NABU: „Rote Liste“ der Welterbestätten wächst / Tennhardt: Westkaukasus bleibt auch nach Olympiade gefährdet

In Baku entscheidet noch bis zum 10. Juli 2019 das Gremium der Welterbekommission über die Neuaufnahme von Natur- und Kulturräumen in die Liste der UNESCO-Welterbestätten. 1.092 Welterbestätten aus 167 Ländern sind bislang ausgewiesen, nur 188 davon sind Naturerbegebiete. NABU-Vizepräsident Thomas Tennhardt macht auf die zunehmende Bedrohung des Welterbes aufmerksam. „Der Erhalt des Kultur- und Naturerbes […]

NABU: Warum in die Ferne schweifen? / Erholung geht auch nah / Tipps für einen erlebnisreichen, erholsamen und klimafreundlichen Urlaub

Millionen Menschen starten jetzt zu Beginn der Schulferien mit Auto oder Flieger in die Ferien. Leider sind besonders weite Flugreisen Gift für unser Klima. Wer Urlaub machen will, kann dies auch klimafreundlich tun. Der NABU gibt dafür Tipps für erlebnisreiche und erholsame Sommerferien – gleich vor der Haustür. „Wer unser Klima schonen will, findet viele […]

Größtes Aktionswochenende rund um Naturerleben in Norddeutschland / Veranstaltungs-Highlights beim Langen Tag der Stadtnatur und GEO-Tag der Natur (FOTO)

Am 15. und 16. Juni laden der Lange Tag der StadtNatur und der GEO-Tag der Natur e.V. gemeinsam mit ihren Partnern CeNak (Centrum für Naturkunde der Universität Hamburg), der Metropolregion Hamburg und der Heinz Sielmann Stiftung zum großen Aktionswochenende in der Natur ein. Bei über 220 Veranstaltungen und Expeditionen können Naturinteressierte die Pflanzen und Tiere […]

Goodgame befreit den Ozean von Fischernetzen – mit dem neusten Big Farm Update

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted im vergangenen Jahr implementiert Goodgame Studios ein weiteres Ingame-Feature für einen guten Zweck. Mit der Einführung des neuen Fischrestaurants im Farmspiel Big Farm: Mobile Harvest startet Goodgame heute erneut ein besonderes Charity-Event für die Community. Im –BIG FARM: Mobile Harvest Ocean Cleanup—Event müssen die […]

Grüner drehen, fairer reisen: „plan b“ im ZDF (FOTO)

Funktioniert Nachhaltigkeit auch auf Reisen? Und beim Drehen einer Dokumentation über klimafreundlichen Tourismus? Am Samstag, 20. April 2019, 17.35 Uhr, berichtet „plan b“ im ZDF über „Faire Ferien – Reisen mit gutem Gewissen“. Die Produktion der Sendung erfolgte ebenfalls unter „grünen“ Kriterien: Zu den Drehorten in Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen und Italien ging es mit […]

Frühlingsfest am 30.März 2019 / Saisonauftakt im Naturerlebnispark Panarbora (FOTO)

Das wird ein Frühlingsbeginn der viel verspricht: Bei hoffentlich schönem Wetter läutet der Naturerlebnispark Panarbora am Samstag, den 30. März die Sommersaison ein. Viele Attraktionen und ein Blick hinter die Kulissen warten auf die Tagesgäste. Die Highlights des Naturerlebnisparks unter kundiger Anleitung entdecken? Dies ist beim anstehenden Frühlingsfest in Panarbora möglich. Am Samstag, den 30. […]

Mahnung gegen die Zerstörung der Natur: Daniel Libeskind entwirft Skulpturen für niederländische Palastgärten von Paleis Het Loo / Prinzessin Beatrix eröffnet Ausstellung am 2. April (FOTO)

Prinzessin Beatrix der Niederlande eröffnet am Dienstag, 2. April, die Ausstellung „The Garden of Earthly Worries“ von Daniel Libeskind in den Palastgärten von Paleis Het Loo im niederländischen Apeldoorn. Der berühmte polnisch-amerikanische Architekt entwarf die Skulpturen eigens für den Palast, wo sie noch bis Mitte 2021 zu sehen sein werden. Bei dem Kunstwerk „The Garden […]

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit im Fokus der ITB Berlin

ITB CSR Day mit Schwerpunktthema Klimawandel – Menschenrechte, Armutsbekämpfung sowie Tier- und Umweltschutz im Fokus beim 14. Pow-Wow für Tourismusfachleute – Women–s Day Special zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März Tourismus mit Weitblick: Verantwortungsbewusstes Handeln im Tourismus steht schon seit Jahren auf der Agenda der weltweit führenden Reisemesse. Auch dieses Jahr trägt die ITB Berlin […]

Lasst uns noch ein bisschen schlafen / Deutsche Wildtier Stiftung: Bitte Rücksicht bei der Garten- und Balkonarbeit nehmen – viele Tiere schlummern noch oder befinden sich in der Aufwachphase

Draußen herrscht Frühlingswetter „light“: Lila-weiße Krokusteppiche in Parks und auf Wiesen verzaubern das Auge, in den Gartencentern warten duftende Narzissen darauf in die Erde gesetzt zu werden. Klasse: Die Wetterexperten sagen uns für den Rest der Woche zweistellige Temperaturen voraus. Das Wochenende wird ein Traum. Regentropfen? Werden weggesteckt. Allerdings: Während wir Menschen den Vorfrühling genießen […]

Durch die Bayerische Toskana / Toskanisches Flair und mediterranes Urlaubsgefühl in der Oberpfalz (FOTO)

Der Bayerische Jura ist bekannt für seine Felslandschaften und seine duftenden Wacholderheiden. Hier leben zahlreiche bedrohte Pflanzen- und Tierarten. Viele Orchideen, der Kreuzenzian, die Große Hufeisennase oder der Segelfalter haben hier ein Zuhause. Besonders ausgeprägt sind die Wacholderheiden des Lauterachtals im Amberg-Sulzbacher Land zwischen Regensburg und Nürnberg. Durch die zypressenähnlichen Baumsäulen des Wacholders, das nahezu […]

1 4 5 6 7 8 30