Die hoch spezialisierten und in der Automatisierungstechnik verankerten Unternehmen Grimm Zuführtechnik GmbH & Co. KG, EGS Automatisierungstechnik GmbH und die YASKAWA Europe GmbH präsentieren den Großen Preis von Donaueschingen. Donaueschingen – Dass sich die Baden-Württemberger mit dem 55. Int. S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier identifizieren, ist weithin bekannt. Diese Verbundenheit möchten erneut drei Betriebe aus […]
Bedauerlicherweise erreichte uns die
Nachricht, dass Athina Onassis de Miranda nicht am 55. Int. S.D.
Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier in der kommenden Woche
(22.-25. September 2011) teilnehmen wird. Aufgrund eines
Missverständnisses innerhalb der Brasilianischen Föderation hatten
Onassis und ihr Lebensgefährte Álvaro Affonso de Miranda Neto für das
CSI in Barcelona und das CHI in Donaueschingen gleichzeitig genannt.
Stall Beerbaum – zum Ersten, zum Zweiten, zum
Dritten Es war so was wie eine Riesenbecker Trilogie. Gleich zwei
Bereiter aus dem Stall Beerbaum und der Chef selbst setzten sich an
die Spitze des Starterfeldes des Großen E.ON Westfalen Weser Preis,
der fünften Etappe der DKB-Riders Tour in Paderborn.
Der Sieg in der mit 80.000 Euro dotierten
Drei-Sterne-Springprüfung ging erneut an den Bereiter bei Ludger
Beerbaum, Henrik von Eckermann (SWE), mit der 14-jährigen Stu
illbruck-Poresta Youngster Cup – Sportliche
Schönheit siegt Die Tickets für das Finale im illbruck-Poresta
Youngster Cup sind fast alle vergeben. Hier in Paderborn bei der E.ON
Westfalen Weser Challenge und in Hannover können sich sieben- und
achtjährige Pferde für das Finale bei den Munich Indoors am ersten
Novemberwochenende qualifizieren. Eins ist sicher: In dieser Serie
reifen die vierbeinigen Stars von morgen heran, denn das Konzept des
illbruck-Poresta Youngs
Die internationale Reiterriege ist mit dem
Eröffnungsspringen der E.ON Westfalen Weser Challenge gestartet. Den
Westfalenblatt-Preis entschied Oliver Lemmer mit Orphee de l–Illon
für sich und verwies den Wahl-Warsteiner Alois Pollmann-Schweckhorst
mit Carthagonit und Klaus Brinkmann mit Pikeur Gamble auf die Plätze.
Dabei hatte sich Lemmer über vier Sekunden von seinen Reiterkollegen
abgesetzt. Dass der Reiter aus Lohmar immer für einen Sieg gut ist,
hat er schon
Es war mal eine etwas andere Eröffnungsfeier.
Statt langatmiger Reden und Scharren mit den Gabeln in hungriger
Erwartung auf das Buffet, gab es ein spannendes Live-Interview, den
"Talk auf dem roten Sofa", mit der frischgebackenen
Vize-Europameisterin der Vielseitigkeit Sandra Auffarth. Die
24-Jährige beantwortete schlagfertig die Fragen von Moderator Hubert
Schulze Hobeling und hatte die Lacher eindeutig auf ihrer Seite,
erzählte unbefangen vom Werdegang ihres Ch
Donaueschingen – Für Mannschaftsweltmeisterin Janne Friederike Meyer (Schenefeld) geht es direkt nach den Europameisterschaften der Springreiter (Madrid) zum CHI Donaueschingen (22.-25. September 2011). Die 30-jährige Amazone, die fester Bestandteil des deutschen Championatskaders ist, verzeichnete im Laufe der letzten Jahre eine Bilderbuchkarriere par excellance: Meyer holte zusammen mit der Deutschen Equipe um Bundestrainer Otto Becker Mannschaftsgold […]
Pünktlich um 14.30 Uhr beginnt am Donnerstag die erste Prüfung der E.ON Westfalen Weser Challenge in Paderborn und diese Prüfung gilt den jungen Springpferden der Region OWL – Ostwestfalen-Lippe. Die fünf und sechs Jahre alten Springpferde starten in einer Springpferdeprüfung Kl. L. Gleich danach um 16.00 Uhr beginnt der Warm-Up für die internationalen Teilnehmer. Und […]
Der Schützenplatz wird zum internationalen Treffpunkt: 60 Teilnehmer aus 14 Nationen mit 278 Pferden – so viele sind es allein für die internationale CSI-Tour der E.ON Westfalen Weser Challenge vom 8. bis 11. September. So kurz vor den Europameisterschaften der Springreiter in Madrid, die am 13. September beginnen, macht das internationale Reitturnier in Ostwestfalen Appetit […]
Dressurfans können sich gar nicht daran satt sehen und auch Menschen, die Pferde einfach nur schön und interessant finden, spüren die Anziehungskraft, die elegante junge Dressurpferde entfalten. Bei den GERMAN CLASSICS in Hannover präsentiert sich am Sonntag, dem 23. Oktober, eine Auswahl smarter junger „Juwelen“ auf vier Beinen – ganz zwanglos, außerhalb üblicher Prüfungsroutinen mit […]