Der ARD-Journalist Robert Kempe erhält nun doch eine komplette Akkreditierung für die am Freitag (11. Juni 2021) gestartete Fußball-Europameisterschaft. Russland hatte seine Akkreditierung zunächst abgelehnt. Nach Nachfragen des WDR bei russischen Behörden hat Robert Kempe Zugang zu den russischen Spielorten. WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni: „Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, Öffentlichkeit herzustellen. Wir müssen als […]
Russische Behörden haben dem ARD-Journalisten Robert Kempe eine Akkreditierung für die an diesem Freitag (11. Juni 2021) beginnende Fußball-Europameisterschaft verweigert. „Wir sehen darin eine Einschränkung der Pressefreiheit, die für uns nicht akzeptabel ist“, sagt WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni. Robert Kempe hatte seine Akkreditierung für die EURO 2020 Anfang Mai zunächst durch die Europäische Fußball-Union (UEFA) bestätigt […]
Neue Einreiseverordnungen heben Buchungsnachfrage. Darauf haben die Tiroler Touristiker lange gewartet: Deutschland hat die Quarantänepflicht für Reiserückkehrer aus dem Ausland aufgehoben. Für den Spartenobmann und obersten Touristiker in der Tiroler Wirtschaftskammer, Mario Gerber, ein wichtiges Signal: „Mit den Anpassungen der Einreiseverordnungen in Deutschland und Österreich ist nun klar, dass Tourismus in das jeweils andere Land […]
Die Märtyrerin Philomena hat den Autor dieses neuen Buchs in allen Lebenslagen begleitet. Ihr Name verweist in seinen Augen auf Freundschaft, Kraft, Stärke, Mut und Liebe. Philomena steht für Eifer und starken Willen, aber auch für Zorn, und Wut. Vor allem bei seinen Reisen war sie immer an seiner Seite. Sowohl aus privaten und beruflichen […]
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband hat sich „enttäuscht“ über die neuen Corona-Beschlüsse geäußert. DEHOGA-Präsident Guido Zöllick sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, es gebe für Hotels und Gaststätten wieder keine echte Perspektive. „Wir haben nichts dazu gehört, was passiert mit den gastronomischen Einrichtungen, was passiert mit den Hotels. Wie ist es mit dem Tourismus […]
Generationenforscher Rüdiger Maas und Zukunftsforscher Hartwin Maas über den Alltag nach dem Lockdown Eine repräsentative Umfrage des Instituts für Generationenforschung ALLE STUDIENERGEBNISSE (https://infogram.com/veranstaltungsbranche-1hxj48pmke7rq2v?live) Die Forscher Maas sehen einen langfristigen Schaden für die Kultur Durch die Corona-Pandemie befürchten die befragten Teilnehmer*innen einen unumkehrbaren Schaden für die Kulturlandschaft und die Veranstaltungsbranche insgesamt. Die Teilnehmer mussten auf einer […]
phoenix widmet sich am Sonntag, 7. Februar 2021 dem Thema Musik und Politik. Unter dem Titel „Wechselklänge: Musik und Politik“ beleuchtet phoenix im forum demokratie und in einer phoenix history-Strecke mit mehreren Dokus die vielfältigen gegenseitigen Einflüsse und die Beziehungen zwischen der politischen Arena und der Welt der Musik: Wie politisch kann Musik sein? Welchen […]
2020 war ein Jahr wie kein anderes – Corona beherrscht unser Leben. Es war ein Jahr von Verlust, Hoffnung, Verzweiflung und Mitmenschlichkeit. Viele sind über sich hinausgewachsen. „Der große NRW-Jahresrückblick 2020“, ein Film von Lothar Schröder, ist am Freitag (18.12.2020) um 20 Uhr im WDR Fernsehen zu sehen – und ab Donnerstagabend jederzeit in der […]
Appell an Politik: „Politik darf keine Problemverursacherin, sondern muss Problemlöserin sein!“ Mit einer eindringlichen Forderung richtet sich Mario Stedile-Foradori, Präsident der Internationalen Föderation nationaler Verbände von Seilbahnunternehmen (FIANET) an die Politik: „Die aktuelle Diskussion ist zum Nachteil aller und wird einer auf Fakten und Sachlichkeit basierten Diskussion nicht gerecht.“ Er kritisiert, dass die Seilbahnen derzeit […]
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) freut sich über zwei Auszeichnungen beim Bremer Fernsehpreis 2020. In der Kategorie „Die beste Moderatorin – Der beste Moderator“ zeichnete die Jury die rbb-Abendschau-Moderatorin Eva-Maria Lemke aus. „Die gelungenste Zuschauerbeteiligung“ ging an das zibb-Mitsing-Event „Sing dela sing“. rbb-Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus: „Nah dran an den Menschen unserer Region zu sein und zu […]