Bis heute gibt es auf der Welt und auf allen Kontinenten Nomaden. Schätzungen gehen aktuell von bis zu 250 Millionen Menschen aus, die sich für eine nicht-sesshafte Lebensweise entschieden haben. Dabei ist das Nomadentum so alt wie die Menschheit selbst, und es haben sich über die Jahrhunderte und Jahrtausende besondere Traditionen entwickelt. Viele dieser überlieferten Bräuche sind alle zwei Jahre bei den World Nomad Games, den Weltnomadenspielen, zu bewundern. In zum T
Der Kalender: Eine Welt ohne Zäune, unberührte Natur abseits jeder Hast, Ruhe und Gelassenheit, dies verspricht die Mongolei. Dennoch ist sie lebendig in ihrer Einfachheit, fasziniert durch ihre Kontraste zwischen Tradition und Moderne. Buddhistische Gebetsfahnen flattern im Wind, farbenfrohe Lama-Klöster und weiße Jurten beleben die vermeintliche Einöde. Während der Norden atemberaubende Berglandschaften und frische Weiden […]
Das kleine Kirgistan wird nicht oft als Reiseziel genannt. Es ist eines der kleinsten Stan-Ländern Zentralasiens und maßgeblich zum Territorium des weitverzweigten, mehr als tausend Jahre alten Karawanennetzes, welches seit dem 19. Jahrhundert im Westen als Seidenstraße bekannt ist. Die Geschichte des Landes ist sehr abwechslungsreich und steckt voller spannender Ereignisse. Der durchschnittliche Tourist wird […]
Ein Inbegriff der Freiheit, unberührte Natur abseits jeder Hast, Ruhe und Gelassenheit, dies verspricht die Mongolei. Dennoch ist sie lebendig in ihrer Einfachheit, fasziniert durch ihre Kontraste zwischen Tradition und Moderne. Buddhistische Gebetsfahnen flattern im Wind, farbenfrohe Lama-Klöster und weiße Jurten beleben die vermeintliche Einöde. Während der Norden atemberaubende Berglandschaften und frische Weiden zeigt, birgt […]
Zentralasien und die Mongolei sind für viele Reisende eine der letzten grossen unbekannten Flecken der Welt. Manche werden noch von den fehlenden Tourismusinfrastrukturen, den Sprachbarrieren und den unbekannten Kulturen von einem Besuch abgehalten. Indy Guide bietet hier Abhilfe. Das grösste Netzwerk für persönliche Guides, Expeditionen und Homestays ist in seiner Art bisher einzigartig und soll […]
Der Kalender: Eine Welt ohne Zäune, unberührte Natur abseits jeder Hast, Ruhe und Gelassenheit, dies verspricht die Mongolei. Dennoch ist sie lebendig in ihrer Einfachheit, fasziniert durch ihre Kontraste zwischen Tradition und Moderne. Buddhistische Gebetsfahnen flattern im Wind, farbenfrohe Lama-Klöster und weiße Jurten beleben die vermeintliche Einöde. Während der Norden atemberaubende Berglandschaften und frische Weiden […]
Mit ihrem Lebensgefährten, einem Filmemacher, bereist Uta Mazzei-Karl schon in den 1960er Jahren die entlegensten Winkel Zentralasiens. Durch dessen Beziehung zum afghanischen König dürfen sie 1966 in ein Gebiet reisen, das für alle Ausländer gesperrt war. Auf den Spuren von Marco Polo, der auf seiner weltberühmten Reise nach China durch dieses Teilstück der Seidenstraße zog, […]
Ein Land in Zentralasien, gelegen am Fuße des mächtigen Tien Shan Gebirges: Kirgisien, eines der wahrscheinlich am wenigsten besuchten Staaten unserer Erde. Unberührte Natur erstreckt sich über Täler und Berge, sympathisch winkt die Hauptstadt Bischkek und nahezu phantastisch erhebt sich das Meer der Kirgisien, der Issyk – Kul – See im Hochland. Ergreifend gefällt der […]