USA schaffen Visapflicht für Israelis ab
Israel wurde als 41. Land in das US-amerikanische Visa Waiver Program für visumfreies Reisen in die USA aufgenommen.
Israel wurde als 41. Land in das US-amerikanische Visa Waiver Program für visumfreies Reisen in die USA aufgenommen.
"Sportschau Thema: Sport. Macht. Politik." am Freitag, 25. November, um 23:20 Uhr
Claus Lufen moderiert anstelle von Jessy Wellmer die "Sportschau Thema"-Ausgaben im Ersten und in der ARD Mediathek während der FIFA Fußball-WM. Die Moderatorin war kurzfristig für den erkrankten Alexander Bommes eingesprungen und präsentiert ab heute die ARD-Übertragungen von der Fußball-WM aus dem Studio in Mainz.
Premiere für Claus Lufen ist bereits am
"Change or be changed" – diese Worte stehen im Großformat an der Wand neben dem Büro von Thomas Bach im Olympischen Haus in Lausanne. Das Motto leitet seit seiner Wahl zum Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) im September 2013 die Reformstrategie des IOC und der gesamten Olympischen Bewegung.
Schon in seiner Eröffnungsrede zur 127. IOC-Session im Dezember 2014 in Monaco, bei der große Reformen auf den Weg gebracht worden sind, erinne
Mo 14.11.2022 | 10:00 | ARD Audiothek
Ob als lesbische Fußballerin in Istanbul, als schwuler Rapper in London oder als LGBTQ-Person in der katholischen Kirche in Italien – noch immer müssen queere Menschen um ihren Platz und ihren Raum in der Gesellschaft kämpfen. Dabei geht es nicht immer um Protest auf der Straße, sondern vor allem um ganz alltägliche Dinge: Rappen, Skaten, Beten, U-Bahn fahren, Mitentscheiden, Atmen. Es geht darum zu zeigen: Wir sind hier!
Der n
Moderation: Frank Plasberg, der sich mit dieser "hart aber fair"-Ausgabe von seinem Publikum verabschiedet.
"Welch ein Glück für mich, über 20 Jahre lang eine Sendung wie -hart aber fair- moderieren zu dürfen. Dafür gilt mein großer Dank -meinem- Sender, dem WDR, einem tollen Team hinter der Kamera und natürlich den vielen Gästen, ohne deren Bereitschaft zum Diskurs die Sendung nicht möglich wäre. Und welch ein Glück f&uum
Bis 2023 soll Thomas Gottschalk "Wetten, dass ..?" nur noch zweimal moderieren – zum vorletzten Mal am 19. November. So zumindest der aktuelle Stand. In einem exklusiven HÖRZU-Interview (Erscheinungstermin: 11.11.) kündigt der Starmoderator jetzt jedoch erstmals an, dass er große Lust hätte, die Wettshow auch anschließend wieder regelmäßig zu präsentieren – und schiebt dem ZDF den Ball zu: "Ich bin -open end- dabei, wenn sich das ZDF un
Die Fußball-WM in Katar ist so umstritten wie nur wenige andere Großereignisse der Sportwelt. Warum das so ist, beleuchtet eine brandneue Untersuchung, die am 8.11. vorgestellt wird.
Rechtzeitig zum Beginn der Fußball-WM 2022 hat der unabhängige Wiener Nahost-Thinktank MenaWatch ein Dossier zusammengestellt, das die wichtigsten Fragen in diesem Zusammenhang ausführlich beantwortet. Darunter:
Wie ist heute das Verhältnis von Katar zu radikalen und/oder terrori
#ZOL bleibt dran: Nach dem Bericht bei "Zervakis & Opdenhövel. Live." über die Arbeitssituation des Bodenpersonals an den deutschen Flughäfen Köln und Düsseldorf vergangene Woche, kündigte die Flughafen Düsseldorf GmbH bereits Konsequenzen an. Nicht ohne Grund. Fast täglich melden sich Mitarbeiter:innen mit ihren Erfahrungen und neuen Enthüllungen bei der #ZOL-Redaktion. Das ProSieben-Journal berichtet über neue Vorwürfe und
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Seit vier Jahren besprechen Florian Gasser (Österreich), Matthias Daum (Schweiz) und Lenz Jacobsen (Deutschland) in dem Podcast "Servus. Grüezi. Hallo." aktuelle Themen, die die 3sat-Länder bewegen. Jetzt sind die drei ZEIT-Journalisten für eine 3sat-Dokumentation unterwegs und zeigen unter anderem, was eine singende Wirtin aus Kitzbühel, ein Fußballspiel im Ruhrgebiet und die Landsgemeinde in Gl
Mit kriegsähnliche Waffen zu schießen, ist in Deutschland nicht schwer
Influencer posieren mit tödlichen Waffen auf Instagram als wären es Spielzeuge, Eventagenturen vermarkten Schießevents für Jedermann und die Waffen werden immer martialischer. "Report Mainz" zeigt, was auf Deutschlands Schießständen möglich ist. Die Autoren David Meiländer und Philipp Reichert haben ein Jahr lang in der Waffenszene recherchiert. Ihr Film zeigt,