Die alten Gießereihallen der Carlshütte werden Kulisse für eine imposante Skulpturenausstellung – Zeng Chenggang, einer der führenden Bildhauer Chinas, dessen Skulpturen in vielen Städten stehen und in zahlreichen Museen ausgestellt sind, zeigt ab dem 14. Oktober seine Giganten aus Bronze unter dem Titel „PASSAGES“. Großskulpturen aus der „Animal Series“ und „The Prophets“ waren bereits seit […]
Die Suche nach dem Global Rockstar Song 2012 startet am 4. Oktober auf www.global-rockstar.com. Künstler aus 196 Länder der Erde sind bis 1. Dezember aufgerufen, ihre Songs ins Rennen zu schicken. Das Internet macht–s möglich: Bands, Sänger und Musiker jeden Alters und jeden Genres können bis 1. Dezember 2012 Videos ihrer selbst geschriebenen Songs hochladen. […]
Prähistorische Felskunst mit Auge und Ohr erleben – das erlaubt eine Ausstellung, die heute im Triennale Design Museum in Mailand eröffnet wird. Als ein Highlight der Ausstellung erwartet BesucherInnen eine „Ambient Cinema“-Film-Installation der Fachhochschule St. Pölten, die einen italienischen Stamm nach 7.000 Jahren digital zu neuem Leben erweckt. Zusätzliche Sound-Installationen und ein großer Multi-Touch-Table laden […]
Im Jahr 2010 startete die Zurich Gruppe Deutschland die Foto-Kunst-Aktion sportsART. Ausgewählte Spitzensportler werden vom Düsseldorfer Starfotograf Claudius Holzmann in einer visuell anspruchsvollen Fotoreihe in Szene gesetzt. Die Kunstfotos werden als Unikate mit Signatur des jeweiligen Sportlers zu Gunsten des Deutschen Sports versteigert oder verkauft. Flankierend werden Drucke sowie Drucksachen mit den Fotomotiven gewinnbringend vermarktet. […]
Berlin ist seit dem 20. September 2012 um eine Attraktion reicher: Die Sonderausstellung „Dennis-Hopper – The Lost Album“ mit 400 Fotografien des Künstlers eröffnet an diesem Tag im Martin-Gropius-Bau. Zwischen 1961 und 1967 fotografierte Dennis Hopper Filmidole, Popstars, Schriftsteller aber auch gänzlich unbekannte Personen. Erst nach dem Ableben des Künstlers wurde diese Sammlung entdeckt und […]
Pünktlich zum 775. Stadtjubiläum bringen die B.Z., Berlins größte Tageszeitung, und Juststickit das Sammelfieber in die Hauptstadt und präsentieren das Panini-Album „Berlin sammelt Berlin“. Das 44 Seiten starke Heft umfasst 276 Motive und zeigt die vielen Facetten der Stadt mit dem rauen, herzlichen Charme, die zugleich internationaler Schmelztiegel und Kulturmetropole ist. Die Klebesticker umfassen die […]
Mit der Sonderausstellung Antoni Tà pies zeigt die Triennale Grenchen eine Retrospektive über den bedeutendsten Künstler des Informellen. Seit 1958 ist die Triennale „art limited – multiple art“ der Treffpunkt der wichtigsten Editeure für Originaldruckgrafik. 20 internationale Editeure präsentieren das aktuelle Schaffen in der Originaldruckgrafik. In diesem Jahr zum ersten Mal mit einer Beteiligung einer Chinesischen […]
Zur dritten Auflage der Hamburg Cruise Days präsentierte Hamburgs offizielles Stadtportal neben der exklusiven Live-Übertragung per Video-Webcam mit dem Blue Port-Fotowettbewerb ein weiteres Novum, um Interessierte stärker an der mehrtägigen Veranstaltung im Hamburger Hafen teilhaben zu lassen. Auf www.hamburg.de hatten Nutzer die Möglichkeit, ihre persönlichen Fotos hochzuladen und die veröffentlichten Fotos zu bewerten. Aus den […]
Genau 6.150 Vorstellungen nach der Premiere von „Stars in Concert“ wird Anfang September im Estrel Berlin wieder groß gefeiert: Die Show begeht ihren 15. Geburtstag und blickt auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Mehr als vier Millionen Zuschauer konnten sich bislang von der optischen und stimmlichen Ähnlichkeit der „Stars in Concert“-Doppelgänger zu Musikstars wie Elvis Presley, Madonna […]
Tafeln „im Bauch der Erde“ des Bergwerksmuseums Leogang Typische Pinzgauer Gaumenfreuden serviert Leogang kulinarisch interessierten Genussmenschen beim „Herbst-Schnuraln“ (23.09.–21.10.12). Zur Tafelrunde im Bergwerksmuseum in Hütten (22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10.12) kredenzen sieben Küchenchefs an fünf Samstagen im September und Oktober ein Überraschungsmenü mit typischen Leoganger Gerichten und österreichischen Weinen. Die Idee zum Kulinarium im „Bauch […]