Unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz in der Natur“ wurden beim Fotowettbewerb „Klick in die Vielfalt 2014“ Bilder gesucht, die in besonderer Weise darstellen, wie der Mensch in seiner natürlichen Umwelt entspannen und verschnaufen, aber auch Spannendes erleben kann. Die drei Fotos, die das Thema am einfallsreichsten aufgegriffen haben, sind nun als Gewinner ausgezeichnet worden. Es […]
Weitwandern beginnt dort, wo Wochentage an Bedeutung verlieren und der Ballast der Alltagssorgen Schritt für Schritt am Horizont verschwindet. Um in diese Weitwandern-Stimmung zu kommen, braucht es ca. 3 Tage. Und es ist befreiend. Nach und nach beginnt man, sich im eigenen Tempo mit seiner unmittelbaren Umgebung auseinander zu setzen: Ein steiler Weg nach oben, […]
Aufsteiger Köln erobert mit seinem Hauptsponsor Rewe die Spitzenposition in der 1. Fußball-Bundesliga – jedenfalls in der neuen Tabelle des Greenpeace Magazins. Zum fünften Mal hat die Redaktion des Hamburger Magazins die Sponsoren der Bundesliga-Vereine einem „Öko-Check“ unterzogen und konnte so schon zum Saisonstart die Ränge 1 bis 18 vergeben. In der Spitzengruppe rangieren auch […]
Anmoderationsvorschlag: Vor ein paar Jahren haben sich Azubis noch um Ausbildungsplätze gerissen. Die wirklich guten Stellen waren rar und schnell vergeben. Diese Zeiten haben sich allerdings massiv geändert. Wie sich der Markt entwickelt hat und wie ein besonderes Ausbildungskonzept aussehen kann, das viele Azubis anlockt, weiß Jessica Martin. Sprecherin: Unternehmen stehen in Konkurrenz um Auszubildende. […]
Alljährlich werden auf den europäischen Färöer-Inseln im Nordatlantik mit etwa 48.000 Einwohnern meist mehr als tausend Grindwale und andere Delfine an die Strände getrieben und brutal abgeschlachtet. Die Geschäftsführer der Tierschutzorganisationen Wal- und Delfinschutz-Forum WDSF (Jürgen Ortmüller) und ProWal (Andreas Morlok) haben für kommenden Dienstag die historisch erste offizielle Demonstrationen gegen das Walschlachten in der […]
Das Bundesagrarministerium (BMEL) hat heute in einer Pressekonferenz das überarbeitete Gutachten über die Mindestanforderungen an die Haltung von Säugetieren (Säugetiergutachten) vorgestellt. Tierschützer wollen gegen das Gutachten juristisch vorgehen. Die Änderung war bereits vor vier Jahren vom Bundestag unter Hinzuziehung von Tierschutz- und Zoo-Verbänden und unabhängigen Gutachtern unter der Leitung des BMEL beschlossen worden, nachdem das […]
24,5 Millionen! Das ist die Zahl der Übernachtungen an Deutschlands Ostseeküste im Jahr 2013. 20.000 Tonnen! Das sind die Müllmassen, die nach Schätzungen jedes Jahr in die Ostsee fließen. Ostsee-Fans (www.ostsee-fans.de) ist ein neues Start-up im Tourismus. Das Unternehmen kombiniert Tourismus mit Umweltschutz und reiht sich in die Riege der Social Entrepeneurs ein. Zur Idee […]
Wandern und das Weitwandern führen die Gäste intensiv an die jeweilige Urlaubsregion heran. Die Best Trails of Austria ermöglichen mit ihren ausgebildeten Natur-, Wander- und Weinbegleiterinnen und -Begleitern regionale Besonderheiten auf persönliche Art und Weise kennen zu lernen: die Natur-, Wein- und Wanderbegleiter öffnen die Türen zu den Regionen entlang der Wege. Am grenzüberschreitenden Weitwanderweg […]
Bei dem Fotowettbewerb zur UN-Dekade Biologische Vielfalt werden in diesem Jahr Fotos von Ihrem Lieblingsplatz in der Natur gesucht. Fangen Sie die Orte in Deutschland ein, an denen Sie eine besondere Nähe zur Natur spüren, an denen Sie Insekten lauschen oder Vögel beobachten. Zeigen Sie uns, wie Sie oder andere Menschen an diesen Orten Erholung […]
Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) fordert von der rot-grünen NRW-Landesregierung „nun endlich Farbe zu bekennen“, wie sie zu dem mit dem WDSF abgestimmten Antrag der NRW-Piraten zum „Verbot der Haltung von Delphinen“ steht. Die SPD hatte bereits im Vorfeld der Sachverständigen-Anhörung am kommenden Montag angekündigt, dem Antrag nicht zustimmen zu wollen und erntete dafür im […]