Das Berghotel Maibrunn läutet anlässlich des 50-Jährigen Jubiläums die „Jubi-Wochen“ ein und verzückt mit einem Package der Sonderklasse

München/Sankt Englmar, 2. März 2017 – Die letzten Tage weißer Winterlandschaften sind gezählt und der Frühling wird mit den ersten Plusgraden spürbarer. Die Natur erwacht aus ihrem ausgedehnten Winterschlaf und zarte Knospen sprießen. Schneeglöckchen und Krokus soweit das Auge reicht. Frühlingsaromen – Moos und Erde, gepaart mit frischen Gräsern und betörenden Blumenbouquets – kitzeln die […]

Mit „E-Turbo“ über das Seefelder Hochplateau

Mit 570 Kilometer Radwegen in allen Höhenlagen kann man sich beim Aktivurlaub am Seefelder Hochplateau eine gute Kondition „raufstrampeln“. Damit auch Genuss-Radler auf ihre Drehzahl kommen, gibt es einen E-Bike-Verleih direkt im Hotel Seespitz-Zeit. Rennradfahrer, Mountainbiker und E-Biker: Sie alle lieben das Seefelder Hochplateau mit seinen 32 unterschiedlich anspruchsvollen Radtouren. Die Höhenlage zwischen dem Inntal […]

Genießen und entspannen auf dem südwestlichsten Gipfel Deutschlands

(NL/7200870895) Ein Rundumblick auf Vogesen, Rheinebene und den Schwarzwald, bei guter Wetterlage die Alpen zum Greifen nah das können die Gäste des wiedereröffneten Berghauses Hochblauen auf dem 1165 Meter hohen Hausberg des Markgräflerlandes erleben. Nicht nur auf den Terrassen, auf denen rund 400 Menschen bewirtet werden können, sondern auch im Gastraum. Dort ermöglichen riesige Panoramafenster […]

Mountainbiker legen sich in die „Ruapadinger Reib’n“

Gemütliche Familien-Radrunden, knackige Singletrails und geführte Biketouren beweisen: Im südbayerischen Ruhpolding dreht sich alles ums Mountainbiken. Leichter bergauf geht es mit einem E-Bike. Auf Almwegen hinauf zur Brotzeit mit „Obatztem“, auf knackigen Singletrails hinunter auf einen „Windbeutel“ – oder auf uralten Schmugglerpfaden über die Grenze nach Österreich: Ruhpolding hat Mountainbikern alles zu bieten, selbst eine […]

1.000 Rad-Kilometer zwischen Zillertal und Hohen Tauern

Die Hohen Tauern, die Kitzbüheler Alpen und die Zillertal-Arena ringsum. Über 1.000 Kilometer Radwege mit über 40.000 Höhenmetern. Und ein bis zwei geführte E- und MTB-Touren pro Woche: So gut „gesattelt“ sind Gäste im Wohlfühlhotel Castello Königsleiten. Ob „easy“ mit der ganzen Familie oder „knackig“ bergan auf Singletrails: Im Almdorf Königsleiten am Passübergang zwischen Zillertal […]

Kreischberg Châlets: Viel Luxus und volles Ferienprogramm

Einerseits punkten die Kreischberg Châlets bei Murau mit einer modernen und luxuriösen Infrastruktur. Andererseits stehen sie für urige Sommerfrische zwischen 800 und 2.000 Metern Höhe in der Obersteiermark. Murau ist die über 750 Jahre alte Bezirkshauptstadt in der Obersteiermark. Sie geht auf die Zeit des Minnesängers Ulrich von Liechtenstein zurück und war später Sitz der […]

Abfahren auf die Wildkogel-Arena: Mountainbiken rund um Neukirchen & Bramberg

Die TAUERN bike Region gilt als eines der besten Mountainbike-Reviere der Alpen, denn so eine Kombination aus Traumpanorama und Fahrspaß gibt es nicht oft. Freerider und Downhiller fahren auf den „Nine Knights Trail“ ab – hinauf zum Startpunkt auf 2.100 Meter Höhe geht’s mit den Wildkogelbahnen. Familien treten am Tauernradweg vergnügt in die Peda-le. Allein […]

Krimml sattelt den Nationalpark Hohe Tauern aufs Rad

Krimml eröffnet Bikefans jeder Kondition gute Aussichten: Der Tauernradweg, das Wildgerlostal, das Krimmler Achental und die Sulzbachtäler sind einige der beliebten Ziele – mit eigener Muskelkraft oder gemütlich mit „Watt-Power“. Die Nationalparkgemeinde Krimml ist der Startpunkt des Tauernradwegs, der von dort über 310 Kilometer bis nach Passau führt. Genussradler schätzen den ersten Abschnitt von Krimml […]