Wann erhalten Niki Kunden ihr Geld für die ungültigen Tickets vom Treuhandkonto

Wien, 25. Januar 2018 – Der erfreuliche Ausgang des erneuten Bieterverfahrens für die Niki Luftfahrt GmbH in Österreich zeigt, dass FairPlane mit seiner Forderung, das Verfahren am Firmensitz in Österreich abzuwickeln, der richtige Weg war. Der Kaufpreis ist von ursprünglich 36,5 Millionen EUR (IAG/Vueling) nun auf 50 Millionen EUR gestiegen. (Quelle: Kurier, 24.01.2018). Diese Summe […]

Vueling sucht Botschafter für 10 der deutschen Abflugstädte

Barcelona/Berlin, 27. November 2013. Ab sofort gibt die spanische Fluglinie Vueling in Deutschland Gas und sucht per Online-Casting jeweils einen Markenbotschafter für zehn ihrer deutschen Abflugstädte (Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart). „Deutschland ist einer unser strategisch wichtigsten Märkte. Mit unserer integrierten Kampagne wollen wir die deutschen Flug- und Reisefans […]

1 Million Fluggäste können sich nicht irren: Das Vueling-Modell funktioniert Spanische Airline auf Wachstumskurs in Deutschland

Barcelona/Berlin, den 11. November 2013. Nach einem erfolgreichen Deutschlandstart im vergangenen Jahr erreicht Vueling den nächsten Meilenstein: Die größte spanische Fluggesellschaft fliegt heute ihren millionsten Passagier in Deutschland von Frankfurt nach Barcelona. Geschäftsmodell greift „Eine so große Passagierzahl nach nur anderthalb Jahren ist ein toller Erfolg und bestärkt uns darin, dass wir mit unserem Geschäftsmodell […]

50 Prozent mehr Kreuzfahrt-Passagiere in Sharjah

Sharjah baut seinen Kreuzfahrt-Tourismus aus. Für die kommende Saison 2012/2013 erwartet das drittgrößte der Vereinigten Arabischen Emirate 50 Prozent mehr Gäste dieses Segments als in der abgelaufenen Periode. Während 2011/2012 insgesamt 23 Luxusliner mit insgesamt 67.000 Passagieren im Hafen Khor Fakkan an der Ostküste Sharjahs landeten, wird das Emirat zwischen September 2012 und Mai 2013 […]

flightright informiert: Europäischer Gerichtshof stärkt die Rechte von Flugreisenden

Berlin, 16. Mai 2012 – Generalanwalt Yves Bot, Mitglied des Europäischen Gerichtshofs, stärkte gestern in einer öffentlichen Stellungnahme, dem sogenannten Schlussantrag, die Rechte von Reisenden bei Flugverspätungen. Zuvor hatten einzelne Airlines die bisher geltende Regelung in Frage gestellt und den Europäischen Gerichtshof um eine erneute Überprüfung des Urteils zur Zahlung von Ausgleichsansprüchen bei großer Flugverspätung […]

Flugrecht kurios: Skurrile Gerichtsurteile rund ums Fliegen

Berlin, 3. Mai 2012 – Schwitzende Passagiere, ein schnarchender Sitznachbar oder ein Todesfall an Bord – der Flug zum Ferienziel kann mit unerfreulichen Überraschungen aufwarten. Einige Passagiere ziehen daher nach dem Urlaub wegen vermeintlicher Reisemängel vor Gericht – oftmals unbegründet. Dr. Philipp Kadelbach, Rechtsexperte bei flightright (www.flightright.de), dem Verbraucherportal für Fluggastrechte, fasst die kuriosesten Urteile […]

Flugausfälle im Winter: Schnee und Eis keine Entschuldigung für Airlines

Berlin, 08. Februar 2012 – Sibirische Kälte hält derzeit Einzug in Europa. Starker Schneefall löste in den letzten Tagen in Kroatien und Italien ein Verkehrschaos aus; Europas größter Flughafen London-Heathrow strich am Wochenende rund 600 Flüge und sagte damit etwa die Hälfte aller Starts und Landungen ab. Zehn Zentimeter Schnee haben ausgereicht um den Flughafenbetrieb […]

Ab 2012 E-Gates auf Taiwans Hauptflughäfen

Ab dem 1. Januar 2012 werden an Taiwans drei Hauptflughäfen offiziell die E-Gates eingeführt. Sie werden dabei helfen, die Passagiere bei der Einreisekontrolle schneller abzufertigen – in ca. 12 Sekunden pro Passagier.

Nach Einführung dieses Systems, können Passagiere, die zuvor ihre biometrischen Daten registriert haben, die automatischen Einreise Gates am Taoyuan International Airport, Taipei Songshan Airport und dem Kaohsiung International Airport nutzen.

Einige 130,

airberlin steigert Auslastung im April

Im April 2011 konnte airberlin die Zahl der Passagiere um 22,5 Prozent auf 2.778.784 Fluggäste steigern. Zugleich stieg die Kapazität der airberlin Flotte im April 2011 um 16,3 Prozent. Die deutlich höhere Kapazitäts- und Passagierzahl resultiert daraus, dass im Vergleichsmonat des Vorjahres mehr als 3.500 Flüge aufgrund der Auswirkungen des Vulkanausbruchs in Island ausgefallen sind. […]