Die Biene als Muse in der Kunst / Weltweit einmalige Ausstellung Museum Wiesbaden

Die Biene als Muse in der Kunst / Weltweit einmalige Ausstellung Museum Wiesbaden

Die Biene ist die Sympathieträgerin des 21. Jahrhunderts. Doch welche Rolle spielte sie in der Vergangenheit, welche Geschichten, Ideale und Bilder sind mit ihr verknüpft? Es ist eine internationale Premiere, dass sich eine Ausstellung mit hochkarätigen Kunstwerken umfassend der mehr als 500-jährigen Geschichte der Biene in der Kunst: von der Renaissance bis in die Gegenwart widmet. Das Museum Wiesbaden präsentiert mit Honiggelb- Die Biene in der Kunst. Von der Renaissan

Bodensee 2025: Ein Jahr voller Highlights

Das Jahr 2025 wird am Bodensee zu einem Fest für Kultur-, Geschichts- und Genussliebhaber. Von der spektakulären Schmuggelfahrt der Müller-Thurgau-Rebe vor 100 Jahren bis hin zu neuen kulturellen Highlights wie dem Kunstforum Hundertwasser in Lindau – die Region feiert bewegende Meilensteine. Zahlreiche Veranstaltungen, Festivals und Aktionen machen die reiche Geschichte und Vielfalt der Vierländerregion erlebbar. Ob 800 Jahre Spitalstiftung oder die geplante Eröffnung d

Mildred Scheel-Stele: Denkmal für die Gründerin der Deutschen Krebshilfe

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Deutschen Krebshilfe hat die Künstlerin Maria J. Fernandez die -Mildred Scheel-Stele- geschaffen: Das drei Meter hohe Kunstwerk aus Bronze und Stahl setzt ein eindrucksvolles Zeichen für Dr. Mildred Scheel, die die Organisation im Jahr 1974 als Bürgerbewegung gegen den Krebs gründete. Die Enthüllung der Stele fand vor der Geschäftsstelle der Deutschen Krebshilfe in Bonn statt.

"Aus tiefer Dankbarkeit für

Das Dirndl erobert die Skipiste – am 8. März im Val Gardena

Der März, die Sonnenskilauf-Zeit naht und mit ihm eine einzigartige Kombination aus Genuss und Skivergnügen! Das UNESCO-Welterbe Dolomiten präsentiert sich zu dieser Zeit von seiner besten Seite: kristallklare Luft, angenehme Temperaturen und perfekt präparierte Pisten.

Für Ski- und Naturliebhaber:innen wird das Val Gardena zum "the place to be". Egal, ob man die berühmte Sellaronda erkunden oder die gemütlichen Hütten für einen Aperitivo

Friedenskrippe und träumende Engel / Die ungewöhnlichste Weihnachtsdestination liegt zwischen Deutschland und Belgien

Eine der ungewöhnlichsten Weihnachtsdestinationen findet sich in der Eifel unmittelbar auf der Grenze zwischen Deutschland und Belgien. "ArsKrippana" (Eigenschreibweise "ArsKRIPPANA") beherbergt auf mehr als 2500 Quadratmetern eine der größten und beeindruckendsten Weihnachtskrippen-Sammlungen Europas. Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest 2024 präsentiert Betreiber Michael Balter zwei Highlights, die vor allem zum Innehalten und Nachdenken in turbulenten Ze

VERMEER – Der Meister des Lichts hautnah

Intensive Lichteffekte, tiefe Schatten und fotografische Genauigkeit: Jan Vermeer verstand es meisterhaft, die Magie eines Augenblicks in leuchtenden Kunstwerken einzufangen. Der niederländische Maler gilt als einer der herausragendsten Künstler des Barock – und ist zugleich eine der geheimnisvollsten Figuren der Kunstgeschichte. Am 04.12.2024 feiert die immersive Ausstellung VERMEER – MEISTER DES LICHTS Deutschlandpremiere in Stuttgart.

In Form einer digitalen Erlebnisreise zeigt di

Verführung / Schwetzinger SWR Festspiele vom 1. bis 31. Mai 2025 unter dem Motto „Verführung“ / Programm ab dem 28. November online / Ticketvorverkauf ab 6. Dezember

Ein Schloss, ein Park, dazu Musik, Tanz, Literatur und Kulinarik: Was braucht es mehr für ein Festival, das mit hoher Qualität begeistern und außerdem lebendig, offen und relevant sein will?

"Verführung" ist 2025 das Motto der Schwetzinger SWR Festspiele, und verführen wollen die neue künstlerische Leiterin Cornelia Bend und ihr Team vom 1. bis zum 31. Mai 2025 mit Klängen von der Renaissance bis zur Gegenwart, mit künstlerischer Exzellenz, ne

20. FESTIVAL OF LIGHTS – Große Jubiläumsedition vom 04. – 13. Oktober mit über 100 Kunstwerken an 48 Standorten

– Motto: "Celebrating Freedom"
– Das Festival of Lights 2024 verwandelt die Hauptstadt in eine strahlende Weltbühne für großartige Lichtkunst
– 10 einzigartige Nächte vom 4. bis 13. Oktober zum 20. Mal in Folge kostenlos für die Besucher

Das FESTIVAL OF LIGHTS findet vom 4. bis 13. Oktober 2024 in Berlin statt und feiert in diesem Jahr sein 20jähriges Jubiläum. "Weil es ein rundes Jubiläum ist, wird alles noch etwas größe