"When We Were Young" heißt der kommende Hit von
TAKE THAT und ist zugleich der Titelsong zum heiß ersehnten
3D-Kinoabenteuer DIE DREI MUSKETIERE, das mit internationaler
Starbesetzung am 1. September 2011 im Verleih der Constantin Film
startet. Damit ist die Constantin Film/Impact Pictures-Produktion
nicht nur visuell eines der größten Kinohighlights dieses Jahres –
auch beim Soundtrack lässt Paul W. S. Andersons Neuverfilmung des
Dumas-Klassikers Gro
11FREUNDE ist erstmals in der AWA 2011 auf Basis
der Leser pro Ausgabe (LpA) ausgewiesen. Das Magazin für
Fußballkultur erzielt dabei eine Gesamtreichweite von 1,0 Prozent –
das entspricht 720.000 Leserinnen und Lesern. 11FREUNDE erzielt einen
Bekanntheitsgrad von 14,7 Prozent.
83,6 Prozent der Leserschaft sind männlich. Der Altersschwerpunkt
liegt mit fast zwei Dritteln der Leserschaft (72,1 Prozent) zwischen
20 und 49 Jahren und ist damit überdurchschnittlich jung
Das splash!-Festival ist eines der größten Hip-Hop-Festivals Euro¬pas. Internationale und deutsche Künstler machen vom 8. bis 10. Juli Ferropolis – die „Stadt aus Eisen“ in der Nähe von Dessau in Sachsen-Anhalt – zum Zentrum des gesprochenen Worts und des Beats – zuweilen auch Provokation inklusive. Von Detroit bis Bielefeld sind verschiedenste Stil¬richtungen und Sounds vertreten. […]
Am Sonntag, den 10. Juli (Anpfiff: 17:30 Uhr)
überträgt LAOLA1.tv LIVE und exklusiv das Freundschaftsspiel "SK
Rapid Wien vs. TSG 1899 Hoffenheim". Für die Wiener ist es das letzte
Testspiel vor der ersten Meisterschaftsrunde. Die Elf von Ex-St.
Pauli Trainer Holger Stanislawski absolviert derzeit ein 10-tägiges
Trainingslager in Feldkirchen an der Donau (Österreich).
– LAOLA1.tv zeigt Vorbereitungsspiele von europäischen
Traditionsclubs
– Alle S
Nicht nur die deutsche Frauen-Nationalmannschaft
begeistert derzeit bei der Weltmeisterschaft die Fußballfans, auch
der Männernachwuchs sorgt für Furore: Bei der U 17-WM in Mexiko steht
die deutsche Elf nun vor dem Einzug ins Endspiel. Auf dem Weg dahin
trifft die bislang durchweg siegreiche Mannschaft von Trainer Steffen
Freund im Halbfinale am Donnerstag, 7. Juli 2011, auf Gastgeber
Mexiko. Ob den U 17-Junioren der erste Finaleinzug seit 26 Jahren
gelingt, können Fu&s
Durchschnittlich 16,24 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 51,9 Prozent) sahen am Dienstag, 5. Juli 2011, von 20.45 Uhr an die ZDF-Übertragung des WM-Spiels Frankreich gegen Deutschland. In der Endphase verfolgten sogar 19,17 Millionen Fußballfans den 4:2-Sieg der deutschen Fußballfrauen, die damit den ersten Platz in der WM-Gruppe A erkämpften. Das ist der bisher höchste gemessene Spitzenwert bei […]
Das weltweit größte Sportereignis des Jahres 2011
macht für jedermann sichtbar, was für Experten der Sportkommunikation
längst feststeht: "Sport, Medien und Wirtschaft gehen in eine neue
Phase der wechselseitigen Beziehungen", sagt Prof. Dr. Dr. h.c. Josef
Hackforth, der das Audi-Institut für Sportkommunikation an der Munich
Business School leitet. Keine Sportveranstaltung liefere mehr Belege
dafür als die Frauenfußball-Weltmeisterschaft, di
Doppel-Olympiasiegerin und Sportbotschafterin
der Münchner Olympia-Bewerbung Maria Höfl-Riesch wird die
Entscheidung, in welcher Stadt die Olympischen Winterspiele 2018
stattfinden werden, am morgigen Mittwoch mitten auf dem Flughafen im
südafrikanischen Johannesburg erleben – und das gemeinsam mit Franz
Beckenbauer.
Direkt im Anschluss an die Präsentation der Bewerbungsgesellschaft
für München 2018 muss Höfl-Riesch wieder in die Schweiz ins
unterbroc
Der Westdeutsche Rundfunk schreibt in diesem Jahr zum achten Mal den mit 30.000 Euro dotierten WDR Jazzpreis aus. Er ist die höchstdotierte Auszeichnung für Jazz und Improvisierte Musik in Deutschland und fördert Jazzmusikerinnen und -musiker, die ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Nordrhein-Westfalen haben. Der WDR Jazzpreis wird vergeben in den Kategorien „Jazz Komposition“, die beim […]
Seit einem Vierteljahrhundert gehört die Zeitschrift REISE & PREISE zu den Trendsettern in Sachen Urlaub. Als das Reisemagazin 1987 zum ersten Mal für DM 2,50 in den Handel kam, wurde gleich die 10.000-Marke geknackt, eine verkaufte Auflage, die die meisten Reisemagazine am Kiosk bis heute nicht erreichen. Das Erfolgsrezept war damals wie heute das einzigartige […]