Vielleicht der spannendste Golfplatz Europas Abschlagen am Fuße der Seiser Alm

Frische Bergluft, sattgrüne Wiesen, eine einzigartige Kulisse und 300 Sonnentage im Jahr: Der Golf-Club St. Vigil Seis gilt als einer der schönsten Golfplätze Italiens, auch soll er einer der spannendsten Europas sein. Der besonders abwechslungsreiche 18-Loch-Platz schmiegt sich in die großartige Landschaft der Dolomiten. Die Golfer sind zwischen Teichen und Schluchten, Bächen, leichten Bahnen und […]

1.000 Kilometer Radwege in der Bikeregion Seiser Alm-Gröden

Die Seiser Alm bildet gemeinsam mit Gröden ein Mountainbike-Eldorado mit rund 1.000 Kilometer Radtouren in zwei Höhenlagen und in einer einzigartigen Landschaft. Rund 200 bis 500 Höhenmeter „bewältigen“ die sanften Rad-Ausflüge. Wer die Herausforderung sucht, kann bis zu 2.500 Höhenmeter im Sattel überwinden. Es wird in die Pedale getreten auf der Seiser Alm – ob […]

Hallo Frühling – Belebende „Aufbruchstimmung“ zwischen prächtiger Frühlingsnatur und grenzenlosem Skivergnügen

Wer seinen Urlaub am liebsten aktiv in der Natur verbringt, der kann sich freuen: Das Kleinwalsertal entpuppt sich im Frühling als eine besonders facettenreiche Region im Wechselspiel von Frühlingsgefühlen und Winterfreuden. Magische Tage, die Lebensfreude wecken und hinaus in die Natur führen, versprechen die Kleinwalsertal Hotels. In den tieferen Lagen zieht sich an den ersten […]

Pure Freiheit: Ein privates Hideaway vor leuchtenden Berggipfeln

Wenn es Sommer wird im Benglerwald, dann gehen Genießer mit der Ruhe und der Natur auf Tuchfühlung. Oberhalb des Lechs, auf 1.200 Metern Höhe, liegt das traumhafte Sonnenplateau. Umringt von Bergen und Gipfeln, gesegnet mit einer imposanten Aussicht, gilt der Benglerwald als einer der schönsten Plätze im Lechtal. In diese naturgegebene Kulisse schmiegen sich die […]

Über Stock und Stein – und den Wolken im Grödental

Der Wanderurlaub in Wolkenstein umspannt rund 400 Kilometer Wander-wege im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten. Das Hotel Sun Valley von Gastgeberfamilie Nogler liegt auf 1.550 Metern – und damit ideal für große und kleine Naturentdecker. Das Hotel Sun Valley**** in Wolkenstein ist ein Selva Active Partner, womit geführte Wanderungen und viele weitere Wochenprogramm-Aktivitäten teilweise kostenlos sind. Die Grödner […]

Neuer „Tree Room“ bei der Arte Sella im Valsugana

Seit Jahrzehnten gestalten Künstler im Val di Sella Land-Art-Skulpturen als „works in progress“, die mit Wind, Wetter und den Jahreszeiten wachsen und vergehen. 2021 wird wieder „Zuwachs“ in Form eines Tree Rooms von Stefano Boeri vermeldet. Seit über 35 Jahren gibt es die Arte Sella oberhalb von Borgo Valsugana. Das Open-Air Kunstmuseum im Val di […]

Die „Blaue Fahne“ weht über den Seen des Valsugana

Dank ihres sauberen Wassers dürfen die beliebten Badeseen von Levico und Caldonazzo seit Jahren die Blaue Fahne Europas hissen. Die herrliche Berg- und Almenwelt, ein Schuss Kultur und die Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus sind der ideale Mix für erholsame Familienferien. Der Caldonazzosee und der Levicosee zählen zu den wärmsten Gewässern Südeuropas. Das kristallklare Wasser sorgt […]

Vier Pfoten-Urlaub im Valsugana

Dog-Friendly Unterkünfte, Hundestrände an den Seen, viel unberührte Natur und nachhaltig zertifizierter Tourismus: Im Valsugana haben Hundebesitzer und ihre Lieblinge eine lange Leine und viel Spaß. Valsugana ist das weltweit erste Reiseziel, das eine Zertifikat für nachhaltigen Tourismus des Global Sustainable Tourism Council der Vereinten Nationen erhalten hat. Das schätzen auch Gäste mit Hunden. Kilometerweise […]

Trekking im Valsugana: auf Frontlinien und alten Pilgerpfaden

Das Lagorai im Norden des Valsugana ist eine Bergkette aus Porphyr vulkanischen Ursprungs und eine der eindrucksvollsten Berglandschaften des Trentino. Vier Lagorai-Überquerungen führen zu alten Stellungen aus dem 1. Weltkrieg. An der Brenta verläuft ein fast vergessener Pilgerweg. Der Blick gleitet von den Dolomitengipfeln im Norden über die Cima d’Asta und weitere Gipfel der Lagoraikette […]

Nachhaltig Energien tanken im Valsugana

Auf 1.500 Metern im Lagorai-Gebirge entspringt die höchstgelegene Thermalquelle Europas. Unten im Valsugana liegt das weltweit erste Reiseziel mit einem Zertifikat für nachhaltigen Tourismus. – Ein idealer Platz, um Gesundheit und neue Energien zu tanken. Arsen-eisenhaltiges Thermalwasser ist sehr selten und in Italien überhaupt nur im Valsugana zu finden. Das Heilwasser fließt in die Vetriolo […]