Internationales Starterfeld bei den systaic Oldenburger Pferdetagen

Noch vor dem offiziellen Nennungsschluss wird
deutlich, dass die Besucher erstklassigen Sport bei den systaic
Oldenburger Pferdetagen (11. – 14. November) erwarten dürfen.

Für Aufregung sorgen vor allem die internationalen Spitzenreiter
aus dem Ausland. Wir erwarten das britische Jungtalent Daniel
Neilson, der bereits im März diesen Jahres beim Preis von
Nordrhein-Westfalen in Dortmund für eine faustdicke Überraschung
sorgte, als er die etablierte Garde der Spr

systaic Oldenburger Pferdetage gewinnen an gesellschaftlicher Bedeutung

Bereits vor dem eigentlichen Nennungsschluss
lässt sich eine überdurchschnittlich positive Resonanz gegenüber den
systaic Oldenburger Pferdetagen, die im November in der
Weser-Ems-Halle Oldenburg stattfinden, feststellen. Wir erwarten
internationale Spitzenreiter aus dem Ausland, sowie nationale Dies
resultiert aus der erfolgreichen Durchführung in den letzten Jahren
und vermittelt gute Zuversicht auf eine viel versprechende
Kombination aus internationalem Spitzenspo

Schwedischer Meister gewinnt Baltic Horse Show

Erst 20 Jahre ist er alt, gewann in diesem Jahr
bereits die Schwedischen Meisterschaften der Springreiter und ist
Europameister der Jungen Reiter – Douglas Lindelöw hat den mit 40.000
Euro dotierten Großen Preis von Schleswig-Holstein, präsentiert von
Holsteiner Masters und den Kieler Nachrichten, mit der zehn Jahre
alten niederländischen Stute Talina gewonnen und damit immerhin
13.200 Euro Preisgeld. "Alles andere als ein Zufall, der hat schon im
Umlauf eine tolle

Warsteiner Winning Round für Gert-Jan Bruggink

Zum zweiten Mal nach 2004 hat der Niederländer
Gert-Jan Bruggink den Preis der Warsteiner Brauerei – zweite
Qualifikation zum Großen Preis von Schleswig-Holstein – gewonnen. Mit
der neun Jahre alten Stute Andrea gelang dem "fliegenden Holländer"
als letztem Starter in der Siegerrunde in 30,13 Sekunden der
schnellste fehlerfreie Ritt. Eine Dramaturgie, ganz nach dem
Geschmack des Publikums, auch wenn das im Endeffekt Platz zwei und
drei für zwei junge deutsche

Volles Haus – Feines Feld in München

Münchens internationales Hallen-Reitturnier vom 5.
bis 7. November erlebt die Fortsetzung eines "Sportmatch": Lynch oder
Ehning, Ehning oder Lynch? Die Munich Indoors sind die letzte und
entscheidende Etappe der DKB-Riders Tour und der Weltcupsieger und
Mannschafts-Weltmeister aus Borken und sein in Münster lebender
irischer Kollege liefern sich seit der vierten Tour-Etappe in
Paderborn einen Run auf Platz eins. Noch liegt Lynch vorn mit 45
Punkten und acht Zähler d

Jungspunde erobern erfolgreich Baltic Horse Show

Jugend ist ein großes Thema bei der Baltic Horse Show
in Kiel – schon in den vergangenen Jahren setzte Turnierchef Peter
Rathmann neben dem umfangreichen internationalen Programm auch
gezielt auf Jugendprüfungen und liegt damit voll im Trend – auch
international. Die ersten Qualifikationen in der mittleren Tour
gewann Springreiter, die 23 Jahre alt sind. Dem Auftaktsieger Felix
Haßmann aus Lienen folgte am zweiten Tag Thomas Weinberg aus
Herzogenrath. Mit dem Hannoveraner

Felix Haßmann gewinnt internationalen Auftakt der Baltic Horse Show

Wer auch immer dem Siegerpferd des ersten
internationalen Springens bei der Baltic Horse Show seinen Namen
gegeben hat, muss ein Musikfan sein. Wang Chung ist der Name einer
britischen New Wave-Band, die mit "Everybody have fun tonight"
ausgerechnet in den USA einen Hit landete. Spaß hat Wang Chung am
frühen Abend auch Felix Haßmann aus Lienen gebracht, denn der
24-.jährige Westfale gewann mit Wang Chung das Eröffnungsspringen der
Mittleren Tour mit ein

Weltmeister und Titelverteidiger bei den GERMAN CLASSICS

Die Weltmeister freuen sich drauf: Bei den GERMAN
CLASSICS vom 28. bis 31. Oktober in der Messehalle 2 strahlen gleich
mehrere Medaillen der gerade zuende gegangenen Weltmeisterschaften im
us-amerikanischen Kentucky. Mit Carsten-Otto Nagel (Wedel) kommt der
beste deutsche Springreiter des deutschen WM-Aufgebots zu den GERMAN
CLASSICS – neben dem Mannschaftsgold holte der
Pferdewirtschaftsmeister auch Platz fünf in der Einzelwertung. Dazu
gesellt sich auch der Titelverteidiger des Gro&s

Stimme „geliehen“ – Baltic Horse Show wird mit Dietmar Kerschbaum eröffnet

Die Baltic Horse Show wird am Donnerstagabend mit dem
Cellagon Eröffnungskonzert musikalisch und gesellschaftlich eröffnet.
Im Kieler Schloss sorgen Generalmusikdirektor Georg Fritzsch und das
Philharmonische Orchester Kiel für den schwungvollen und in jeder
Hinsicht unterhaltsamen Auftakt. Einer wird dabei fehlen – Thomas
Mohr, Tenor aus Kleinkummerfeld. Der Sänger ist kurzfristig erkrankt.
Kiels Operndirektor Reinhard Linden haderte nicht lange, sondern
fragte in Ö

Internationales Adventsturnier Dresden – nun auch mit Weltcup-Status

Das Internationale Adventsturnier Dresden vom 26.
bis 28. November hat im September eine zusätzliche Attraktion
erhalten – Dresden ist Weltcup-Station für die Premiere der Disziplin
Voltigieren in der internationalen Hallenserie. Somit dürfen sich die
Zuschauer auf Springreiter aus aller Welt und die besten Voltigierer
in Dresden freuen.

Nach München vom 5. bis 7. November bietet das Internationale
Adventsturnier Dresden die zweite Qualifikationschance für das
W