„hart aber fair“, am Montag 15. Juni 2020, 21:00 Uhr, live aus Berlin (FOTO)

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Der Sommer der Entspannung – kann man das Virus erstmal vergessen? Die Gäste: Karl Lauterbach (SPD, Bundestagsabgeordneter; Gesundheitsökonom und Epidemiologe) Wolfgang Kubicki (FDP; Vizepräsident des Deutschen Bundestages; stellv. FDP-Bundesvorsitzender) Christina Berndt (Wissenschaftsredakteurin bei der Süddeutschen Zeitung) Dirk Iserlohe (Unternehmer; Vorsitzenden des Dorint-Aufsichtsrates) Stephan Grünewald (Psychologe, Gründer des rheingold-Institutes) Annabel Oelmann […]

Sommerurlaub 2020: Die Türkei heißt ihre deutschen Freunde wieder herzlich willkommen

Dass die Türkei zu den beliebtesten Reisezielen der deutschen Urlauber zählt, hat uns stets gefreut. Im vergangenen Jahr befanden sich die Deutschen mit fünf Millionen Besuchern an zweiter Stelle der ausländischen Gäste. Dieses Jahr erleben wir schwierige Zeiten. Wir möchten jedoch mit den Maßnahmen, die wir treffen, unsere deutschen Freunde wieder in unserem Land begrüßen. […]

„hart aber fair“ am Montag, 18. Mai 2020, 21:00 Uhr, live aus Köln (FOTO)

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Sommer, Sonne, Sicherheitsabstand: Was bleibt vom Urlaub 2020? Die Gäste: Thomas Bareiß (CDU, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie; Beauftragter der Bundesregierung für Tourismus) Prof. Dr. Alexander Kekulé (Virologe; Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) Uwe Ochsenknecht (Schauspieler; betreibt eine Musikbar auf Mallorca) Meike […]

!!! SPERRFRIST !!! DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Mehrheit der Deutschen hält die Fortsetzung der Bundesliga-Saison für falsch

!!! Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 14. Mai 2020, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe „DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin“ !!! Die Mehrheit der Deutschen hält die Fortsetzung der Bundesliga ab Samstag für falsch. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitut infratest dimap im Auftrag des ARD-Morgenmagazins. Demnach […]

Kufstein sendet Signal zur grenzübergreifenden Verbundenheit

Am 7. Mai 2020 wird die Festung Kufstein durch eine Lichtprojektion zum Symbol der Solidarität Kufstein, die Perle am grünen Inn, ist historisch eng mit dem angrenzenden Bayern verbunden. Die Festung Kufstein war Jahrhunderte lang das Objekt der Begierde zahlreicher Grenzstreitigkeiten. Das Kufsteinerland wurde erst 1814 dauerhaft Tirol zugesprochen. In Kufstein selbst wird ein freundschaftliches […]

Rossotrudnichestvo führt in Berlin Veranstaltungen zum Gedenken an die Befreiung Europas von der NS-Besatzung durch

Zur Feier des 75. Jahrestages der Schlacht um Berlin, der herausforderndsten Operation des Zweiten Weltkriegs, die von den sowjetischen Streitkräften durchgeführt wurde, richten Rossotrudnichestvo und die Russian Military Historical Society (RMHS) im Rahmen des Projekts „Roads to Victory“ eine Reihe von Veranstaltungen aus. Am 29. April erörterten Vertreter des Rossotrudnichestvo auf einer Online-Pressekonferenz (https://www.youtube.com/watch?v=kGQWthjj-JY) unter […]

„maischberger. die woche“ am Mittwoch, 29. April 2020, um 22:45 Uhr (im Anschluss an die „tagesthemen“) (FOTO)

Die Corona-Pandemie droht die deutsche Wirtschaft in eine der schwersten Krisen der Nachkriegszeit zu stürzen. Die Regierung versucht mit Krediten, Bürgschaften und Hilfspaketen in Milliardenhöhe gegenzusteuern. Aber sind die Hilfen ausreichend? Und wo kommt das ganze Geld her? Fragen an den Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Immer lauter werden die Forderungen nach Lockerung der massiven Maßnahmen gegen […]

Hannovers Club-Chef Kind hält Staatshilfen für Bundesliga-Vereine für möglich

Clubchef von Hannover 96: „Um zu überleben, könnten auch Fußballclubs gezwungen sein, Staatshilfe zu beantragen“ / Warnung vor Insolvenzen in der Bundesliga Berlin, 8. April 2020 – Wegen der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise hält es der Geschäftsführer von Hannover 96, Martin Kind, für möglich, dass auch Bundesliga-Clubs auf staatliche Hilfsprogramme zurückgreifen werden – über Kurzarbeit […]

Tourismus-Beauftragter Bareiß: „Müssen jetzt schnell handeln“

Der Tourismus-Beauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Thomas Bareiß (CDU), hat sich für eine Ausweitung der Gutschein-Lösung statt Erstattungen für stornierte Pauschalreisen ausgesprochen. „Wir müssen jetzt relativ schnell handeln, weil enorm viel Liquidität abfließt. Wenn jetzt alle Kunden zu ihren Reisebüros gehen und ihr Geld wollen, werden viele Reisebüros und Unternehmen in die […]

Komische Oper: Senat will Sanierungskosten im Griff behalten

Der Berliner Senat will verhindern, dass bei der Sanierung der Komischen Oper die Kosten explodieren. Kultursenator Klaus Lederer, die Linke, betonte am Dienstag im Inforadio vom rbb, man habe aus den Fehlern bei der Staatsoper-Sanierung gelernt. Die war am Ende rund 200 Millionen Euro teurer als geplant. Bei der Komischen Oper sollen die Baumaßnahmen 2024 […]

1 3 4 5 6 7 38