Eine Ausstellung aus über 300 Eishockeyschlägern gebaut

Für das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln entwarf raumwiese die Eishockey- Ausstellung „Powerplay in Köln“, die vom 01. Mai bis zum 6. Juni 2010 im Sportmuseum zu sehen ist. Die Ausstellung besteht aus einem internationalen Teil mit den Trikots und Informationen der 16 EishockeyWM-Teams und einem lokalen Teil über die Geschichte des Eishockeys […]

Ausstellung von Marcus Matthias Keupp im Museum Modern Art Hünfeld, kuratiert von Jürgen Blum

Hünfeld, 4. Mai 2010 Am Sonntag, 16. Mai 2010 beginnt die neue Jahresausstellung des Museum Modern Art in Hünfeld (Deutschland), einem der führenden Museen für konkrete und konstruktive Kunst in Europa. Die Ausstellung wird von Jürgen Blum-Kwiatkowski kuratiert. Im Rahmen dieser Ausstellung wird der in Zug (Schweiz) lebende Künstler Marcus Matthias Keupp ausgewählte Werke präsentieren. […]

Das 1. Berliner DDR Motorrad-Museum startet in den Mai mit Ost-City-Tour und MZ-Verlosung

Am vergangenen Wochenende feierte das 1. Berliner DDR Motorrad-Museum das 1. Maifest – an den S-Bahnbögen am Alexanderplatz, direkt am Berlin-Caré. Das Wetter war ideal und die Gäste erfreuten sich an der Gulaschkanone, der Maibowle und den vielen kleinen Attraktionen für Jung und Alt. Von Weitem waren schon altbekannten Hits zu hören: die DDR Coverband […]

Maifest im 1. Berliner DDR Motorradmuseum

Neben Maibowle und Erbsensuppe aus der Gulaschkanone sind am 1.Mai so einige Highlights zu bestaunen. Eines davon ist die Premiere der Ost-City Tour im legendären DDR Robur Bus von 1976 im Originalzustand. Die Stadtrundfahrt startet am Museum und führt u.a. zum Wahrzeichen der Stadt, dem Brandenburger Tor und dem Checkpoint Charlie, dem wohl bekanntesten Berliner […]

Frühlingszeit – Ausflugszeit

Pünktlich zum Osterfest öffnet Burg Lissingen ihre Tore und freut sich auf Besucher aus Nah und Fern. Zum Frühlingsspaziergang lädt die Burgaue ein. Hier erwacht gerade die Natur, und es sprießt und blüht überall. Die sehenswerten Plastiken aus heimischem Basalt erheben das naturnahe Gelände zu einem Skulpturenpark. Die Burg ist an den Ostertagen (03.04.2010 – […]

MUTEC – Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik

Über das klassische Sammeln, Bewahren und Forschen hinaus sind den Museen heute neue Aufgaben, eine neue kulturpolitische Rolle und auch wirtschaftliche Bedeutung als Standortfaktor zugewachsen: Neben ihrer erstrangigen Stellung als zentraler Ort der Kunst- und Kulturvermittlung sind Museen auch Orte des Lernens und Be-Greifens, der Kommunikation und des Diskurses, der Ruhe, Entspannung und Kontemplation, der […]

Neue Öffnungszeiten im Römermuseum Güglingen

Seit dem 01.02.2010 gelten im Römermuseum Güglingen neue Öffnungszeiten: Mi – Fr: 14 – 18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10 – 18 Uhr Geschlossen am: 1.1., Karfreitag, 1.11., 24.12., 25.12. und 31.12. Für geführte Gruppen, Schulklassen etc. ist nach wie vor auch außerhalb dieser Öffnungszeiten eine Besichtigung nach Voranmeldung möglich. Das Römermuseum zeigt in seiner […]

Historischer Streifzug durch das chemische Labor

Bis zum 25. April 2010 ist im Industrie- und Filmmuseum Wolfen die Sonderausstellung „Historischer Streifzug durch das chemische Labor“ zu Gast. Auf rund 100 qm Fläche informiert die Wanderausstellung des Carl Bosch Museums auf acht Themeninseln über die Tradition chemischer Forschung und die Herausbildung des chemischen Labors, beginnend von der mittelalterlichen Probierkunst bis hin zum […]

Myregioclip baut Kultur-Video-Projekt ab 2010 weiter aus.

Die gemeinsame Kultur-Kampagne „Neue Medien für alte Meister“ von myregioclip.de und webmuseen.de ist jetzt eine länderübergreifende Initiative für Kultur-Videos und zur Internet- Kulturförderung in Deutschland, Österreich und Schweiz. Das Projekt finanziert sich privat, aus der regionalen Wirtschaft und aus Sponsoring-Kampagnen der Länder, Verbände, Stiftungen und regionaler oder thematischer Fördervereine. Kulturgut zu sammeln, bewahren, erforschen und […]

Myregioclip: „Neue Medien für alte Meister“ Reportage Nr.1

Den 34 bereits in der Mediathek www.webmuseen.de/mediathek.html abrufbaren Museums- und Ausstellungsfilmen von jeweils ein bis drei Minuten Dauer konnten heute zwei weitere hinzugefügt werden: Graphikmuseum Pablo Picasso, Münster (Westfalen): Noble Gäste. Meisterwerke aus der Kunsthalle Bremen Über 200 Meisterwerke aus dem Bestand der vorübergehend geschlossenen Kunsthalle Bremen verlassen ihr Domizil, um als Noble Gäste auf […]