als zuvor. Das spiegelt sich […]
Von 29. April bis 30. Juni 2013 werden im Martinhal Beach Resort & Hotel die Bären los sein. Das 42 Hektar große, traumhaft schöne Hotelareal an der Westalgarve wird Schauplatz der Ausstellung „Dancing Bears“. 16 riesige Bärenskulpturen, die von verschiedensten Künstlern quer über den Erdball gestaltet wurden, werden das Fünfsterneresort bevölkern. Toin Adams aus Zambia, […]
Leiko Ikemura ist eine international tätige Künstlerin, die in den letzten dreißig Jahren als Malerin, Bildhauerin und Zeichnerin ein umfangreiches Werk geschaffen hat. Die Ausstellung „Leiko Ikemura. i-migration“ in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe richtet mit circa 140 Arbeiten den Fokus auf das jüngere, von zeitgeschichtlichen Ereignissen inspirierte Werk der japanisch-schweizerischen Künstlerin. Seit Mitte der 1990er-Jahre […]
„Keiner hat das Recht, mich zum Mitwisser seiner Dummheit zu machen.“ (Werner Büttner) Mit der Ausstellung „Werner Büttner. Gemeine Wahrheiten“ zeigt das ZKM|Museum für Neue Kunst die bislang umfangreichste Schau mit Werken des Hamburger Künstlers Werner Büttner. Zusammen mit Martin Kippenberger und Albert Oehlen prägte er seit den frühen 1980er-Jahren nachhaltig die europäische Kunstszene. Bilder, […]
Anmoderationsvorschlag: Bücher sind etwas Tolles: Man kann durch sie in eine vollkommen andere Welt eintauchen und alle Sorgen, Nöte und Ängste, die einen sonst beschäftigen, für ein paar Stunden komplett vergessen. Aber Bücher können Menschen auch komplett verändern! Jessica Martin berichtet. Sprecherin: Ob nun die junge Literaturstudentin Anastasia Steele aus dem Bestseller „Shades of Grey“, […]
Auf der Leipziger Buchmesse trifft sich jetzt wieder das „Who´s who“ der Schriftstellerinnen und Schriftsteller – etliche Vertreter konnte die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe auch für ihre kommende Ausstellung „Unter vier Augen. Porträts sehen, lesen, hören“ gewinnen. Mit der vom 13. Juli bis 20. Oktober 2013 dauernden Schau bringt die Kunsthalle ihre renommierte Sammlung von Porträts […]
Gedenken, Feiern, Erleben – mit einer Vielzahl außergewöhnlicher Veranstaltungen erinnert Leipzig im Jahr 2013 an den 200. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig und an die Einweihung des Völkerschlachtdenkmals, die am 18. Oktober 1913 erfolgte. Anlässlich des Doppeljubiläums kommen Persönlichkeiten aus ganz Europa zusammen, um gemeinsam zurück und nach vorn zu blicken. Höhepunkt ist eine Gedenkwoche […]