In Kärnten wandert man auf seine Weise

Bergsport ist en vogue: Längst hat er sein einst altbackenes Gamsbart-Image abgelegt und zieht immer mehr Gipfelhungrige aller Altersklassen in seinen Bann. Aber ist Wanderer gleich Wanderer? Bei Leibe nicht, denn kaum eine Freizeitbeschäftigung lässt sich auf so unterschiedliche Weise ausüben. In Kärnten findet jeder Wandertyp seinen Tourentipp zum glücklich werden − und dank der Alpensüdseite auch im Herbst milde Temperaturen und Sonnenschein.

Naturhotel Waldesruhe in Oberstdorf bietet neues ganzheitliches Konzept

„Was ist denn Energyness®? Ist das die Evolution von Wellness?“ Diese Frage hört Hallenschwimmbad, Brutscher: „Für mich ist es tief befriedigend, an diesem wunderbaren Ort alle glücklich und erfüllt zu sehen. Die natürlichen Gegebenheiten bewusst zu nutzen. Für unsere Mitarbeiter, Besucher und Gäste. Wenn nicht hier am ersten wissenschaftlich erforschten Energieplatz der Erde, wo dann? […]

Alpen und Wüste: Natur als Seminarraum

September 2011 – Imposante Berggipfel, Jahrtausende alte Felsformationen und die unendlichen Weiten der Wüste – die Wunder der Natur faszinieren immer wieder. Wanderer suchen Ruhe, Bergsteiger die Herausforderung und Sportler den besonderen Kick. Dass sich die Energie dieser beeindruckenden Orte auch für einen grundlegenden inneren Wandel nutzen lässt, vermittelt das Wochenendseminar „Urkraft der Natur“ am […]

GERLINDE KALTENBRUNNER ERREICHT GIPFEL DES K2 Extrembergsteigerin besteigt als erste Frau alle 14 Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff

WASHINGTON/BÜHL – Die österreichische Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner (40) hat am Dienstag, den 23. August, den Gipfel des K2 (8.611 m), des zweithöchsten Berges der Welt nach dem Mount Everest, erreicht. Damit gelang es der in Deutschland lebenden Alpinistin als erster Frau der Welt, ohne zusätzlichen Sauerstoff alle 14 Achttausender zu besteigen. Die von der NATIONAL […]

Pilgerbrücke Puente la Reina auf dem Jakobsweg in Spanien

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten machen „Puente la Reina“ zu einem ganz besonderen Erlebnis für Pilger, die sich auf dem spanischen Jakobsweg befinden! Wer sich entscheidet, auf dem Jakobsweg durch Spanien nach Santiago de Compostela zu pilgern, sollte an dem kleinen Ort Puente la Reina nicht vorbeiziehen. Dieser kleine Ort in Navarra, der nur wenig mehr als zwanzig […]

Countdown Naturwunder-Wahl 2011: Harz und Bayerischer Wald liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

Sprudelnde Bäche, rauschende Wasserfälle, verträumte Teichlandschaften, stille Seen und das tosende Meer – vor allem im Sommer zieht es die Menschen ans und ins Wasser. Das Element Wasser dient aber nicht nur als Ort der Erholung. Es ist gleichzeitig Lebensspender und Lebensraum, es gestaltet Wetter und Klima. Mit der Naturwunder-Wahl wollen die Heinz Sielmann Stiftung […]

Fotowettbewerb Adlerauge 2011: „Wilde Bilder“ gewinnen

Die Sieger des diesjährigen Fotowettbewerbs „Adlerauge“ stehen fest. Der Wettbewerb bescherte eine Rekordbeteiligung und großartige Siegerbilder Sie sind einfach wild – die Siegerbilder des Fotowettbewerbs „Adlerauge 2011“. Im Mai hatten GEOlino, Deutschlands auflagenstärkstes Kindermagazin sowie das bundesweite Junior-Ranger-Programm von EUROPARC Deutschland und WWF Deutschland mit Unterstützung der Heinz Sielmann Stiftung dazu aufgerufen. Gefragt waren „Wilde […]

GEOlino extra „Seltene Arten“ Warum bedrohte Tiere und Pflanzen dringend unsere Hilfe brauchen

Wilderer jagen Gorillas, Pflanzenhändler pflücken wertvolle wilde Orchideen und verkaufen sie an Sammler, Eisbären verlieren ihre Lebensgrundlage durch die Erwärmung des Klimas. Das sind nur drei Beispiele für seltene – und vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Etwa 20.000 weitere stehen auf der internationalen Roten Liste der gefährdeten Arten. Welche Auswirkungen der drohende Verlust der […]

GEO SAISON Extra: Toskana und Umbrien 2011

GEO SAISON Extra lädt ein zu einer Reise durch die Toskana mit Bildern und Reportagen zum Träumen, Rezepten zum Nachkochen und ausgewählten Hotels für unvergessliche Urlaubstage. Die zwölfte Ausgabe des Toskana-Heftes hat sich verändert: Zum ersten Mal gibt es einen Aufklapper, der die mittelalterliche Festung Monteriggioni mit ihren elf Wehrtürmen im Breitbandformat zeigt. GEO SAISON […]