Das Element Wasser spielt im Raurisertal eine bedeutende Rolle. Nicht umsonst werden die Hohen Tauern als „Wasserschloss der Alpen“ bezeichnet. Als „Tal der Quellen“ mit kristallklarem Wasser bekannt, wurden 60 der zahlreichen Quellen aufgeschlossen und leicht erreichbar gemacht. Die Gäste schätzen die tosenden Wasserfälle, erfrischenden Trinkwasserbrunnen und belebten Wasserspielplätze. All das ist ein Zeichen für […]
Das Raurisertal ist auch als „Tal der Geier“ berühmt. Es hat sich seinen Namen redlich verdient – ist es doch eines der am dichtesten von Adlern besiedelten Tauerntäler. Hier herrschen aber gleich drei Könige der Lüfte, ohne sich feindlich in die Quere zu kommen. In dem mit 30 Kilometern längsten Tauerntal haben Gäste, Naturfans und […]
Das grüne Tafelsilber, wie Einheimische die Naturschutzgebiete Mecklenburg-Vorpommerns auch nennen, hat ein neues Schmuckstück bekommen: den Naturpark Flusslandschaft Peenetal. Das über 33.000 Hektar große Gebiet ist der siebente und jüngste Naturpark im Urlaubsland. Er befindet sich im östlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns – entlang der Peene zwischen den Kleinstädten Dargun, Demmin, Loitz, Jarmen, Gützkow und Anklam. Den […]
Rötz-Hillstett, 27. Juni 2011. Business mit Wohlfühlgarantie: Die Wutzschleife wurde beim „Grand Prix der Tagungshotellerie 2011“ unter die Top-Tagungshotels gewählt und knüpft damit an die Erfolge der Vorjahre an. Bundesweit erreichte das Resort in der Kategorie B mit mehr als 100 Zimmern Platz sieben, im bayerischen Vergleich Platz drei der „Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen“. Die […]
Der Albufera-See gehörte der Spanischen Krone, bevor ihn die Stadt Valencia im Juni 1911 König Alfonso XIII abkaufte. Vor 25 Jahren wurde das Gebiet unter Naturschutz gestellt. Teil des Albufera-Naturparks ist die Dehesa de El Saler mit einem mediterranen Wald und dem Strand El Saler, dessen Dünen nach EU-Richtlinien ebenfalls unter Schutz stehen. Tipp für […]