„hart aber fair“ am Mittwoch, 6. Juli 2011, Beginn nach dem Frauenfußball-WM-Spiel um 22.45 Uhr

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Das verordnete Sommermärchen – müssen jetzt alle Frauenfußball gut finden? Die Gäste: Rolf Töpperwien (Fußballreporter-Legende, war 37 Jahre ZDF-Sportreporter) Sabine Töpperwien (WDR 2 – Sportchefin, kommentierte 1989 als erste Frau Fußball in Radio und TV) Bärbel Wohlleben (Pionierin des Frauenfußballs, gewann 1974 die erste Deutsche Meisterschaft der Frauen, schoss als […]

Nie mehr Langeweile – das GEOmini-Ferienheft ist da!

GEOmini ist der jüngste Spross der GEO-Familie. Jetzt hat das Magazin für neugierige Erstleser ab fünf Jahren sein erstes eigenes Sonderheft herausgebracht. Pünktlich zum Ferienbeginn Hamburg, 5. Juli 2011 – Verspätete Züge, endlose Staus, und der Traumstrand versinkt im Regen: Was beim Durchschnittsurlauber schon das ein oder andere Stimmungstief auslösen kann, wird für Reisende mit […]

ServusTV-Tipp: –Terra Mater– – Finnlands wilde Wälder – BILD

Ein Mosaik aus Wasser und Wald prägt Finnland. In der finnischen Wildnis haben Luchs, Braunbär, Wolf und Vielfraß eine Heimat gefunden. Im Osten Skandinaviens erstreckt sich ein Mosaik aus Wasser und Wald: Finnland. In den Wäldern nahe der russischen Grenze gibt es bis heute Tiere, die aus besiedelten Gebieten längst vertrieben wurden: Wölfe, Vielfraße und […]

wein.pur 4/2011 ist da! – „Echt steirisch“

Fruchtbetonter, klassischer Sauvignon blanc und
die Weststeiermark stehen neben den Veltlinern bis 12,5% Vol. von
2010 im Mittelpunkt der Österreich-Themen. Premium-Veltliner vom
Wagram, Italiens Top-Schaumweine aus Franciacorta und Riesling vom
Roten Hang und aus Lorch sind weitere Schwerpunkte.

Vielfältig & reizvoll: wein.pur 4/2011

Ein Picknick und Grüner Veltliner

Gleich zwei Beilagen hält die neue Ausgabe von wein.pur bereit:
Grüner Veltliner 2010 bi

Frankreich – Deutschland am Dienstag live im ZDF / Bis zu 7,05 Millionen sahen Brasilien gegen Norwegen

Das spannende Spiel zwischen Frankreich und Deutschland um Platz 1 in der WM-Gruppe A überträgt das ZDF am Dienstag, 5. Juli 2011, live aus Mönchengladbach. Die Vorberichterstattung beginnt um 20.15 Uhr, der Anpfiff erfolgt um 20.45 Uhr. Reporter im Stadion ist Norbert Galeske. Die Sendung moderiert Sven Voss, unterstützt von ZDF-Expertin Silke Rottenberg. Das parallel […]

SWR3 Seefest mit Madcon, Aloe Blacc und Ausbilder Schmidt Am 22. und 23. Juli – Musik und Comedy am Stuttgarter Max-Eyth-See

Comedy satt und die heißesten Live-Musik-Acts des Sommers – am 22./23. Juli feiern tausende Besucher bei freiem Eintritt das „SWR3 Seefest“ am Stuttgarter Max-Eyth-See. Dieses Mal mit dabei: Ausbilder Schmidt, Madcon, Aloe Blacc, Jarle Bernhoft, das Chaostheater Oropax, Lizzy Aumeier, Ganz Schön Feist, Roland Baisch und Robeat. Spätestens seit ihrem Dance-Flashmob zum Song „Glow“ beim […]

3.200 „ARD-Buffet“-Fans wanderten in Koblenz Besuch der Bundesgartenschau und Live-Sondersendung zum Finale des großen „ARD-Buffet“-Wandertags am 3. Juli

Rund 3.200 gut gelaunte "ARD-Buffet"-Fans trafen
sich heute (3. Juli) mit den Stars der SWR-Ratgebersendung zum
Wandern in Koblenz. Mit blauen "ARD-Buffet"-Rucksäcken und Kappen
ausgerüstet machten sie sich Seite an Seite mit dem "ARD-Buffet"-Team
bei angenehmem Wanderwetter auf den Weg durch die bezaubernde
Landschaft des Unesco-Welterbes Oberes Mittelrheintal und durften zum
Abschluss Gast der Live-Sondersendung des "ARD-Buffet" im SWR
Fer

Neuer Klitschko-Quotenrekord für RTL: Bis zu 16,28 Millionen sehen historischen WM-Triumph

Der Sieg von Wladimir Klitschko im
Titel-Vereinigungskampf gegen den Briten David Haye hat RTL am späten
Samstagabend eine Traumquote beschert. 16,28 Millionen Zuschauer
saßen am Ende der 12. und letzten Runde vor den Bildschirmen und
erlebten den einstimmigen Punktsieg des ukrainischen IBF- und
WBO-Schwergewichtschampions, der mit diesem historischen Triumph auch
den WBA-Titel und damit den letzten der vier wichtigsten WM-Gürtel in
die Familie Klitschko holte. Der Spitzenwer

+++Korrektur+++PHOENIX-Programmhinweis: THEMA: München 2018 – Die Entscheidung, Dienstag, 05. Juli, 2011, 16.30 Uhr

Einen Tag bevor die Entscheidung gefällt wird, wer
von den drei Bewerbern, München, Pyeongchang oder Annecy die
Olympischen Winterspiele 2018 ausrichten darf, beschäftigt sich
PHOENIX in einem THEMA mit den wichtigsten Fragen rund um das
sportliche Großereignis. Abgerundet wird das Programm durch die
Sendung " Münchens langer Weg nach Durban" und die anschließende
Dokumentation " Olympiapoker".

In dieser Dokumentation zeigt der Sportj