„FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2030: Historische Co-Gastgeberschaft zwischen Marokko, Portugal und Spanien“

Zürich, 11. Dezember 2024 – Marokko, Portugal und Spanien wurden offiziell als Gastgeber der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2030 bestimmt. Diese Entscheidung traf der Kongress des Weltfussballverbands FIFA in einer ausserordentlichen Sitzung, die per Videokonferenz abgehalten wurde.
Diese Sitzung wurde per Akklamation von den 211 Mitgliedsverbänden der FIFA gebilligt, die getrennt über das Nominierungsverfahren und die vorgeschlagenen Kandidaturen abstimmten.
FIFA-Präsiden

König Mohammed VI. verfolgt aufmerksam die Vorbereitungen für die Fußballweltmeisterschaft 2030

Rabat – Seine Majestät König Mohammed VI. führte am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, im Königspalast in Rabat den Vorsitz eines Ministerrats.
Bei dieser Ratssitzung erläuterte Fouzi Lekjaa, beigeordneter Minister beim Minister für Wirtschaft und Finanzen und Vorsitzender des Komitees für die Fußballweltmeisterschaft 2030, dem König den Stand der Vorbereitungen für die Ausrichtung dieses internationalen Sportereignisses.
Die gemeinsame Bewerbung

Fußball: Marokkanischer Verein RSB im CAF-Finale

Die Spieler der Union Sportive de la Médina d'Alger (USMA) reisten nach Marokko, um am 28. April das Rückspiel gegen Renaissance Sportive de Berkane (RSB) im Halbfinale des Pokals der Afrikanischen Fußballkonföderation (CAF) zu bestreiten.

Doch auch dieses Mal konnte das Spiel nicht ausgetragen werden. Die algerische Mannschaft weigerte sich zu spielen, weil auf dem Trikot der marokkanischen Mannschaft ein Wappen eingraviert war, das die Landkarte Marokkos mit al

Fußball: USM von Algier trifft in Marokko auf die RS Berkane

Die Union Sportive de la Medina d'Alger (USMA) wird im Halbfinal-Rückspiel des Pokals der Afrikanischen Fußball-Konföderation (CAF) am Sonntag, den 28. April um 20 Uhr im städtischen Stadion von Berkane auf die RS de Berkane in Marokko treffen.

Die USMA-Delegation kam am Freitag, den 26. April, gegen 17 Uhr mit einem von der Generaldirektion für Zivilluftfahrt und dem Ministerium für Transport und Logistik genehmigten EgyptAir-Flug aus Algier auf dem Flug

Fußball: RS Berkane besiegt USM Alger durch Forfait

Die Afrikanische Fußballkonföderation (CAF) traf sich am Mittwoch, den 24. April, um ihr Urteil im Fall des abgesagten Spiels zwischen dem marokkanischen Verein Renaissance de Berkane (RS Berkane) und der Mannschaft der Union Sportive de la Medina d'Alger (USMA) zu verkünden.

Im Anschluss an diese Sitzung entschied die Klubkommission der (CAF), den algerischen Klub mit einer 0:3-Niederlage zu bestrafen und das Rückspiel im städtischen Stadion von Berkane am k

Marokko gewinnt die Futsal-CAN 2024

In Anwesenheit hochrangiger Beamter und Organisatoren des marokkanischen, internationalen und afrikanischen Fußballs gewann die marokkanische Nationalmannschaft am Sonntag, den 21. April, den Futsal-Afrikacup der Nationen (CAN) 2024, der vom 11. bis 21. April in Rabat in einer festlichen Atmosphäre stattfand.
Die Atlas-Löwen überrollten die angolanische Mannschaft mit fünf zu eins Toren bei einem Spiel im Sportpalast des Complexe Moulay Abdellah in Rabat, bei dem die an

Eine neue Solar Challenge in Marokko

Für Team Sonnenwagen Aachen steht fest, nachhaltige Mobilitätskonzepte und Solartechnologie sind entscheidend für die Zukunft. Als Verein begeisterter Studierender möchte das Team gemeinsam einen Beitrag dazu leisten. Darum entwickelt es ein Solarauto zur weltweiten Teilnahme an emissionsfreien Rennen. Normalerweise würde sich das Team auf die World Solar Challenge 2021 (WSC) in Australien vorbereiten und ein […]

Country Yachting – Expedition Marokko: ein Wohnmobil-Abenteuer ohne Allrad!

Die Autoren Angelika Katharina und Guido Rose teilen in ihrem mit vielen Fotografien illustrierten Reisebuch „Country Yachting – Expedition Marokko“ die Erlebnisse, die sie bei einer rund 4.000 km langen Wohnmobil -Tour durch Marokko im Winter 2017/2018 gesammelt haben. Dabei folgten sie dem Küstenverlauf des Atlantik bis zur Höhe der Kanarischen Inseln, zogen ostwärts parallel […]

1 2 3 9