Gigas Nutrition Blog: Die Muskelaktivierung während Sit-Ups mit gebeugten Knien und modifizierten Sit-Ups

Sit-Ups sind eine tragende Säule der Konditionierung der Bauchmuskeln. William Sullivan und Kollegen werteten die Bauch- und Hüftmuskelaktivierung während traditionellen Sit-Ups mit gebeugten Knien und modifizierten Sit-Ups mit Hilfe von Elektromyographie (EMG) Messungen aus. Traditionelle Sit-Ups resultierten in der stärksten Aktivierung des Rectus Femoris (Oberschenkelmuskel, der die Hüfte beugt) und der externen Obliques (seitliche Bauchmuskeln), […]

Gigas Nutrition Blog: Verlieren Sie Ihren Bauch: Insulinkontrolle für die Fettverbrennung

Der menschliche Körper ist plastisch gesehen sehr wandlungsfähig und kann eine ganze Reihe unterschiedlicher Formen annehmen. Selbst Menschen, die in jungen Jahren mit einem athletisch gebauten Körper durch die Hallen der High School streiften, erreichen irgendwann das, was im angloamerikanischen Raum als „Dad Bod“ bezeichnet wird. („Dad Bod“ ist eine Abkürzug für Daddy Body und […]

Gigas Nutrition Blog: Längere Pausenintervalle sind besser für den Aufbau von Kraft und die Hypertrophie

Die Zeit unter Spannung ist der wichtigste Faktor bei der Bestimmung der Effektivität eines Trainingsprogramms mit Gewichten bezüglich Kraft und Muskelhypertrophie. Training bis zum Muskelversagen mit minimalen Pausen stellt für viele Bodybuilder eine beliebte Trainingsmethode dar. Bei kurzen Pausenintervallen können sich Sportler jedoch nicht adäquat erholen und entwickeln keine maximale Spannung während des nachfolgenden Satzes. […]

Gigas Nutrition Blog: Die “Simple Diet” für Sportler

Hier ist das, was Sie wissen müssen… Dieser vier Stufen Plan kümmert sich zuerst um die großen Ernährungsprobleme und grenzt die Dinge danach entsprechend den Bedürfnissen und Zielen von Sportlern ein. Der erste Schritt besteht darin, den offensichtlichen Müll zu entfernen, der Ihnen in den Weg kommen kann. Angeblich gesunde Nahrungsmittel machen trotz der Behauptungen […]

Gigas Nutrition Blog: Sind Sie abhängig von schmackhaften Nahrungsmitteln?

95 Prozent aller Menschen, die Gewicht durch Diät und Training verlieren, bauen dieses Gewicht innerhalb von einem Jahr wieder auf. Gewichtsabbauprogramme wie Nutrisense, Jenny Craig, SlimFast und Weight Watchers sind wahre Goldminen, weil die Menschen wieder und wieder zu ihnen zurückkehren, nachdem ihre langfristigen Programme zur Gewichtskontrolle versagt haben. Der Stoffwechsel wird straff geregelt, um […]

TOP Angebotspreis: GN Raspberry Ketones – Das hocheffektive völlig natürliche und gesunde Fettabbau Produkt für den gesundheitsbewussten Anwender.

GN Raspberry Ketones – Das hocheffektive völlig natürliche und gesunde Fettabbau Produkt für den gesundheitsbewussten Anwender Produkt Highlights: Anregung der Lipolyse (Freisetzung von Fett aus den Fettzellen) Gesteigerte Verbrennung von Fettsäuren zum Zweck der Energieversorgung des Körpers Reduzierung der Einlagerung von Fett in die Fettzellen Aktive Hemmung des Aufbaus von Körperfett Anregung der Stoffwechselrate für […]

Low Carb: Ernährung mit wenig Kohlenhydraten

Low Carb bezeichnet eine Ernährungsweise, die mit sehr wenigen Kohlenhydraten auskommt. Ernährungsexperten sind der Ansicht, dass durch eine solche Ernährung der Fettstoffwechsel optimal angekurbelt und leicht überschüssiges Gewicht abgebaut werden kann. So funktioniert Low Carb Kohlenhydrate stellen normalerweise einen der wichtigsten Nahrungsmittelbestandteile für den Körper dar. Das Gehirn kann beispielsweise ausschließlich mit diesem Nährstoff mit […]

Große Auswahl von Low Carb Süßigkeiten bei Body Attack

Wer eine Diät macht oder einfach nur auf seine Figur achtet, der sollte eigentlich auf Süßigkeiten verzichten. Body Attack bietet nun mit Low Carb Süßigkeiten von de Bron die Möglichkeit, trotzdem ein bisschen naschen zu können. Das Prinzip der kohlenhydratarmen Ernährung Die Low Carb Methode ist so einfach wie genial. Der Anteil an Kohlenhydraten in […]

Vegetarische kohlenhydratarme Rezepte

Bruchsal-16.04.2010 77 Rezepte: Pfannkuchen mit Pfifferlings-Ragout, Blumenkohl im Backofen, Chili-Tofu-Bällchen oder Erdnuss-Eintopf, knusprige Frühstücksbrötchen, Erdbeersahnetorte, Low Carb-Gries-Brei oder Walnuss-Keks aus der Mikrowelle, es ist alles vertreten. Am Ende des Buches informiert die Autorin noch über die eine oder andere Neuigkeit für Menschen mit Diabetes Typ Zwei und Migräne. Wie auch in ihren anderen Büchern schreibt […]