„Keiner hat das Recht, mich zum Mitwisser seiner Dummheit zu machen.“ (Werner Büttner) Mit der Ausstellung „Werner Büttner. Gemeine Wahrheiten“ zeigt das ZKM|Museum für Neue Kunst die bislang umfangreichste Schau mit Werken des Hamburger Künstlers Werner Büttner. Zusammen mit Martin Kippenberger und Albert Oehlen prägte er seit den frühen 1980er-Jahren nachhaltig die europäische Kunstszene. Bilder, […]
Anmoderationsvorschlag: Bücher sind etwas Tolles: Man kann durch sie in eine vollkommen andere Welt eintauchen und alle Sorgen, Nöte und Ängste, die einen sonst beschäftigen, für ein paar Stunden komplett vergessen. Aber Bücher können Menschen auch komplett verändern! Jessica Martin berichtet. Sprecherin: Ob nun die junge Literaturstudentin Anastasia Steele aus dem Bestseller „Shades of Grey“, […]
Auf der Leipziger Buchmesse trifft sich jetzt wieder das „Who´s who“ der Schriftstellerinnen und Schriftsteller – etliche Vertreter konnte die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe auch für ihre kommende Ausstellung „Unter vier Augen. Porträts sehen, lesen, hören“ gewinnen. Mit der vom 13. Juli bis 20. Oktober 2013 dauernden Schau bringt die Kunsthalle ihre renommierte Sammlung von Porträts […]
Gedenken, Feiern, Erleben – mit einer Vielzahl außergewöhnlicher Veranstaltungen erinnert Leipzig im Jahr 2013 an den 200. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig und an die Einweihung des Völkerschlachtdenkmals, die am 18. Oktober 1913 erfolgte. Anlässlich des Doppeljubiläums kommen Persönlichkeiten aus ganz Europa zusammen, um gemeinsam zurück und nach vorn zu blicken. Höhepunkt ist eine Gedenkwoche […]
Angebot von ibis verbindet Weckruf und digitale Kunst Individuelle digitale Kunstwerke – via iPhone über Nacht Nichts ist individueller als Schlaf. Doch was bleibt am Morgen davon übrig? Und was passiert in diesem Traumzustand? Mit der kostenlosen Sleep Art App können iPhone-Nutzer ab sofort ihre Nächte digital und künstlerisch festhalten und jeden Morgen aufs Neue […]
Rijksmuseum in Amsterdam wird am 13. April wiedereröffnet / Studiosus legt neuen Kulturtrip in die Grachtenstadt auf Nach einer zehnjährigen Renovierungsphase wird das berühmte Rijksmuseum in Amsterdam am 13. April 2013 wiedereröffnet. Der Umbau ermöglicht eine neue Präsentation der Sammlung. Erstmals können die Besucher die Fülle von Kunstwerken und Objekten in einer chronologischen Reihenfolge erleben. […]
Pforzheim, Großstadt im badischen Teil Baden-Württembergs und nördliche „Pforte zum Schwarzwald“ ist seit fast 250 Jahren die Heimat von edlem Schmuck und herausragendem Uhren-Design und findet international viel Beachtung insbesondere mit ihren touristischen Premium-Einrichtungen „Schmuckmuseum Pforzheim“ und „Schmuckwelten Pforzheim“. Die Internationale Tourismus Börse (ITB) in Berlin (6.-10. März) ist auch in diesem Jahr eine gute […]
Anmoderationsvorschlag: Stellen Sie sich vor: Sie sind ein mehr oder weniger angesehener Physiker. Ihre Genialität auf diesem Gebiet wird aber unterschätzt – nicht zuletzt auch, weil Sie stets im Schatten Ihrer mächtigen Frau stehen. So ungefähr muss es auch Joachim Sauer gehen, dem Mann von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Jetzt ist sein Tagebuch veröffentlicht worden (7. […]
Inmitten der historischen Altstadt befinden sich einige der weltweit einzigartigen Beispiele der kubistischen Architektur. Ab 1910 entstand in Prag diese ganz eigene Architekturrichtung. Pablo Picasso und Georges Braque begründeten in Frankreich den Kubismus in der Malerei. Das war schließlich auch die Inspirationsquelle für die jungen Prager Architekten um Pavel Janák, Josef Chochol, Josef Gočár und […]
Die Preisträgerinnen der GOLDENEN BILD der FRAU sind jetzt überall in Deutschland zu sehen: BILD der FRAU präsentiert die fünf außergewöhnliche Frauen, die sich mit klugem Kopf und ganzem Herzen für hilfsbedürftige Menschen, Gerechtigkeit und soziales Miteinander einsetzten, ab sofort in einer bundesweiten Plakatkampagne. Deutschlands größte Frauenzeitschrift, die dieses Jahr ihr 30jähriges Jubiläum feiert, ehrt […]