Mountainbiken in Tirol

Über 1000 km Mountainbikerouten, drei MTB-Testcenter mit Bikeverleih, zwei Mountainbikeschulen, über 15 mountainbikefreundliche Unterkünfte im Karwendel und den Tuxer Alpen – das sind die Fakten der Tiroler Bikeregion in Kürze. Kultstatus hat mittlerweile der kostenlose Mountainbikeführer der Silberregion Karwendel erreicht, der Informationen zu den 42 schönsten MTB Touren mit mehr als 1.000 km Strecke und […]

Zwischen Berg und Bergsee erleben die Kinder besondere Ferien

Viel Spaß und Abenteuer in der Natur erleben Familien in der Tiroler Ferienregion Silberregion Karwendel zwischen den schroffen Spitzen des Karwendelgebirges und den sanften Kuppen der Tuxer Alpen. Das Maskottchen Karwendolin bekommt heuer tatkräftige Unterstützung von einem „Bergfrosch“. Ja, einem Bergfrosch, so etwas gibt es in Tirol: Er heisst Bart, der Bergfrosch. Mit ihm spielen […]

Frühlingsurlaub in der Silberregion Karwendel

Was als „Traum in lila und weiß“ im April beginnt, wenn unzählige Krokusse und Schneeglöckchen die Frühlingswiesen der Tuxer Almen überziehen, wird im Mai durch die Blüte des Enzians auf den Karwendelwiesen fortgesetzt. Im Juni und Juli sind besonders die Wanderungen rund um die beliebten Aussichtsberge Kellerjoch und Gilfert in den Tuxer Voralpen zu empfehlen. […]

Natursport im Kurzurlaub: Mit dem Kanu die Landschaft entdecken

Freizeit und Tourismus sind auf eine attraktivere und störungsfreie Umwelt angewiesen. Sie wenigen arbeitsfreien Tage sollen der Regeneration von Körper und Seele dienen. Zum Erholungswert dient eine Umwelt, die von Umweltbelastungen durch Verkehr und Industrieanlagen befreit ist.

Viele Formen der Freizeitbeschäftigung während einer Kurzreise sind mit dem Landschaftspotenzial verbunden. Im Rahmen des Kurzurlaubes bietet sich die Strukturierung des Urlaubsalltages durch Natu

Die Natur erforschen – GEO schreibt zum 14. GEO-Tag der Artenvielfalt erneut großen Schülerwettbewerb aus

GEO und die Heinz Sielmann Stiftung prämieren
Schüler-Aktionen zum Thema Artenvielfalt/ Hauptgewinn: eine
fünftägige Klassenreise auf das Gut Herbigshagen

Anlässlich des 14. GEO-Tags der Artenvielfalt schreibt GEO in
Kooperation mit der Heinz Sielmann Stiftung erneut den großen
Schülerwettbewerb zum Thema "Artenvielfalt" aus. Schülerinnen und
Schüler aller Altersklassen sind dazu aufgerufen, ein selbst
abgestecktes "Stüc

Mit Gummistiefeln raus in die Natur

Die 80 Hektar große Gartenanlage mit ihren Brücken, Stegen, Wäldern und dem 20 Hektar großen See „Lough Abisdealy“ bietet den Gästen die Gelegenheit abzuschalten und die Natur zu genießen. Die atemberaubende Landschaft rund um dieses Territorium ist wie geschaffen, wieder ein wenig mehr in sich hineinzuhören. Der „Irish Sky Garden“, ein von dem renommierten amerikanischen […]

Was soll die Köchin heute zubereiten?

Eine exzellente Küchenmannschaft, lokale Spezialitäten von Kleinproduzenten und Märkten sowie gartenfrische Zutaten aus der Umgebung machen den Urlaub im Liss Ard Estate auch in kulinarischer Hinsicht zu einem unverwechselbaren Erlebnis. Dies alles spricht für eine unkomplizierte Küche, die Frische und Geschmack auszeichnet. Die täglichen Menüs werden der Saison und dem dazugehörigen Gemüse angepasst. Es kommt […]