AUSSTELLUNG ELVIRA BACH / 15.12.2012-31.03.2013 Agnetenstr. 2, 46446 Emmerich a. Rhein Das PAN kunstforum niederrhein präsentiert: ELVIRA BACH – Durch die Jahre… Die Ausstellung zeigt großformatige Werke der „Jungen Wilde“. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht die Frau, emanizipiert und sinnlich zugleich. Es ist nicht irgendeine Frau, sondern die Künstlerin selbst, die unter Anwendung expressiver Farben […]
Am 7. Jänner eröffneten Swarovski Wien und das Kunsthistorische Museum Wien ihre gemeinsame Stage „Art Tales“. Der gemeinsame Anspruch des Kunsthistorischen Museums und von Swarovski Wien, besondere Qualität auf höchstem Niveau zu bieten, geht auf die Idee der sagenhaften Kunst- und Wunderkammern zurück. Seit Jahrhunderten sind Menschen auf der Suche nach dem Besonderen und Außergewöhnlichen, […]
Vom 8. Februar bis zum 12. Mai 2013 zeigt das Kunsthaus Zürich eine Ausstellung mit rund 90 Gemälden und Arbeiten auf Papier von Marc Chagall (1887-1985). Chagall gehört zu den berühmtesten und beliebtesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Bilder vom russischen Dorfleben, seine schwebenden Figuren, fliegenden Kühe und Hähne sind weltbekannt. Die Ausstellung konzentriert sich […]
Weltbekannte Zirkusnamen, vier neue Shows und noch vieles mehr: Am Freitag, 28. Dezember 2012, sorgt das ZDF für zauberhaften Zirkusglanz auf dem deutsch-französischen Kulturkanal ARTE. Von 13.35 Uhr bis Mitternacht geht es in die große Welt des Zirkus, mit Elementen von Magie über Trapezkunst, von Poesie bis zu Clowns, von der großen Artistik zum Cabaret. […]
Seit ihrem Auftritt bei der Venedig-Biennale 2005 hat sich Kraftwerk zu einer Art Hausband des Kunstbetriebs gemausert. Matthias Mühling holte die „Mensch-Maschine“ 2011 ins Münchner Lenbachhaus, Klaus Biesenbach richtete ihr kurz darauf im New Yorker Moderne-Tempel MoMA eine weltweit beachtete Retrospektive aus. Nun folgt die Kunstsammlung in NRW in Düsseldorf. Wie das Kunstmagazin art in […]
2013 wird er Instruktor der Zauberkunst in Chinas neuem Unterhaltungszentrum. Nach seinen zahlreichen Auslandsreisen im heurigen November und Dezember mit Vorträgen bei Kongressen in Beijing, Boston und NY und Kontakten zu David Copperfield in Las Vegas und dem berühmten Magic Castle in Los Angeles freut sich Österreichs internationaler Parademagier, wieder in Österreich zu sein. Auch […]
Das Ludwig Forum Aachen zeigt vom 13. Oktober 2013 bis zum 16. Februar 2014 eine große „Nancy Graves-Retrospektive“. Nancy Graves gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Bereits 1969 wurde ihr als erster Künstlerin im Whitney Museum eine Soloschau eingerichtet, fast gleichzeitig wurde Nancy Graves durch das Sammlerpaar Ludwig auch in Europa bekannt gemacht. […]
Schillernde, große Namen sind mit Thüringen verbunden: Etwa die der beiden Dichter Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich von Schiller, der des Reformators Martin Luther, des Bauhaus-Mitbegründers Walter Gropius, aber auch der Biathlon-Größe Kati Wilhelm. Neben Literatur, Geschichte, Architektur und Sport widmet sich das aktuelle ADAC Reisemagazin Thüringen kulinarischen Highlights und untersucht die Familienfreundlichkeit und […]
Anlässlich des 250. Todestages des Barockarchitekten Johann Joseph Couven am 12. September 2013 initiiert das Couven-Museum in Aachen ein transnationales Kulturprojekt, das der herausragenden Bedeutung des Aachener Baumeisters für die rhein-maasländische Architekturlandschaft gewidmet ist. Johann Joseph Couvens (1701-1763) frühe Berufsjahre waren geprägt durch die Zusammenarbeit mit dem westfälischen Hofarchitekten Johann Conrad Schlaun. In der Auseinandersetzung […]