Tirol: Naturpioniere unter sich

Als Trapper durch die Wildnis im Tiroler Oberland Erinnerungen an die Einsamkeit der Trapper im kanadischen Winter kommen auf, wenn es in Pfunds mit Schneeschuhen und Langbogen ausgerüstet durch das winterliche Tiroler Oberland geht. Während der Pfeil mit leisem Zischen von der Sehne und auf sein Ziel im Jagdbogenparcours zusaust, erwachen im glitzernden Schnee die […]

Von Köln, Bonn und Leverkusen auf die FLORIADE 2012: UNIVERS Reisen bietet Ausflüge zur offiziellen Welt-Garten-Expo an

Exakt 180 Tage lang haben Gartenfreunde und alle, die sich für Natur und Umwelt interessieren, im kommenden Jahr die Gelegenheit, die FLORIADE 2012 zu besuchen. Vom 5. April bis 7. Oktober 2012 findet die offizielle Welt-Garten-Expo in Venlo/Niederlande statt und bietet ihren Gästen herrliche Blütenmeere, Nationenpavillons und viel Wissenswertes rund um den Themenbereich Gartenbau. Dank […]

Die Mostbarone gewinnen den Niederösterreichischen Tourismuspreis 2011

Jene Betriebe, die sich der fruchtigen Spezialität – dem Urprodukt ihrer Region – verschrieben haben, konnten in der Kategorie Produkt- und Dienstleistungsinnovation voll punkten. Auf einigen hunderttausend knorrigen Bäumen wachsen in dem größten geschlossenen Obstbaumgebiet Europas die edlen Früchte, begünstigt vom milden Klima südlich der Donau. Die Mostbarone bringen Moste hervor, die es nirgendwo sonst […]

Angeln für Anfänger – Erfolgreicher Start des Portals“PetriAngeln“

PetriAngeln ist eine Informationsquelle für Friedfische- und Raubfischangler. Das schönste Hobby macht bekanntlich keinen Spaß, wenn die Erfolge ausbleiben – auch wenn Natur und Erholung einen großen Teil beim Angeln ausmachen sollten. Tipps zum Angeln gibt es im Internet zwar viele, doch selten sind diese gut aufbereitet. Der Betreiber der Webseite PetriAngeln.de hat es sich […]

Kuschelnest im Mostviertel: Früchte der Verführung und heiße Wonnen im RelaxResort Kothmühle

Schmusekatzen, die in das RelaxResort Kothmühle kommen, machen sich darüber keine Gedanken. Sie lassen sich in der Wohlfühloase in der beschaulichen Idylle des Mostviertels reuelos verwöhnen. Das Viersterneresort ist eine Welt für sich – ein Hotel, das in Sachen Wellness, Kulinarik und Komfort punktet, ein RelaxResort weit weg von den Zwängen des Alltags. Wenn die […]

Raffinierte Gaumenfreuden vom Feinsten: „Intimus“, medaillengekrönte Obstbrände, Mostviertler Spezialitäten, Haute Cuisine

Das Viersterne-Wohlfühlresort im idyllischen Mostviertel verfügt über acht Hektar Eigenlandwirtschaft, welche in den letzten Jahren ausschließlich für die Obstproduktion verwendet wurden. Vom Apfel-Birnensaft bis hin zum preisgekrönten Dirndlschnaps: Die Seniorchefin des Hauses, Mostsommelière und Edelbrennerin Marianne Scheiblauer, holt das Beste aus den Früchten heraus. Erst kürzlich durfte sie sich über Medaillen für ihren Quittenbrand und […]

An der Wiege Österreichs und im Herzen des Mostviertels

Das Viersterneresort liegt im Herzen des niederösterreichischen Genussrefugiums und hat sich der nachhaltigen Erholung im Sinne einer Symbiose von Entspannung und Bewegung verschrieben. Eingebettet in die sanften Hügel des Mostviertels kommen die Gäste der Kothmühle das ganze Jahr über in den Genuss von sanfter oder sportlicher Bewegung in idyllischer Natur. In unmittelbarer Nähe des Hotels […]

Saisonfinale im Kletterwald Biberach

Der Kletterwald Biberach punktet vor allem mit seiner schnellen Erreichbarkeit und den innovativen und spannenden Parcours. Der Hochseilgarten befindet sich im Burrenwald, nur wenige Kilometer außerhalb des Ortszentrums von Biberach an der Riß und bildet damit das perfekte Familienausflugsziel. Dreh- und Angelpunkt ist der zentrale „Kletterturm“, von dem aus die Besucher in vier der insgesamt […]

Ein Fön für Ötzi – Gewinner-Beiträge des GEOlino-Wettbewerbs „Modernes aus der Steinzeit“ werden im Südtiroler Archäologie-Museum ausgestellt

Vom Ötzi-Pod aus Moos und Rinde bis hin zum
Fell-Bikini: Die Gewinner-Beiträge des GEOlino-Wettbewerbs "Modernes
aus der Steinzeit" sind ab Samstag, 15. Oktober 2011, im Südtiroler
Archäologie-Museum in Bozen ausgestellt – gleich neben Ötzi, der
weltberühmten Mumie.

Im August 2011 hatte Deutschlands auflagenstärkstes Kindermagazin
GEOlino mit dem Südtiroler Archäologiemuseum zu dem Wettbewerb
aufgerufen. Schickt eure Fantasie auf Z