Steuererklärungen für Flugpersonal: voller Tücken

Frankfurt, München, Düsseldorf. Das sind Deutschlands größte Drehkreuze im Flugverkehr. Gemeinsam fertigten Sie im vergangenen Jahr 138,482 Millionen Passagiere ab. Um dies zu gewährleisten, arbeiten mehr als 800.000 Angestellte gemäß Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft in der inländischen Luftfahrt. Ein Teil davon arbeitet in der Luft, wie Piloten und Flugbegleiter. Aufgrund ihres Berufsbildes ist es für sie um ein Vielfaches aufwend

Aero-Domains: Von der Luftfahrt für die Luftfahrt

Die Aero-Domain ist eine spezielle Top-Level-Domain, die exklusiv für die Luftfahrtbranche konzipiert wurde. Sie steht ausschließlich Mitgliedern der Luftfahrtgemeinschaft zur Verfügung. Dazu zählen Fluggesellschaften, die Flugzeugindustrie, Flughäfen sowie Piloten, Flugbegleiter, Luftfahrtstudenten, Modellflugzeugbauer und Segelflugvereine.

Diese Gruppen können unter der Aero-Domain beliebige Begriffe registrieren, unabhängig davon, ob sich um ihre eigenen F

Berufe in der Luftfahrt – das Ende des Traums vom Fliegen?

Für viele war es einfach nur ein Kindheitstraum: Fliegen zum Beruf machen! Und so ist auch heute noch der Pilot ein Wunschberuf für viele junge Menschen. Jahrelang kannte die Luftfahrtbranche nur einen Weg: den nach oben. Immer mehr Menschen und mehr Fracht galt es über die gesamte Welt zu transportieren. Da war das Flugzeug ein […]

Gut gelandet: Happy Landings Flightsimulations startet mit hochkarätigem Angebot für Flugbegeisterte und Hobbyflieger

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, am Steuer eines Flugzeugs zu sitzen? Bevor es soweit ist, erhält der Simulatorpilot zunächst ein ausführliches Briefing durch einen ausgebildeten Berufspiloten. Der Instruktor fungiert anschließend auch als Co-Pilot in den Airlinern. Die Simulation ist dabei so täuschend echt, dass der Pilot schnell vergisst, dass er „nur“ in einem […]

Der jüngste Pilot der Welt flog im Rheinland und in Westfalen

Duisburg / Bonn / Wiesbaden – Der jüngste Pilot der Welt hieß Bruno Werntgen, war ein Deutscher und ist vor rund 100 Jahren im Rheinland und in Westfalen geflogen. Auf diese wenig bekannte Tatsache weist das Taschenbuch „Tony und Bruno Werntgen – Zwei Leben für die Luftfahrt“ (GRIN Verlag, München) hin. Autoren sind Paul Wirtz […]

Jeppesen Paket FliteStar & JeppView VFR: „Sehen und gesehen werden“:

Bei der Planung und Durchführung eines Sichtflugs, unter Anwendung der Sichtflugregeln (Visual Flight Rules, VFR) nach dem Grundprinzip „Sehen und Ausweichen“, liegt das Risiko der Einhaltung des richtigen Kurses und der Vermeidung von Kollisionen unterhalb von 3000 Metern allein beim Piloten. Der Onlineshop der Firma Siebert Luftfahrtbedarf bietet seinen Kunden mit dem Jeppesen Paket FliteStar […]

Neue Pilot – T-Shirts: Starterlaubnis für einen modischen Höhenflug

Das T-Shirt als Botschafter von individuellen Statements ist keine neue Modeerscheinung, schon vor 30 Jahren erlangten die „Slogan-T-Shirts“ der britische Modedesignerin Katharine Hamnett Kultstatus. Neu im Bekleidungssortiment des Onlineshops der Firma „Siebert Luftfahrtbedarf“ sind die T-Shirts mit An- und Aussagen für Flugbegeisterte, die ebenfalls Kultpotential haben. Das T-Shirt ist das Bekleidungsstück schlechthin. 5,5 Milliarden Stück […]