Cappeln – Der Spanier Juan Manuel Munoz Diaz sattelt zum wiederholten Mal seinen 13-jährigen spanischen Schimmelhengst Fuego beim Fest der Dressur auf dem Vorwerk-Hof in Cappeln vom 29.-31. Juli 2011. Der spanische Publikumsliebling der Weltreiterspiele in Lexington/Kentucky belegte dort einen guten 5. Platz in der Kür und brillierte am vergangenen Samstag in Wiesbaden in der […]
Die Kappe flog meterweit in die Luft über dem
altehrwürdigen Derby-Platz und über 25.000 Zuschauer gerieten völlig
aus dem Häuschen: Andre Thieme freute sich diebisch über den dritten
Triumph mit seinem niederländischen Wallach Nacorde im von Tchibo
präsentierten Deutschen Spring-Derby nach 2007 und 2008. "Heute wird
gefeiert, mein Bereiter Dani hat auch noch Geburtstag – Ihr seid alle
eingeladen," verkündete ein überglücklich
Kathleen Keller, 21 Jahre jung, hat die Sensation
geschafft: Die smarte Blondine ritt zum Sieg im Deutschen
Dressur-Derby und versank in Umarmungen, Freudentränen und
Glückwünschen. "Das ist noch gar nicht richtig bei mir angekommen,
ich weiß noch gar nicht was ich sagen soll," japste die glückliche
und bislang jüngste Derbysiegerin im Hamburger Dressur-Klassiker.
Dann fiel ihr allerdings doch noch sagenhaft viel ein. Wie toll
die Pferde zu reit
"Irgendwie" war es auch ein norddeutscher Erfolg,
was der Jubel von rund 17.000 Zuschauern rund um den altehrwürdigen
Derby-Platz in Hamburg unterstrich: Rolf-Göran Bengtsson – Schwede
mit Wohnsitz in Breitenburg – hat mit dem Holsteiner Hengst Casall La
Silla die Global Champions Tour of Germany im Großen Preis von
Hamburg gewonnen. Die mit 285.000 Euro dotierte schwere Prüfung mit
zwei Umläufen und Stechen in Hamburg ist die einzige deutsche Station
der
Rainer Schwiebert (Kattendorf), seit November 2009
Teil des Organisationsteams rund um das Deutsche Dressur-Derby in
Hamburg, wurde im Dressurstadion des Derby-Parks das Goldene
Reitabzeichen verliehen. Dafür muss man allerhand tun – braucht in
jedem Fall eine Reihe Siege und/oder etliche Platzierungen in Grand
Prix-Prüfungen an 1. bis 5. Stelle. Fällig war das "Goldene" ohnehin
für Rainer Schwiebert, in aller Heimlichkeit organisierten Ehefrau
Jessica und die
"Ich war hier schon 40-ster," bemühte sich Michael
Whitaker (Großbritannien) darum, die Wogen der Begeisterung zu
glätten. Kurz zuvor hatte der 50 Jahre alte Brite vor seinem
Landsmann Guy Williams die zweite Qualifikation zum Deutschen
Spring-Derby im Preis der Deutschen Kreditbank AG gewonnen. Mit
Animation II, einer 18 Jahre alten Stute gewann Whitaker mit einer
fehlerfreien Runde in 98,98 Sekunden. Der Mann aus Yorkshire war
absolut zufrieden, blieb aber auch
"Der mag diese Autos," sagt der Reiter über
Lantinus. Und er muss es wissen, denn Denis Lynch (Irland) gewann
bereits den dritten Mercedes-Benz in Hamburg, zwei davon mit dem 13
Jahre alten Hannoveraner Wallach Lantinus (2008 und 2011), einen mit
Nabab`s Son (2010) und dann noch einen in Dresden mit Lantinus. Das
Mercedes-Benz Championat von Hamburg und die 45,30 Sekunden schnelle
und fehlerfreie Runde im Stechen bescherte dem Reiter einen
feuerroten Mercedes SLK 200 – spor
Sie ist zweifellos eine der jüngsten
Teilnehmerinnen im internationalen Starterfeld und am Mittwoch war
sie im Derby-Park die Beste mit ihrem Schimmel. Alexandra Thornton
aus den USA gewann mit der zwölf Jahre alten Schimmelstute Silvana
den Preis der Eurogate Container Terminals.
Während die erst 18 Jahre junge Springreiterin außerhalb der USA
kaum bekannt ist, hat ihre Schimmelstute schon allerhand
Reitprominenz durch den Sport getragen. Der Weltmeister von 2006,
Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby,
präsentiert von Tchibo, ist das internationale Reitsportereignis des
Wochenendes: Der Springsportklassiker am Sonntag ist die zweite
Etappe der DKB-Riders Tour und am Samstag wird in Hamburg die einzige
deutsche Station der Global Champions Tour ausgetragen. Im
Dressurviereck geht es um das Deutsche Dressur-Derby, eine der
spannendsten Prüfungen überhaupt.
Vom 2. bis 5. Juni treffen Teilnehmer aus knapp 30 Nationen im
Derby-Park in
Sie ist erste die dritte Frau in rund 50
Jahren, deren Name auf dem Griff der legendären Goldenen Peitsche
verewigt wird: Angelica Augustsson, 23 Jahre junge Schwedin mit
Wohnsitz in Pfungstadt, hat mit der elf Jahre alten Stute Mic Mac du
Tillard den Preis der Gräflich Hardenberg`schen Kornbrennerei & des
Glaswerkes Ernstthal gewonnen. In atemberaubenden 38,72 Sekunden
fegten die beiden Damen durch das Stechen der mit 50.000 Euro
dotierten schweren Springprüfung. Nö