Die 16. Movimentos Festwochen der Autostadt mit dem Thema „Würde“ (FOTO)

– Sieben internationale Tanzcompanies zeigen im KraftWerk zwölf Choreografien, darunter drei Europapremieren, sechs Deutschlandpremieren und zwei Koproduktionen – Ballet BC aus Vancouver erstmals in Deutschland zu Gast – Jazz im ZeitHaus mit Stars wie Gregory Porter und Mario Biondi – Schauspielgrößen bei szenischen Lesungen und einer Schauspielproduktion zu Gast, u.a. Iris Berben, Claudia Michelsen, Sophie […]

Kunsthalle Wien Programm 2018

Das Programm der Kunsthalle Wien 2018 ist von zahlreichen Querverweisen, Überlagerungen und Referenzen auf die jüngere Kunstgeschichte geprägt. Direktor Nicolaus Schafhausen betont dazu: „Auf der Grundlage der Arbeit der letzten Jahre unterlegen wir das mit einer sehr deutlichen Sprache der politischen und kulturpolitischen Positionierung, auch um deutlich zu machen, wie wir unsere Rolle in der […]

Moselkultur konzentriert: Ferienland Cochem fasst sehenswerteste Sammlungen in Museumsführer zusammen (FOTO)

Das Ferienland Cochem setzt verstärkt auf Kultur: Neben den Wander- und weingastronomischen Angeboten werden nun zunehmend auch die künstlerischen und volkskundlichen Schätze der Region ans Licht gehoben. Mit viel Engagement haben private Sammler und kulturbeflissene Gemeinden in den letzten Jahren ein buntes Mosaik aussergewöhnlicher, teils auch kurioser Sehenswürdigkeiten zusammengestellt und den heutigen Ansprüchen entsprechend aufgearbeitet. […]

„Die Klassiker“ mal ganz anders entdecken

Kiel, 12.01.2018. Madrid, Barcelona, Malaga, Sevilla: spanische Träume für jeden von uns. Gebeco weiß, es gibt Momente im Leben, die unter der Haut gehen und nicht mehr loslassen. Deswegen bereitet der Kieler Reiseveranstalter authentische Begegnungen vor, um fremde Kulturen mit allen Sinnen zu entdecken. Das feurige, stolze Spanien, umspült von Atlantik und Mittelmeer, erzählt so […]

mumok – Das Ausstellungsprogramm 2018

„Das Programm 2018 zielt darauf ab, den Blick für die ganze Vielfalt moderner und zeitgenössischer Kunstproduktion zu schärfen und die inhaltliche Profilierung des Hauses zu stärken“, so Karola Kraus, Direktorin des mumok. Das Jahr beginnt mit einer groß angelegten Retrospektive zum österreichischen Bildhauer Bruno Gironcoli, der als Maler und Zeichner in Wien neu entdeckt wird. […]

Ultraschall Berlin 2018 – Festival für neue Musik: Einladung zum Pressefrühstück am 11. Januar / Barenboim-Said Akademie, im Hause des Pierre Boulez Saals, Französische Straße 33d, 10117 Berlin

Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und Deutschlandfunk Kultur veranstalten vom 17. bis zum 21. Januar 2018 zum 20. Mal „Ultraschall Berlin“. Das Festival für neue Musik bildet in unterschiedlichsten Konzerten wesentliche Entwicklungen der zeitgenössischen Musik exemplarisch ab, setzt Komponistinnen und Interpreten in Beziehung zueinander und präsentiert aktuelle Werke in Maßstäbe setzenden Aufführungen. Im Rahmen eines […]

Emaars spektakuläre –Light Up 2018– Neujahrsfeier in Downtown Dubai begeistert Menschen weltweit

Die VAE haben das Jahr 2018 mit einem faszinierenden Lichtschauspiel eingeläutet, das die Welt mit seinem Zauber in Bann gezogen hat. Das von Emaar ausgerichtete –Light Up 2018– Downtown Dubai hat über eine Million Besucher aus der ganzen Welt angelockt und durch Live-Fernsehübertragungen und Social Media-Livestreams mehr als 2,5 Milliarden Menschen erreicht. Emaars –Light Up […]

Von der Steinzeit bis zur Medienkunst / Mit dem neuen Blog www.kulturschnack.de wecken Theater, Touristiker und Museen gemeinsam die Lust auf Kultur in Oldenburg

Wann lohnt der Städtetrip nach Oldenburg? Individuell passende Antworten gibt jetzt www.kulturschnack.de, der gemeinsame Blog von Museen, Staatstheater und der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH. Der Kulturblog informiert, und er macht Lust auf Kulturerlebnisse. Er nennt Termine von Ausstellungseröffnungen und stellt in Text, Bild und Video Künstler und Kuratoren vor. Er sagt, wann ein Stück […]

2018 in der Oper Breslau: der 100. Geburtstag Leonard Bernsteins und Veranstaltungen zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Polens

Die Oper Breslau wird als das erste Theater in der Welt die Feier zum 100. Geburtstag Leonard Bernsteins eröffnen. Candide in der Regie von Hanna Marasz wird seine Premiere schon am 30. und 31. Dezember 2017 erleben. Das Orchester der Oper Breslau wird von ihrem Direktor Marcin Na??cz-Niesio?owski dirigiert. Weitere Aufführungen sind für den 01., […]