Zu wenige Reisende, zu wenig Umsatz, hieß es bei der DB als Begründung für das Nachtzug-Aus. Außerdem seien die Schlafwagen in die Jahre gekommen und müssten umfassend saniert werden. Das sei schlicht zu teuer. Stimmt nicht, heißt es bei den ÖBB. Sie verweisen auf Synergie-Effekte und wollen beispielsweise den Nachtzug von München nach Italien auf […]
Die Meldungen gehen allesamt in die gleiche Richtung: Das Reisen wird teurer, egal, ob es sich um die Kosten für den eigenen Pkw, die Bahn oder das Flugzeug handelt. In der Wahrnehmung der Öffentlichkeit ist das Verkehrsmittel Bahn davon besonders stark betroffen. Übrigens kein rein deutsches Phänomen: Besonders drastisch sind die Wirkungen im Nachbarland Schweiz. […]