Klimt am Attersee: Neue Ausstellung am Ort seiner Inspiration

Bereits im 19. Jahrhundert ließen sich Maler, Dichter und Musiker von den Landschaften des Salzkammerguts mit ihren malerischen Seen und schroffen Bergen inspirieren. Viele Künstler verbrachten alljährlich ihre Sommermonate dort und schufen einzigartige Werke, wie etwa Gustav Mahler seine 2. und 3. Symphonie oder Gustav Klimt seine weltberühmten Attersee-Bilder. Klimt verbrachte zwischen 1900 bis 1916 […]

Erfolgreicher Start für fmRiese – Forward Music Festival – BILD

Am 22. November eröffneten Denseland sowie Rabbit Rabbit by Carla Kihlstedt und Matthias Bossi das neue Forward Music Festival – kurz fmRiese – in den Swarovski Kristallwelten. Das Festival, das sich im Grenzbereich zwischen Pop, Neuer Musik und Electronica bewegt, findet noch bis 24. November in Wattens/Tirol statt und bietet seinen Besuchern Raum neue Sounds […]

Verbraucher sparen an Weihnachtsbeleuchtung / Umfrage: 1,5 Milliarden Lämpchen weniger im Einsatz (BILD)

Wenn zur Weihnachtszeit wieder die Lichtlein brennen, wird Deutschland in diesem Jahr weniger hell strahlen als noch 2011: Etwa sieben Milliarden kleine Lämpchen in Lichterketten, Trapezen und Fensterbildern werden in diesem Winter für weihnachtliche Stimmung sorgen. Das sind gut 17 Prozent weniger als im Vorjahr, als fast 8,5 Milliarden Lämpchen zum Einsatz kamen. Das ist […]

Auf Cézannes Spuren in Budapest (BILD)

Budapest genießt einen hervorragenden Ruf als Stadt der Museen. An der Donau säumen sich unzählige historische Gebäude und prachtvolle Kunstdenkmäler. Im Museum der bildenden Künste wartet mit der Ausstellung „Cézanne und die Vergangenheit – Tradition und Schöpfungskraft ein echtes Highlight auf Kunstinteressierte. Mit circa 100.000 Kunstwerken im Museum der Bildenden Künste wartet eine der bedeutendsten […]

Nach dem Beben: Kreativitätsschub im Museum für zeitgenössische Kunst in Suzzara (Mantua)

Not macht erfinderisch – und kreativ. Das aktuelle Projekt Sotto il terremoto im Kunstmuseum Galleria del Premio der Stadt Suzzara im Südosten der Lombardei belegt dies einmal mehr. Die schweren Erdbeben, von denen Teile Norditaliens Ende Mai, Anfang Juni 2012 heimgesucht wurden, hinterließen im sogenannten Oltrepò im Süden der lombardischen Provinz Mantua erhebliche Schäden. Die […]

Kulturelle Vielfalt bringt noch mehr Farbe in den Herbst

Naturliebhaber entdecken während eines Spaziergangs entlang des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer nicht nur die atemberaubende Kulisse, sondern erleben gleichzeitig die kreativen Einflüsse der niedersächsischen Nordsee hautnah. Auf dem Weg von Fedderwardersiel nach Burhave befindet sich die Kunstpromenade Butjadingen. Sieben Künstler kreierten beeindruckende Kunstwerke aus Materialien wie Stein, Holz, Metall und Marmor und pflegten diese in das Naturbild […]

Kunst für alle im Supermarkt – Der 13. Schweizer Kunst-Supermarkt wird demnächst eröffnet

In wenigen Tagen wird der 13. Schweizer Kunst-Supermarkt in Solothurn eröffnet. Die oft kopierte, aber nie erreichte freche Kunstausstellung zeigt 81 Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland und erwartet wiederum viele Tausend Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz. Am Freitag, 9. November öffnen die Türen des populären Kunst-Supermarktes in Solothurn. Der spektakuläre […]

Leuchtende Denkräume / Lichtkunst von Waltraut Cooper | Hartung und Trenz im Kunstmuseum Celle

Merkwürdige Lichterscheinungen huschen bei Nacht über das Pflaster von Celle. Lichtworte, die plötzlich auftauchen, den Raum erkunden, sich formieren und Schwärme bilden, um dann wieder im Nichts zu verschwinden. Die animierte Projektion ist einer der Beiträge des Künstlerduos Hartung und Trenz zur Ausstellung „EINLEUCHTEN“, die am 27. Oktober 2012 im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert […]

Ab sofort: „nackte männer“ im Leopold Museum – BILD

Das Leopold Museum eröffnete Donnerstag Abend die mit Spannung erwartete Ausstellung „nackte männer. Kunst von 1800 bis heute“. Nach all der öffentlichen Aufregung um die teilweise äußerst expliziten Plakate zur Ausstellung war niemand beleidigt. Im Gegenteil: Weit mehr als 1000 Besucher lockte die Ankündigung männlicher Nacktheit ins MuseumsQuartier. Die Kuratoren Elisabeth Leopold und Tobias G. […]

Das 256 Projekt – HipHop trifft Kunst

(NL/9068680955) Der Musikkünstler „B.Fresh“ hat vor einigen Tagen sein Projekt mit dem Namen „256 – 16bars collection tape“ auf dem Crowdfunding-Portal „indiegogo“ veröffentlicht und ruft nun alle Musik-Fans dazu auf, ihn zu unterstützen. Das Prinzip des Projektes ist einfach und man kann dabei auch tolle Sachen abstauben. Für $10 bekommt man zum Beispiel das fertige […]