PUMA engagiert afrikanische Künstler als Trikotdesigner / Präsentation und Sonderausstellung im Londoner Design Museum

Bilder abrufbar unter:
http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20111107/492283-a
http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20111107/492283-b

Das Sportlifestyle-Unternehmen PUMA® präsentierte heute im
Londoner Design Museum die neuen Trikots für zehn afrikanische
Fußballnationalmannschaften. Das Besondere: Nicht PUMAs Designer
entwarfen die Outfits, sondern renommierte Künstler des Creative
African Network (CAN) – eine von PUMA gegründete Plattform, di

Bühne frei für die Wissenschaft

Der "Deutschlandslam", die zweiten deutschen
Meisterschaften im Science Slam, finden am 19. November 2012 um 20
Uhr auf Kampnagel, Jarrestr. 20, statt. Die zehn besten Science
Slammer des Landes steigen gegeneinander in den Ring.

Beim Science Slam verlässt Wissenschaft den Elfenbeinturm und
stellt sich der Popkultur.

Studierende und Nachwuchswissenschaftler aller Fächer kommen aus
ihren Labors und Bibliotheken und wagen sich auf die Bühne. Sie haben
zehn Mi

Für Nachtschwärmer, Kunstfreunde und Golfer in Köln

Am 5. November 2011 lädt die Lange Nacht der Museen wieder zum nächtlichen Streifzug durch die Kölner Kunstszene ein. 45 Stationen öffnen zwischen 19.00 und 3.00 Uhr ihre Tore für den Kunstgenuss der besonderen Art. AKTIONEN „golf künstler – golf ist kunst“ Auch in dieser Nacht haben Sie die Möglichkeit die Ausstellung im Deutschen Sport […]

art: Exklusiv-Interview mit Okwui Enwezor, neuem Leiter des Haus der Kunst in München

Okwui Enwezor leitet seit dem 1. Oktober das Haus der Kunst in München. Nun spricht er im Kunstmagazin art erstmals ausführlich über seine Pläne. Der erfolgreiche Kurator und Autor hat sich viel vorgenommen: „Das Haus der Kunst ist kein Museum und auch keine Ausstellungshalle, sondern eine Maschine für die Produktion von Ideen“. Naheliegendes Ziel sei […]

art: „Let`s Party for a piece of art“ – Hochsaison für Benefizauktionen

Die Summen, die in letzter Zeit bei Wohltätigkeitsveranstaltungen zusammen kamen, sind imposant. Benefizauktionen haben Hochsaison und erzielen Rekordpreise: Rund zehn Millionen Euro erbrachte erst kürzlich eine in New York organisierte Versteigerung von 27 Kunstwerken zu Gunsten des vom Erdbeben zerstörten Haiti. Zu Zeiten der Finanzkrise und des kontinuierlichen Abbaus staatlicher Förderung im Kulturbereich gehört der […]

Die andere Seite des Mondes – Kunstsammlung NRW zeigt Avantgarde-Künstlerinnen

Einen spannenden Blick auf die künstlerische Avantgarde in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen wirft die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Im Mittelpunkt der ab Samstag geöffneten Ausstellung „Die andere Seite des Mondes. Künstlerinnen der Avantgarde“ (bis 15. Januar 2012) stehen acht Frauen, die maßgeblich daran beteiligt waren, Dadaismus, Konstruktivismus und Surrealismus als revolutionäre Kunstströmungen den […]

Moskauer Bolschoi-Theater wird wiedereröffnet: Studiosus legt neue Eventreise im kultimer auf

Sechs Jahre hat es gedauert, jetzt erstrahlt es in
neuem Glanz: Am 28. Oktober wird das Bolschoi-Theater mit einer
großen Gala feierlich wiedereröffnet – und Städtereisende haben
künftig einen Grund mehr nach Moskau zu reisen. Das im 18.
Jahrhundert von Zarin Katharina II. gegründete prunkvolle "Große
Theater", wie die deutsche Übersetzung lautet, wurde umfassend
restauriert und bietet jetzt 1700 Gästen Platz.

Anlässlich der Wied

IVAR KAASIK Paintings

(NL/1354255706) art place berlin zeigt ab November eine eindrucksvolle Werkschau des in Estland und Berlin lebenden Künstlers. Zur Eröffnung der Ausstellung am 1. November im Park Inn Berlin-Alexanderplatz gibt Herr
Harry Liivrand, Kulturattaché der Botschaft von Estland, eine Einführung in das künstlerische Schaffen von Ivar Kaasik.

"Kaasiks Bildrealitäten bewegen sich in einem weit gefassten thematischen und motivischen Spektrum. Es reicht von Ikonen der

3. „Internationaler Gesangswettbewerb Vokal genial“, in memoriam Marcello Viotti, der Konzertgesellschaft München e.V. in Kooperation mit dem Münchner Rundfunkorchester

Beim 3. "Internationalen Gesangswettbewerb Vokal
genial", in memoriam Marcello Viotti, auf Initiative der
Konzertgesellschaft München und in Kooperation mit dem Münchner
Rundfunkorchester sind am vergangenen Samstag, im wunderschönen
Ambiente des Cuvilliés-Theaters der Residenz München, drei
Preisträger gekürt worden. Der unter der Schirmherrschaft von
Brigitte Fassbaender stehende Wettbewerb ist ausgeschrieben für das
französisch-i