Als ich meine Familie gefragt habe, was sie heuer im Sommerurlaub machen möchte, waren die Antworten breit gefächert. Die sechsjährige Tochter möchte im Urlaub gerne einmal auf dem Pferd sitzen. Mein achtjähriger Sohn würde gern einmal am Lagerfeuer sitzen und Brot backen und mein Mann würde gern einen Tag in der Urlaubswoche für sich haben, […]
Die Natur spielt in der Tiroler Silberregion Karwendel die Hauptrolle. Das Karwendel mit dem größten Naturpark Österreichs und die Tuxer Alpen bieten mehr als 400 Kilometer Wanderwege – auf Almen, Hütten und eindrucksvolle Berggipfel. Ganz neu gibt es heuer den Wanderpass, der auf zahlreiche Almen und Hütten führt. Fleissige Wanderer sammeln dabei die Stempel im […]
Im Umkreis von zehn Kilometern rund um Schwaz in Tirol liegen zwischen Zillertal und Achensee zehn der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Tirols – egal ob Familien, Paare oder Gruppen auf der Suche nach Ausflugszielen sind, diese Attraktionen werden alle begeistern. Nicht weit weg von Bayerns Hauptstadt München liegt die Ferienregion Silberregion Karwendel zentral in Tirol. Mit Auto […]
Über 1000 km Mountainbikerouten, drei MTB-Testcenter mit Bikeverleih, zwei Mountainbikeschulen, über 15 mountainbikefreundliche Unterkünfte im Karwendel und den Tuxer Alpen – das sind die Fakten der Tiroler Bikeregion in Kürze. Kultstatus hat mittlerweile der kostenlose Mountainbikeführer der Silberregion Karwendel erreicht, der Informationen zu den 42 schönsten MTB Touren mit mehr als 1.000 km Strecke und […]
Viel Spaß und Abenteuer in der Natur erleben Familien in der Tiroler Ferienregion Silberregion Karwendel zwischen den schroffen Spitzen des Karwendelgebirges und den sanften Kuppen der Tuxer Alpen. Das Maskottchen Karwendolin bekommt heuer tatkräftige Unterstützung von einem „Bergfrosch“. Ja, einem Bergfrosch, so etwas gibt es in Tirol: Er heisst Bart, der Bergfrosch. Mit ihm spielen […]
Was als „Traum in lila und weiß“ im April beginnt, wenn unzählige Krokusse und Schneeglöckchen die Frühlingswiesen der Tuxer Almen überziehen, wird im Mai durch die Blüte des Enzians auf den Karwendelwiesen fortgesetzt. Im Juni und Juli sind besonders die Wanderungen rund um die beliebten Aussichtsberge Kellerjoch und Gilfert in den Tuxer Voralpen zu empfehlen. […]
Freizeit und Tourismus sind auf eine attraktivere und störungsfreie Umwelt angewiesen. Sie wenigen arbeitsfreien Tage sollen der Regeneration von Körper und Seele dienen. Zum Erholungswert dient eine Umwelt, die von Umweltbelastungen durch Verkehr und Industrieanlagen befreit ist.
Viele Formen der Freizeitbeschäftigung während einer Kurzreise sind mit dem Landschaftspotenzial verbunden. Im Rahmen des Kurzurlaubes bietet sich die Strukturierung des Urlaubsalltages durch Natu
Nachhaltigkeit in der Hotellerie wird immer wichtiger. Der Hotelzulieferer StyleVision Hotel Supplies stellt ein innovatives Spendersystem für den Hotelmarkt vor.
GEO und die Heinz Sielmann Stiftung prämieren
Schüler-Aktionen zum Thema Artenvielfalt/ Hauptgewinn: eine
fünftägige Klassenreise auf das Gut Herbigshagen
Anlässlich des 14. GEO-Tags der Artenvielfalt schreibt GEO in
Kooperation mit der Heinz Sielmann Stiftung erneut den großen
Schülerwettbewerb zum Thema "Artenvielfalt" aus. Schülerinnen und
Schüler aller Altersklassen sind dazu aufgerufen, ein selbst
abgestecktes "Stüc