Anmoderationsvorschlag: Männer und Gefühle: Das ist ja so eine Sache für sich. Denn das vermeintlich starke Geschlecht versucht die eigenen Emotionen ja meist eher zu verstecken. Einer der es nahezu mühelos schafft, uns ohne viel Kitsch Einblick in die Gefühlswelt von Männern zu geben, ist der australische Autor Graeme Simsion. Sein erster Roman, „Das Rosie-Projekt“, […]
Bereits zum zehnten Mal beweist MDR SPUTNIK, dass Party und Bücher bestens zusammenpassen. Mit jungen Autoren, Slam-Poeten, Comedians und Musik wird am Samstag, 25. März, ab 18 Uhr im Neuen Rathaus der Stadt Leipzig der Abschluss der Buchmesse gefeiert. Traditionell am Buchmesse-Samstag werden die „heiligen“ Hallen der Stadt in eine coole Event-Location verwandelt. Die Besucher […]
Anmoderationsvorschlag: Absurde Geschichten aus dem wahren Leben – saukomische und skurrile, aber auch traurige und schockierende: Die Autorin Sophie Seeberg hat in ihrem Berufsleben als Familienpsychologin und Gerichtsgutachterin schon viel Unglaubliches erlebt. „Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey!“ hieß ihr erster Streich, es folgte „Die Schanin hat nur schwere Knochen“ – und ab sofort (seit […]
Anmoderationsvorschlag: Freunde begleiten uns oft ein Leben lang, für viele sind Freunde manchmal sogar die bessere Familie. Genau so eine Geschichte erzählt die amerikanische Schriftstellerin Hanya Yanagihara in ihrem preisgekrönten Roman „Ein wenig Leben“. Eine Geschichte über die lebenslange Freundschaft zwischen vier Männern und ein dunkles Geheimnis. Ab sofort (ab 06. Februar) gibt´s „Ein wenig […]
Anmoderationsvorschlag: Die britische Schriftstellerin Kate Mosse reist mit ihren Lesern liebend gern und sehr erfolgreich zurück in die Vergangenheit. Schon ihr erster Roman „Das verlorene Labyrinth“ war ein Weltbestseller, drei weitere folgten. Ab sofort (23.01.) können Sie sich ihr neues Meisterwerk „Der Kreis der Rabenvögel“ anhören: einen unheimlich spannenden historischen Thriller mit Gänsehauteffekt. Oliver Heinze […]
Anmoderationsvorschlag: Dürfen wir Sie entführen in eine ferne Galaxie? Fantasy-Hörbücher erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dazu beigetragen hat auch Bestsellerautorin Veronica Roth: Mit ihrer Trilogie „Die Bestimmung“ warf sie einen Blick in die Welt von morgen und begeisterte weltweit 35 Millionen Leser. Nun (17.01.) erscheint endlich ihr neuer Roman: „Rat der Neun – Gezeichnet“ ist […]
Anmoderationsvorschlag: Hörspiele und Hörbücher sind aus deutschen Kinderzimmern kaum noch wegzudenken. Acht von zehn Kindern wachsen laut einer aktuellen Audible-Umfrage mit ihnen auf, bei den 3- bis 8-Jährigen hören sogar noch mehr zu. Oliver Heinze hat sich mal auf der Straße umgehört, warum das so ist und wie große und kleine Hörbuchfans von Hörspielen und […]
Anmoderationsvorschlag: In weniger als drei Wochen wird Donald Trump vereidigt und ist dann tatsächlich US-Präsident. Wer besser verstehen will, wie die Amerikaner ticken, der findet in „Geister“ von Nathan Hill Antworten. Das tragisch-komische Familiendrama um eine Mutter und ihren Sohn bietet tiefe Einblicke in die amerikanische Geschichte. „Geister“ wird in den USA als das Debüt […]
Das „nano“-Team bekommt Verstärkung: Die 34-jährige Moderatorin Alexandra Kröber ist ab 9. Januar regelmäßig im 3sat-Wissenschaftsmagazin „nano“ zu sehen. Dass sie jeden Tag ein bisschen mehr in die Welt der Wissenschaft eintauchen und ihre Neugierde mit den Zuschauern teilen kann, findet sie perfekt. Welchen Zukunftsthemen wir mehr Aufmerksamkeit schenken sollten, erzählt sie im Interview im […]
Zu Weihnachten bringt RTL die Geschichten rund um den Apachenhäuptling Winnetou als aufwändigen, hochkarätig besetzten Dreiteiler ins Fernsehen zurück. In den drei Filmen unter dem Titel „Winnetou – Der Mythos lebt“ werden unsere Helden frei nach Karl May zeitgemäß zum Leben erweckt. Unter der Regie von Philipp Stölzl („Der Medicus“, „Nordwand“, „Goethe!“) erzählt die faszinierende […]