Trompeten gehören zu den Blechblasinstrumenten und sind als Soloinstrumente gleichermaßen beliebt als auch im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten. Dabei sind die Klänge keinem typischen Musikstil zuzuordnen. Denn von der Klassik über die Volksmusik bis hin zu Rock, Pop, Funk, Soul und natürlich im Jazz hat sich dieses Musikinstrument seinen Platz gesichert. Die unterschiedlichen Stimmungen Je […]
Was darf in einem guten Sommer auf keinen Fall fehlen? Abende mit Freunden am Lagerfeuer. Gemeinsam um das Feuer sitzen, den Sternenhimmel beobachten, chillen und grillen – was will man mehr? Abends um ein Lagerfeuer sitzen – dieser Brauch ist uralt: Das Lagerfeuer spendete früher nicht nur Wärme sondern auch Licht und so verlängerte es […]
Was gibt es da schöneres, als ein Instrument zu erlernen? Nicht nur der Musik zu lauschen, sondern auch selber spielen zu können? Lernen in Musik Workshops: Ein Instrument zu erlernen ist oftmals ein langwieriger Prozess, der mit viel Übung und Disziplin einhergeht. Aber es lohnt sich, denn die Belohnung ist groß und das tägliche spielen […]
Die stilistische Bandbreite des Instituts auf der Pasinger Würminsel veranschaulichen vor allem Schülercombos, die den Berufsfachschul-Unterricht im Fach Ensemblespiel und die offenen Bandworkshops der Jazzschool präsentieren. Alle Dozenten, die wie Max Neissendorfer, Franz-David Baumann, Alexander von Hagke, Heiko Jung und Andreas Keller Instrumental- und Gesangsunterricht geben, lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. […]
Erste Erfahrungen im Zusammenspiel Eröffnet wurde das Konzert von einem Geigenensemble. Fünf junge Streicher hatten unter der Leitung ihrer Lehrerin Daniela Hofschneider-Zoldan im Einzelunterricht und in Gemeinschaftsproben drei Stücke erarbeitet. Die Schüler konnten so erste Erfahrungen im Zusammenspiel sammeln und vermittelten dem Publikum eindrucksvoll den Spaß daran. Alle Beteiligten sowie die Eltern waren sich einig, […]