Der Lago Maggiore ist seit Langem für Blumenpracht und für die malerische Landschaft am südlichen Alpenrand bekannt, hier treffen kunstvoll gepflegte Parks und einzigartige Wildnis aufeinander. Aber der fast schon mythische See im Norden Italiens hat noch viel mehr zu bieten, nämlich reichhaltige Kultur. Und so liegt nicht nur Sommerfrische in der Luft, sondern auch […]
An allen Samstagen finden Führungen für Kleingruppen statt, um die unterschiedlichsten Ecken und Facetten des größten Wildnisgebiets der Alpen zu erkunden. „50 sfumature di Parco“: kompetent und kundig geben Park-Guides Einblick in die Natur, ein Hochgenuss für alle, die es jetzt nach draußen zieht, noch bis zum 19. September Jeder kennt den Lago Maggiore, aber […]
Italien öffnet sich, und die Besucher zieht es wie immer in das Land, das für Lebensfreude und Gastfreundschaft bekannt ist. Natürlich spielen umfangreiche Regeln zur Hygiene überall eine wichtige Rolle, vom Restaurant über den Supermarkt bis zum Museum, wozu neben den üblichen Regeln zu Masken, Abstand und Desinfektion auch das Messen der Temperatur sowie eine […]
Italien öffnet sich, und die Besucher zieht es wie immer in das Land, das für Lebensfreude und Gastfreundschaft bekannt ist. Natürlich spielen umfangreiche Regeln zur Hygiene überall eine wichtige Rolle, vom Restaurant über den Supermarkt bis zum Museum, wozu neben den üblichen Regeln zu Masken, Abstand und Desinfektion auch das Messen der Temperatur sowie eine […]
Am Lago Maggiore steht der Sommer vor der Tür. Die wunderschönen Gärten und Parks, für die der oberitalienischen See beliebt ist, sind in voller Blüte und auch seine faszinierende Bergwelt, die Ossolatäler, und das Naturrefugium Parco Val Grande, stehen in sattem Grün. Diese Schönheit sowie der Reichtum, den Boden und Gestein dieser Seelandschaft am Rande […]
Am Lago Maggiore steht der Sommer vor der Tür. Die wunderschönen Gärten und Parks, für die der oberitalienischen See beliebt ist, sind in voller Blüte und auch seine faszinierende Bergwelt, die Ossolatäler, und das Naturrefugium Parco Val Grande, stehen in sattem Grün. Diese Schönheit sowie der Reichtum, den Boden und Gestein dieser Seelandschaft am Rande […]
In Zeiten, in denen man sich auch in den norditalienischen Ferienregionen um einen hoffnungsvollen Blick nach vorn bemüht, kommt dem Essen eine besondere Rolle zu. Dies gilt gerade für Italien, wo kulinarischer Genuss immer schon zum Lebensgefühl gehört. So rücken alte, oft einfache Gerichte in den Vordergrund, die leicht zu Hause zubereitet werden können. Am […]
Auch am Lago Maggiore herrscht gerade unfreiwilliger Stillstand, aber ein wenig Bewegung gibt es eben doch. Der vielleicht älteste Wirtschaftszweig des oberitalienischen Sees wird noch ausgeübt – die Fischer werfen immer noch ihre Netze aus. Manch ein Tourist wird sie vielleicht nie wahrgenommen haben, denn so viele sind es nicht mehr, die den alten Beruf […]
Der Nationalpark Parco Naturale della Val Grande gehört zu den ganz besonderen Naturräumen in Europa, nämlich zu einem der größten zusammenhängenden Gebiete, in denen es noch etwas gibt, was woanders meist verloren gegangen ist – Wildnis. Über 14598 ha groß erstreckt sich dieses reizvolle Schutzgebiet, das sich nur einen Steinwurf vom Lago Maggiore entfernt in […]
Am 22. Januar wurde in Arona am südlichen Ufer des Lago Maggiore feierlich die „Topazio“ vom Stapel gelassen, das erste Schiff auf dem oberitalienischen See mit einem hybriden Diesel-Elektro-Antrieb, das zum Frühjahr den Fährbetrieb aufnehmen wird. Ein wichtiger Schritt für die Nachhaltigkeit im Tourismus am oberitalienischen See Die Schifffahrtsgesellschaft der oberitalienischen Seen, Navigazione Laghi, schlägt […]