"Es ist natürlich auch ganz schön Ludger
Beerbaum mal hinter sich zu lassen"… Ein ganz breites Lächeln zog
sich über das Gesicht von Johannes Ehning (Borken) und der
Zweitplatzierte grinste verständnisvoll. Der 28 Jahre alte Johannes
Ehning hatte Minuten zuvor den Grossen Preis -S.D. Fürst Joachim zu
Fürstenberg Gedächtnispreis mit dem 12 Jahre alten niederländischen
Wallach Salvador V gewonnen, genau drei Jahre nachdem sein ält
Der Sieg im Championat von Donaueschingen
ging in die Schweiz: EM-Teilnehmer Pius Schwizer sicherte sich den
Championatserfolg vor einer Rekordkulisse im Schlosspark. Dem
Springreiter gelang der Erfolg mit dem neun Jahre alten
niederländischen Wallach Verdi III, einem Sohn des von Österreichs
Hugo Simon erfolgreich gerittenen Hors La Loi II. In 41,28
fehlerfreien Sekunden hatte der braune Wallach den "Job" zügig
erledigt und bescherte Besitzer Max Hauri aus der Sc
Der Erbprinz hatte gleich im ersten Spiel
Grund zum Strahlen: Mit 6:3 bezwang das Team Fürstenberg das Team
Hohenzollern im allerersten Polomatch des CHI Donaueschingen.
Mittendrin dabei, S.D. Christian Erbprinz zu Fürstenberg. Polo
gesellte sich erstmals zu internationalem Spring-, Dressur- und
Fahrsport und das kommt gut an im Schlosspark.
Nicht minder zufrieden schaute Roger Yves Bost drein. Der
Franzose, der bereits die Einlaufprüfung der mittleren Tour gewann
holte
Der französische Nationenpreisreiter Roger
Yves Bost hat das erste internationale Springen des CHI
Donaueschingen für sich entschieden. Der 45 Jahre alte Springreiter
gewann die Einlaufprüfung der Mittleren Tour beim S.D. Fürst Joachim
zu Fürstenberg Gedächtnisturnier mit dem 13 Jahre alten
Clinton-Nachkommen Castle Forbes Vivaldo. Bost blieb fehlerfrei in
68,14 Sekunden und strahlte fröhlich in die Kameras.
Die Besucher der Internationalen Oldenburger Pferdetage (10.-13. November 2011) dürfen sich wieder auf spannenden Spitzenspringsport in der Weser-Ems-Halle freuen. Der frischgebackene Europameister der Springreiter, Rolf-Göran Bengtsson, der für die schwedische FN startet und in Breitenburg (Schleswig-Holstein) lebt, hat seine Teilnahme bereits zugesichert. In der aktuellen Weltrangliste nimmt Bengtsson Platz 3 ein. Bei den Europameisterschaften am […]
Das kann spannend werden: Rund vier Wochen vor
Beginn der GERMAN CLASSICS vom 20. bis 23. Oktober und gerade mal
zwei Tage nach dem Ende der Europameisterschaften der Springreiter
zeichnet sich ab, dass die GERMAN CLASSICS ein feines Teilnehmerfeld
bieten werden.
Ludger Beerbaum hat die GERMAN CLASSICS ins Visier genommen, was
nach der "Riesenbecker Trilogie" bei der fünften Etappe der
DKB-Riders Tour in Paderborn nachvollziehbar ist: Dort gewann der
schwedische Bereite
Olympiasieger, Weltmeister und Europameister treffen sich ab übermorgen bis Sonntag (22.-25. September 2011) in den Fürstlich Fürstenbergischen Parkanlagen von Donaueschingen, denn das Int. S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier feiert seine 55. Auflage. „Besonders freuen wir uns auf die kurzfristige Zusage der französischen Spitzenreiterin Penelope Leprevost,“ sagte Dr. Kaspar Funke, Geschäftsführer der ESCON-Marketing GmbH, am heutigen […]
Das internationale Reitturnier Munich Indoors vom
4. bis 6. November ist ein Sportereignis für die ganze Familie: Sport
auf allerfeinstem Niveau im Springen und in der Dressur, eine große
und vielfältige Ausstellung, sowie ein gastronomisch feines Angebot
werden abgerundet durch eine besondere Ticket-Offerte: Die
Familienkarte!
Das Familienticket gibt es an allen drei Tagen der Munich Indoors
und damit haben zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder bis
einschließlic
Für Reiter ist Sachsen-Anhalt ein Traumland. Die
reitfreundliche Gesetzgebung des Landes lässt das Herz eines jeden
Pferdefreundes höher schlagen. Denn hier ist Reiten erlaubt. Nahezu
überall. Besonders viele Reitwege gibt es in der dünn besiedelten
Altmark im Norden Sachsen-Anhalts.
Was in Deutschland sonst nirgendwo geht, ist in Sachsen-Anhalt
üblich: Reiten ist überall dort erlaubt, wo es nicht ausdrücklich
verboten ist. Im Harz, im Naturpark F