„Die Brunnenhalle“: Hörspiel-Premiere von Sibylle Lewitscharoff 24. November 2016, 22:03 Uhr / Ursendung in „SWR2 Hörspiel-Studio“ (FOTO)

SWR2 sendet am Donnerstag, 24. November, um 22:03 Uhr „Die Brunnenhalle“, das neue Hörspiel der Büchner-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff zwischen Diesseits und Jenseits, Komik und Poesie. Die Geschichte von Lewitscharoffs neuem Hörspiel könnte in Baden-Baden oder in Marienbad spielen. Die Handlung verläuft in einer Art modern gehaltenem Jenseits. Es gleicht einem luxuriösen Badeort und funktioniert nach […]

Bestsellerautorin Cornelia Funke live: Drachenreiter-Lesetour zu „Die Feder eines Greifs“ startet am 6. November in Berlin (FOTO)

Cornelia Funke kommt zur großen Drachenreiter-Lesetour nach Deutschland. Am 6. November findet in Berlin im ausverkauften Großen Sendesaal des rbb vor 1000 Zuhörern die Auftaktveranstaltung statt. Die Bestsellerautorin liest im Wechsel mit Schauspieler und Hörbuchsprecher Rainer Strecker aus ihrem neuen Kinderbuch, der Drachenreiter-Fortsetzung „Die Feder eines Greifs“. Die Lesung wird mit Musik und atmosphärischen Geräuschen […]

Hören statt lesen – Hörbücher werden in Deutschland immer beliebter (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Derzeit (19.10.-23.10.) dreht sich in Deutschland wieder alles ums Buch. Die Frankfurter Buchmesse öffnet ihre Tore. Doch nicht nur Texte zwischen zwei Buchdeckeln werden dort präsentiert, sondern auch Hörbücher. Diese werden bei vielen Menschen immer populärer. Woran das liegt und wo die Leute besonders gerne zum Hörbuch greifen, weiß meine Kollegin Helke Michael. Sprecherin: […]

VOX blickt in „Outlander – Die Dokumentation“ am Mittwoch, 19.10., um 22.00 Uhr hinter die Kulissen der Highland-Saga

Nominiert für den „Emmy“ und den „Golden Globe“, Gewinner des „People–s Choice Award“ – die aufwendige Serien-Adaption der Highland-Saga „Outlander“ begeistert weltweit Millionen von Fans und wurde bei zahlreichen Preisverleihungen bedacht. Woche für Woche verfolgen die Zuschauer gerade bei VOX die zweite Staffel, in der sich wieder alles um die dramatische Geschichte der verheirateten Krankenschwester […]

Hörbuchtipp: „Die Welt für Anfänger“ – Michael Mittermeiers lustige Autobiografie, gelesen von ihm selbst (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Kabarettist und Comedian Michael Mittermeier treibt uns nicht nur auf der Bühne und im Fernsehen die Tränen vor Lachen in die Augen. Er schreibt auch immer mal wieder ein Buch, über das wir herzlich lachen können. Gerade frisch erschienen sind Stories aus seinem Leben. Denen hat er den Titel „Die Welt für Anfänger“ gegeben. […]

Frankfurter Buchmesse 2016: Hotelpreise steigen um bis zu 342 Prozent

Besucherwochenende: freie Zimmer in 88 Hotels – trotzdem Preisaufschläge von durchschnittlich 66 Euro / Hotelpreisniveau in Frankfurt am Main verdoppelt sich zur Buchmesse / Vergleich verschiedener Anbieter spart bis zu 79 Prozent der Hotelkosten Zur Frankfurter Buchmesse 2016 (19. bis 23. Oktober) erhöhen fast alle im CHECK24-Vergleich verfügbaren Hotels rund um das Messegelände ihre Preise. […]

Magic Christian – Das neue Buch: Zauberanekdoten – Anekdotenzauber

Es begann mit einem kleinen, alten Zauberbuch aus der Bibliothek seines Vaters. Inzwischen verzaubert Magic Christian seit vielen Jahren sein Publikum rund um die ganze Welt. In Japan und China wird er als „The legend“ bezeichnet. Kürzlich kam eine Anfrage aus Argentinien mit der Bezeichnung „Para la leyenda“. Er ist dreimaliger FISM-Weltmeister und gilt als […]

Hörspieltipp: „Alien – In den Schatten“ – Ein neuer Teil der Kultreihe als Hörspiel mit der Originalstimme von Ellen Ripley (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Säure statt Blut, monströse Klauen und ein unbändiger Hunger. So kennen Millionen Menschen weltweit die Weltraummonster aus den „Alien“-Filmen. In insgesamt vier Filmen spielte Sigourney Weaver die Offizierin Ellen Ripley, die erste weibliche Action-Heldin der Filmgeschichte, die sich mutig den gefräßigen Kreaturen entgegenstellte – allein in ihrem Raumschiff in den dunklen Weiten des Weltalls. […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 4. September 2016, um 23:50 Uhr

Die Themen: Abitur und doch keine Hochschulreife – Erschreckende Bildungsdefizite junger Deutscher In den Siebzigern machten nur 15 bis 20 Prozent der Schüler Abitur. Heutzutage ist es über die Hälfte. Schulen produzieren Abiturienten wie am Fließband. Ist unsere Jugend so viel schlauer geworden? Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Studier- und Ausbildungsfähigkeit sagt nein und schlägt […]