Italiens größtes Wildnisgebiet blickt auf ein positives Jahr zurück

Für Italiens größtes Wildnisgebiet, den Parco Nazionale della Val Grande westlich vom Lago Maggiore, geht ein ausgezeichnetes Jahr zu Ende. Gemeinsam mit der Valsesia und der Valsessera hatte er im November 2012 die Kandidatur zum Sesia Val Grande Geopark erklärt, die auf der Geopark-Konferenz im Cilento Nationalpark Anfang September 2013 bestätigt wurde. Seitdem ist das […]

Abenteuer Wildlife Spotting: Die einzigartige Tierwelt Südaustraliens hautnah erleben

Die vielfältige Landschaft Südaustraliens ist die Heimat von zahlreichen außergewöhnlichen Tierarten und wer träumt nicht davon, ein Känguru in freier Wildbahn zu sehen oder ein Seelöwen-Junges bei den ersten Tauchversuchen zu beobachten. Die besten Chancen für solch unvergessliche Erlebnisse bieten sich zwischen September und Februar, wenn in Australien Frühling und Sommer ist. Christine Klein vom […]

Grüner wird’s nicht: Ferienhausurlaub im Nationalpark

Der Natur auf die Spur kommen kleine und große Entdecker zum Beispiel bei einem Familienwochenende im „Idyllischen Wochenendhäusl“ (Objekt 759859) nahe am Nationalpark Bayerischer Wald. Der erste Nationalpark Deutschlands wurde 1970 gegründet. Luchse, Wölfe und andere Wildtiere, die aus unseren Breiten schon fast verschwunden sind, haben in der einmaligen Wald- und Mittelgebirgslandschaft wieder ein sicheres […]

Verwilderte Ureinwohner stehen für Natur pur!

Am 3. Mai 2013 wird der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber, den Inhabern der Berghütten, Gasthäuser, Bauernhöfen, Pensionen und Hotels die Urkunden persönlich übergeben. Eine großartige Belohnung für die Menschen und Gastgeber die hinter dem Begriff „Nationalpark-Partner“ stehen. Als naturverbundene Gastgeber bringen sie das Nationalpark-Konzept „Natur- Natur sein lassen“ in der Gesellschaft und ihren Gästen […]

Tatortwanderkarten: Auf Mörderjagd durch den Bayerischen Wald

Riedlhütte/Schönberg. Ob die Leiche nicht doch noch in der gläsernen Arche am Fuße der Himmelsleiter zum Lusen liegt und die Getöteten ihren Mörder durch den Mischwald am Seelensteig jagen? Oder auf dem Burgturm in Weißenstein der nächste zum Sprung in die Tiefe ansetzt? – Die beiden Autoren der Erfolgsromane „Raphael“ und „Gabriel“, Lothar Wandtner und […]

„2. Hohe Tauern Wandermarathon“ in Mittersill: „Schweiß, Fleiß und Höhenmeter“

Das Topsommerevent für die ganze Familie in der Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden ist der 2. Hohe Tauern Wandermarathon (25.08.13). Der Lauf- und Wanderbewerb über 26,1 Kilometer steht unter dem Motto „Schweiß, Fleiß und Höhenmeter“, sind doch nicht nur eine Marathondistanz, sondern gleichzeitig auch noch 863 Höhenmeter zu bewältigen. Die Teilnehmer können die Herausforderung einzeln oder in einer […]

Sommerurlaub in der „Nationalpark-Hauptstadt“, dem Kräuterdorf oder dem ersten Bogendorf Europas

Das kleine Städtchen Mittersill mit seinen Nachbargemeinden Hollersbach und Stuhlfelden liegt im Zentrum der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Die dort angesiedelten Nationalparkwelten machen Mittersill zu so etwas wie der Hauptstadt des Schutzgebiets. Das mit 1.800 m² Fläche größte, aber auch modernste Nationalpark-Ausstellungszentrums Europas ist ein „Museum zum Anfassen“ mit acht faszinierenden Naturräumen. 2013 wird es […]

Wandern mit Weitblick in der Wildkogel-Arena

Die Wildkogel-Arena mit den beiden Nationalparkgemeinden Neukirchen und Bramberg ist eine Urlaubsregion zum „Fuß fassen und verwurzeln“. Sie liegt inmitten der mächtigen Dreitausender im Nationalpark Hohe Tauern und der sanften Grasberge der Kitzbüheler Alpen. Dort haben Wanderer von Natur aus die besten Aussichten. Die Familien „bewegen“ hochinteressante Themenwege im Tal, etwa der Bramberger Biokratergarten, der […]