Laufcoach Piet Könnicke im Interview
Worauf es bei der Marathon-Vorbereitung ankommt
Worauf es bei der Marathon-Vorbereitung ankommt
Die Spende unterstützt in diesem Jahr den Turn- und Sportverein Lichterfelde von 1887 e.V. Berlin, 07. Juni 2019 – Am Samstag, 15. Juni 2019, heißt es für rund 1.000 Läufer beim 14. Lichtenauer Wasserlauf wieder „ab durch die Mitte“: Zwischen Schloss Bellevue und Bundestag gehen sie auf die Sightseeing-Laufstrecke über 5 oder 10 Kilometer entlang […]
Herr Gabriele ist ein bekannter und ehemals sehr erfolgreicher Läufer aus dem Ortenaukreis. Seine Hauptdistanzen zu seinen Spitzenzeiten waren vor allem Bergläufe mit bis zu 1500 Höhenmetern auf Strecken von 8 km bis zu Halbmarathons. Seine Bestzeiten liegen bei 1:13:13 h beim Halbmarathon in Kandel und beim Allmendlauf in Teningen schaffte er eine Zeit von […]
Das Traditionshaus Hotel Eisvogel im Herzen von Bad Gögging unterstützt den Extrem-Lauf Sportics LimesRun mit einem Hindernis und einer Bewirtungsstation. Die 2.000 Läufer, die sich am 19. Oktober 2013 bei der Premiere des Cross-Hindernis-Laufs dem anspruchsvollen Parcours stellen, müssen direkt vor dem Gasthof ein spektakuläres Kletterhindernis überwinden: Die „Eisvogel-Wand“ ist nichts für „Memmen“, denn sie […]
Insbesondere Laufanfänger machen sich Gedanken darüber, wie sie beim Laufen richtig atmen. Zunächst ist es wichtig, sich nicht einem Atemrhythmus zu unterwerfen, denn das kann schnell zu einer Anspannung des Körpers führen. Die Atmung sollte intuitiv und automatisch erfolgen. Beginnt man aber zu hecheln oder zu schnaufen, kann das an einem zu schnellen Lauftempo liegen. […]
Bei Laufsportlern sind insbesondere die Sehnen im Fuß- und Beinapparat sehr anfällig für Entzündungen. Eine Reizung der Achillessehne ist wohl eine der häufigsten Verletzungen, unter der aktive Läufer leiden. Aber auch im Knie und den Waden kann es bei übermäßigem Training zu schmerzhaften Beschwerden kommen. Meist hilft dann nur noch der Gang zum Arzt oder […]
Die Hindernisse 4-7 des BraveheartBattle 2011 gehören mit zu den Härtesten, die der Veranstalter PAS-TEAM Ltd. sich für dieses Jahr ausgedacht hat. Ein Highlight ist der „Hangman“, der an einer breiten Stelle über die Lauer führt und extrem viel Muskelkraft erfordert. Danach folgen ein Hindernis zum Überspringen und eine Flussdurchquerung, bevor es beim „Eyes to the Sky“ richtig fies wird: Das Kriechhindernis ist so niedrig, dass sich die Läufer auf den Rü
„Hamburger Hill“ unter der Patenschaft von Sportausrüster Extrem-Outdoor bringt Läufer an ihre Grenzen und zur neuen Station „Michelskirche“
Bad Kissingen, 4. Oktober 2010 – Wer beim spektakulären Extrem-Lauf BraveheartBattle im März 2011 starten und als Mitglied eines Teams 10 Prozent weniger Startgebühr zahlen will, kann sich dem Team des Vereins „Lauf für Kinderherzen“ anschließen. Die Organisation engagiert sich für herzkranke Kinder und tritt regelmäßig bei sportlichen Wettkämpfen an, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern […]
Bad Kissingen, 6. September 2010 – Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt stellten sie die größten Herausforderungen beim harten Extremlauf BraveheartBattle 2010 dar: Der eiskalte Fluss Lauer und das schlammige Regenrückhaltebecken „Loch Ness“. Immer wieder mussten die Läufer sie durchqueren oder versuchen, zum Beispiel beim Hindernis „Riverdance“ über eine wacklige Hängebrücke trockenen Fußes von einem […]