Insbesondere Laufanfänger machen sich Gedanken darüber, wie sie beim Laufen richtig atmen. Zunächst ist es wichtig, sich nicht einem Atemrhythmus zu unterwerfen, denn das kann schnell zu einer Anspannung des Körpers führen. Die Atmung sollte intuitiv und automatisch erfolgen. Beginnt man aber zu hecheln oder zu schnaufen, kann das an einem zu schnellen Lauftempo liegen. […]
Jeder ambitioniere Läufer sollte seine Laufleistung stets im Blick haben, um sein Training zu optimieren und seine sportliche Leistungsfähigkeit zu kontrollieren. Je nach Zielsetzung gestaltet sich das Lauftraining unterschiedlich. Wer auf einen Wettkampf hinarbeitet, muss seine Kondition und Schnelligkeit stets verbessern. Hier bieten sich neben den Langläufen auch Tempoläufe an, um das eigene Leistungsvermögen zu […]