Das Defereggental: Vom Edelweiß bis zum Wasserfall

8. August 2013. St. Jakob i. Def. (Dialog). Für seine rauschenden Wasser und die imposante Bergkulisse ist das Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, bekannt. Bei Spaziergängen, Wanderungen und Bergtouren gilt es, die wunderschönen Ausblicke zu genießen und das Naturerlebnis für sich zu entdecken. So kommt man auf dem Edelweißweg der Königin der […]

Felbertauernstraße öffnet am 27. Juli: Pünktlich zur Hauptferienzeit ist der kürzeste Weg in den Süden wieder frei

Der Termin steht: Am 27. Juli um 6 Uhr früh wird die Felbertauernstraße geöffnet. Pünktlich zur Hauptreisewelle und dem Ferienbeginn in Baden-Württemberg und Bayern ist die kürzeste Nord-Süd-Verbindung wieder frei befahrbar. Die Passstraße, die von Mittersill im Salzburger Land über den Alpenhauptkamm führt, war am 14. Mai nach einem Felssturz gesperrt worden. Sie wird als […]

Im Almrosenrausch: Defereggental

17. Juni 2013. St. Jakob/Osttirol (Dialog). Die Bergwiesen rund um St. Jakob im Defereggental verfärben sich Jahr für Jahr in einen tiefrosa bis kräftig roten Farbrausch: Zeit der Almrosenblüte und Zeit des Almrosenfestes. In diesem Jahr wird am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juni, mit einem bunten Programm das 15. Almrosenfest gefeiert. Ein einzigartiges, prächtiges […]

Erlebnis Natur: Defereggental

Mai 2013. St. Jakob i. Def. (Dialog). Grüne Wälder, blühende Wiesen und ein gutes Stück Ursprünglichkeit: Im Defereggental in Osttirol steht neben allen möglichen Aktivitäten die Natur im Blickpunkt, und die können im Hochtal, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, auch Allergiker genießen. Man spaziert über den Wassererlebnisweg, taucht ein in einen der größten Zirbenwälder der […]

Schneespaß bis nach Ostern: Defereggental

13. März 2013. St. Jakob i. Def. (Dialog). Im Osttiroler Defereggental – im Süden der Hohen Tauern – lässt sich jetzt die Frühlingssonne genießen. Im Skizentrum St. Jakob in den Deferegger Alpen liegt dank seiner exponierten Lage bis auf über 2.500 Meter wie nahezu jedes Jahr um diese Zeit noch reichlich Schnee. Deshalb können sich […]

Südlich der Tauern: Sonne, Schnee und Brauchtum

27. Februar 2013. Siegen (Dialog). Bis eine Woche nach Ostern läuft in vielen Wintersportregionen die Skisaison. Das ist auch auf der Südseite der Hohen Tauern so, zum Beispiel in St. Jakob im Defereggental in Osttirol und in Nassfeld-Hermagor in Kärnten. Wenn oben noch reger Skibetrieb herrscht, blühen je nach Witterungslage im Tal und an den […]

Ski und Schwitzstube: Sonnenskilauf mit Dolomitenwellness

Sonnenskilauf mit Dolomitenblick und Wellness mit der Tiroler Latsche: Die Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian verpackt Skigenuss, Wellness und Kulinarik zu erholsamen Sonnenskilaufpackages. Rund 150 Meter vom Hotel entfernt liegt das hoteleigene Skizentrum Hochpustertal mit 55 Pistenkilometern. Die Höhenlage zwischen 1.100 und 2.400 Metern garantiert Schneesicherheit bis Ostern. Vom butterweichen Firn geht es in die würzig […]

Extralange Skisaison in St. Jakob im Defereggental

Keine Massenabfertigung an den Liften – dafür Massen von Schnee auf den Pisten. Das Skizentrum St. Jakob im Defereggental ist ein „Insider“ für Sonnenskiläufer, die bis zum Schluss das Beste wollen. Die 52 Pistenkilometer zwischen 1.400 und 2.525 Meter Höhe tragen das Tiroler Pistengütesiegel. Zum Sonnenskilauf bis Ende April glänzt das 120 Hektar große, perfekt […]

Sonnenskilauf zwischen Dolomiten und Hohen Tauern

Herrliche Aussichten für den Sonnenskilauf eröffnet das Skizentrum Hochpustertal bei Sillian an der Grenze zu Italien. Auf Österreichs Alpensüdseite ergänzen sich die schneereichen Adriatiefs im Frühwinter mit der günstigen Höhenlage (1.100–2.400 m). Doppelt schneesicher wird das Vergnügen auf den 55 Pistenkilometern durch Komplettbeschneiung bis ins Tal. Das sorgt für eine kompakte Schneedecke, auch wenn es […]

Großglockner Resort Kals-Matrei: Schnee und vier Sterne superior zum Sonnenskilauf

Das Großglockner Resort Kals-Matrei ist mit 110 Pistenkilometern die größte Skiregion Osttirols und laut Verein für Konsumenteninformation außerdem jene mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Kinder unter 6 Jahren ist das Skifahren gratis, von 6 bis 18 Jahren gibt es 50 Prozent Ermäßigung. „Top für Familien und Fortgeschrittene“ lautet deshalb auch das Testurteil auf skigebietetest.de. Auf […]