Winter a bisserl anders im Bayerischen Wald

Spiegelau, 30.November 2016 (vk) Gerade in der kalten Jahreszeit hat die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald großen und kleinen Besuchern viel zu bieten. Urlaubsgäste können zwischen zahlreichen Winter-Angeboten wählen. Mit dabei: Langlauf, Ski und Co: Bestens präparierte Loipen und Abfahrten garantieren ungebremsten Winterspaß. Das interaktive Tourenportal und der Pocketguide helfen bei der Auswahl, für die Kleinsten […]

Auf die Piste, fertig, los: Das Familienskigebiet Kaiserwinkl überzeugt mit Pisten und Preisen

München/ Kössen, 15. November 2016 – Spätestens Anfang Dezember heißt der Kaiserwinkl wieder alle Ski- und Schneebegeisterten herzlich willkommen. Die Tiroler Region gilt nicht nur als schneesicher, sondern auch als abwechslungsreich: 37 Pistenkilometer für Alpin- und Snowboardfahrer, 247 km bestens präparierte Loipen, Snowtubing, Rodeln, Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen warten auf die Wintersportfans. Perfekte Schneebedingungen laden dazu […]

Im „Stecher-Schritt“ über die hochsteirischen Loipen

Mario Stecher, Daniela Iraschko, Lukas Klapfer, David Zauner: Alle diese nordischen Spitzensportler haben in Eisenerz ihre Weltcup-Karriere gestartet. Auf ihren Spuren kommen auch Hobby-Langläufer in Schwung. Das Erzberg Alpin Resort ist das perfekte Basislager dafür. Die Eisenerzer Ramsau ist Österreichs „Kaderschmiede“ in allen nordischen Sportarten. Im dortigen Ausbildungszentrum für Nordischen Wintersport trainiert der österreichische Skispringer-, […]

Ruhpolding: Treffsicherer Urlaubstipp für Langläufer und Biathleten

Vor über 50 Jahren wurde in Ruhpolding die erste Langlaufloipe in den bayerischen Alpen gespurt. Heute ist Ruhpolding mit 155 Loipenkilometern der Nabel des Biathlon-Sports in den Bayerischen Alpen und alljährlicher Austragungsort des BMW IBU Biathlon Weltcups. Die 155 Langlaufkilometer in Ruhpolding führen bis nach Reit im Winkl. Sie zählen zu den weltbesten auf skiresort.de […]

Nachhaltiger Wintergenuss mit Bio-Zertifikat in Königsleiten

Winterurlaub inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, in Europas erster Bio-Musterregion und am Übergang in das Tiroler Zillertal: Im Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten haben Skifahrer und auch jene, die lieber ohne Ski unterwegs sind, ein prallvolles Winterprogramm. Das Almdorf Königsleiten liegt auf 1.600 Metern Höhe zwischen dem Land Salzburg und dem Tiroler Zillertal. Im Zentrum des […]

Defereggental: Wintergenuss im Rund der Dreitausender

8. März 2016. St. Jakob i. Def. (Dia/ Prw). Mit seiner Ursprünglichkeit einerseits und den Aktivmöglichkeiten andererseits gilt das Defereggental in Osttirol vielen noch als Geheimtipp. Im von über 50 Dreitausendern umgebenen Hochtal fühlen sich seit jeher auch Familien wohl. Das gilt für alle Jahreszeiten und gerade auch im Winter. Jetzt zeigt sich die berauschende […]

Langlauf in der Ferienregion: Schnee erleben im Bayerwald

Spiegelau, 10. Februar 2016 (kh) In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald kommen begeisterte Wintersportler ganz auf ihre Kosten. Neben Skifahren, Snowboarden und Rodeln ist ganz besonders das Langlaufen ein allseits beliebtes winterliches Freizeitvergnügen. Hunderte Kilometer gespurter Loipen warten dort auf Langlauf-Fans. Zahlreiche Loipen, abwechslungsreich und mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, bieten Schneebegeisterten die Möglichkeit sich auf einer […]

Winterzauber im Bayerwald -„Vom Wald das Beste!“

Spiegelau, 19.Januar 2016 (sm) Er hat lange auf sich warten lassen, aber jetzt ist er endlich da: Der erste „richtige“ Schnee des Winters! Für Urlauber der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald ist das ein besonderes Glück: Unzählige Freizeitangebote warten nur darauf, erkundet zu werden. Auf den Langlaufloipen, auf den familienfreundlichen Mittelgebirgspisten, beim Winterwandern auf Arber und […]

Zehn FIS-Regeln sorgen für Sicherheit und Verkehrsfluss auf den Loipen

Skilanglauf ist zwar weniger gefährlich als Abfahrtski. Die vorgegebene Streckenführung und die Besonderheiten dieses Sports machen es gleichwohl erforderlich, dass auch hier gewisse Regeln gelten. Diese sind niedergeschrieben in den zehn FIS-Regeln für Langläufer. „Wie beim Abfahrtski steht die Sicherheit im Mittelpunkt, die geringere Geschwindigkeit eröffnet jedoch andere Möglichkeiten“, erläutert Rechtsanwalt Dr. Hubert Tramposch von […]