Das berühmte Goethe-Zitat vom Land, wo die Zitronen blühen, macht deutlich, wie tief der Liebreiz der Zitrusfrüchte im romantischen Sehnen nördlich der Alpen verwurzelt ist. Die empfindlichen Pflanzen, die ein mildes und sonnenverwöhntes Klima benötigen, waren ursprünglich weiter im Süden, am Mittelmeer, beheimatet. Doch am Lago Maggiore mit seinem milden Mikroklima finden Zitronen- und Orangensträucher […]
Der Lago Maggiore lockt auch zum Karneval mit Genuss, der auf dem Gaumen zergeht. Eine Reihe von herzhaften und ursprünglichen Gerichten, die Kraft spenden und wärmen, während man in Feierlaune den zahlreichen Umzügen beiwohnt – und natürlich mit süßen Leckereien. Und davon gibt es viele, so wie es überhaupt am Lago Maggiore zahlreiche Besonderheiten während […]
Der Lago Maggiore mit seinem Hinterland, den Ossola-Tälern, ein Name mit sehnsuchtsvollem Klang, der Besucher wegen seiner atemberaubend schönen Landschaft anzieht. Die Alpen kommen dem See nahe, und dank des einmaligen Mikroklimas lockt eine überbordende Blumenpracht in den unzähligen Parks und Gärten. Etwas weniger bekannt sind vielleicht die zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten, die der See zu […]
Vom 9. bis zum 10. November öffnet die 15. Mostra della Camelia invernale, die Ausstellung der Winterkamelie in der Villa Giulia in Verbania Pallanza ihre Pforten. Für viele die Königin unter den zahlreichen Blumen, die man am Lago Maggiore bewundern kann, wird die Winterkamelie auch in diesem November wieder zahlreiche Besucher an die Ufer des […]
Die malerischen Ufer des Lago Maggiore am Fuße der norditalienischen Alpen sind weltweit bekannt für die Pracht ihrer Parks und botanischen Gärten. Dieser See hat schon immer Menschen angezogen, die mit großem Engagement und Sinn für das Schöne die Landschaft gestalten, und so blüht es prächtig und überbordend vom Frühjahr an bis in den Winter […]
Eine noch junge Idee, die in diesem Jahr erst zum zweiten Male umgesetzt wird und schon verspricht, ein Klassiker zu werden: das Festival Gente di Lago e di Fiume, die Leute vom See und vom Fluss, bringt am 6. und 7. Oktober Chefköche auf die Isola dei Pescatori, mitten im norditalienischen Lago Maggiore. Ein kulinarisches […]
Der Lago Maggiore ist für seine Blumenpracht berühmt, die in den üppigen Gärten und Parks am norditalienischen See geradezu überbordet. Das spezielle Mikroklima macht es möglich. Ganz besonders in Verbania und im Park der Villa Taranto, wo jetzt die Blüte der Riesenseerose Victoria Cruziana begonnen hat und bis Ende Oktober zu bewundern ist. Dazu kommt […]
Die Vigezzina-Centovalli-Bahn, das italienisch-schweizerische Projekt wurde 1919 feierlich besiegelt und in Angriff angenommen. Eine hundertjährige Erfolgsgeschichte, ursprünglich gedacht, um die abgelegenen Ossola-Täler zu erschließen, zieht heute Bahnbegeisterte und Touristen aus aller Welt in ihren Bann, im Hinterland des Lago Maggiore Wer es einmal gemacht hat, kommt wieder: eine Fahrt mit der Schmalspurbahn durch die Berge […]
Wer es einmal gemacht hat, kommt wieder: eine Fahrt mit der Schmalspurbahn durch die Berge gleich am Lago Maggiore ist ein unvergessliches Erlebnis. Von Domodossola im italienischen Piemont bis nach Locarno am nördlichen Schweizer Zipfel des Lago Maggiore durchfährt die Bahn eine traumhaft schöne Landschaft, die, jenseits der großen Touristenströme unbedingt einen Besuch lohnt. Eine […]
Am 30. und 31. März lockt die Kamelienschau „Mostra della Camelia“ in Verbania Pallanza und vom 7. bis zum 28 April öffnet das Tulpenfest in der Villa Taranto seine Pforten Wenn der Frühling am norditalienischen Lago Maggiore Einzug hält, dann tut er das mit majestätischer Pracht und verwandelt den See am Südhang der Alpen in […]