Spitzenbesetzung bei Munich Indoors

Die Dressur hat in der Olympia-Halle Tradition.
Schon zum 13. Mal und somit seit Bestehen der Munich Indoors starten
die Frack-Spezialisten im Rahmen der Meggle-Dressur-Matinée. In
diesem Jahr gibt es eine Premiere, denn zum ersten Mal ist der Grand
Prix Special Qualifikationsprüfung für die hochkarätige Serie Meggle
Champions.

Die Teilnehmerzusagen versprechen Höchstnoten: Während Nadine
Capellmann auf ihren championatserprobten Elvis setzt und einmal

Munich Indoors – Finalstimmung in der Olympiahalle

Es wird prickeln in der Münchner Olympiahalle,
wenn vom 5. bis 7. November Weltmeister, Favoriten der DKB-Riders
Tour, die weltbesten Voltigierer und gleich drei
Dressur-Olympiasiegerinnen zur 13. Auflage der Munich Indoors
antreten. Es geht um viel beim internationalen Hallen-Reitturnier: Um
den ersten Voltigier-Weltcup der Pferdesportgeschichte, um insgesamt
270.000 Euro Preisgeld in 27 Prüfungen und um drei brandneue PKW für
das Top-Trio der DKB-Riders Tour.

In M&uuml

Eva Bitter verwöhnt Niedersachsen mit Sieg im Solartechnik Stiens Grand Prix

"Wenn die Siegerin aus Bad Essen kommt und damit
aus Niedersachsen und das siegende Pferd noch dazu, dann ist das
wirklich eine tolle Werbung für das Pferdeland Niedersachsen", freute
sich Ministerpräsident des Landes Niedersachsens und Schirmherr der
GERMAN CLASSICS David Mc Allister im Anschluss über den Ausgang der
Prüfung. Eva Bitter und der Celler Landbeschäler Satisfaction
wiederholten ihren Erfolg vom Freitag, nur diesmal gewannen sie den
Solartech

Willem Greve besiegelt seinen ersten Auftritt bei den GERMAN CLASSICS mit einem Sieg im Championat

Heute standen die Prüfungen in der Messehalle
Nord wohl unter einem orangefarbenen Stern, denn nach dem Sieg von
Jeroen Dubbeldam in der Qualifikation für den Solartechnik Stiens
Grand Prix am Nachmittag holte sich am heutigen Abend sein Landsmann
aus den Niederlanden Willem Greve den Sieg im Championat. Premiere
war es für Hannover, jedoch nicht das erste Championat für den
flotten Holländer, der bereits als einer der Sieger im
Barrierespringen bewiesen hatte, da

Karl Brocks und Lacan sichern sich das Ticket für das Bioranch Youngster Finale

Diesmal ließ er sich den Sieg nicht nehmen: Karl
Brocks und Lacan lieferten eine unglaubliche Runde im Stechparcours
des Bioranch Youngster Stationsfinals, die sich nicht nur durch
Schnelligkeit, sondern auch durch sehr knappe Wendungen
auszeichneten. In der zweiten Qualifikation am Vortag hatte Felix
Haßmann den beiden noch in letzter Sekunde die Siegerschleife
weggeschnappt. "Heute waren nicht zu viele Pferde im Stechen, und
mit diesem Pferd reite ich eigentlich schon

Adrenalin pur – Jeroen Dubbeldam gewinnt die Qualifikation des Solartechnik Stiens Grand Prix

Das Stechen der Qualifikation des Solartechnik
Stiens Grand Prix und gleichzeitig die vorletzte Etappe der DKB
Riders Tour Wertung hatte es in sich. Was zunächst etwas zögernd
begann, endete in einem spannenden Wettrennen der letzten Teilnehmer.
Franz-Josef Dahlmann drehte die erste Null Runde in 46,10 Sekunden.
Ludger Beerbaum war fast sechs Sekunden schneller und dann wurde es
richtig eng. Der Brite Michael Whitaker ließ den Stechparcours
fehlerfrei in genau 40 Sekunden h

Eva Bitter beschert Hannover mit Satisfaction einen Sieg im Preis der Deutschen Messe

Besser hätte es nicht laufen können: Eva Bitter
und der Celler Landbeschäler Satisfaction machten dem Publikum in
Hannover am Freitag Abend eine ganz besondere Freude und schnappten
sich die goldene Schleife im Preis der Deutschen Messe. Aus einem
Starterfeld von insgesamt 53 Teilnehmern in dieser schweren
internationalen Springprüfung waren es am Ende nur neun Teilnehmer im
Stechen. Eva Bitter und der schicke elf Jahre alte Stakkato-Sohn vom
niedersächsischen Land

Stilsicher im Gedenken an Hermann Schridde – Sven Kruse erneuter Sieger

Er war eine Art Beckenbauer des Pferdesports: Wie
der Fußballkaiser galt er in seiner aktiven Zeit als eleganter
Techniker. Hermann Schridde, einstiges Idol des internationalen
Springsports, kam 1985 im Alter von nur 47 Jahren bei seiner zweiten
Leidenschaft, dem Fliegen, viel zu früh ums Leben. Bei den German
Classics lebt sein Name weiter im Hermann-Schridde
Gedächtnispreisfinale. 2009 hieß der Sieger Sven Kruse. Heute ging
der 18-jährige als viertletzter Start

Mit Trainingsrunde zum Sieg – Werner Muff gewinnt die erste Qualifikation des Bioranch Youngster-Cups

Eigentlich sollte es nur eine Trainingsrunde
werden, ganz besonders um enge und schnelle Wendungen ein bisschen zu
üben. Am Ende bescherten genau diese engen Wendungen dem Schweizer
den Sieg, denn Muff steuerte seinen Kiamon nicht nur fehlerfrei durch
den Parcours, sondern schlug auch als Einziger einen anderen Weg ein
und galoppierte nach 57,44 Sekunden über die Ziellinie. "Kiamon ist
in diesem Jahr schon mehrere schwere Prüfungen gegangen, unter
anderem auch in Aachen

Dressurglanzlicht im Dezember

Es bildet einen wunderschönen Schlusspunkt im
Reitsportjahr 2010 in der deutschen Turnierszene und es ist in jedem
Jahr begehrt: Das Internationale Frankfurter Festhallen-Reitturnier
vom 15. bis 19. Dezember. Frankfurt ist Finalstandort der Masters
League der Springreiter und des European Youngster Cups, bietet eine
Qualifikation zum FEI Weltcup Dressur und ist Finalstandort des
Weltcup-Finales der Jungen Reiter.

Die Dressur ist tatsächlich ein Schwergewicht des international