Jan Kawelke und Vassili Golod vom WDR COSMO Podcast Machiavelli haben die deutsche HipHop-Szene zusammengebracht: Insgesamt 15 der profiliertesten Musikjournalist*innen des Landes nehmen am großen Jahresrückblick teil, der am Samstag (28.12.2019) auf allen Streamingplattformen und in der WDR Audiothek abrufbar ist. Die HipHop-Podcast-Elite des Landes trifft sich für das ultimative Gipfeltreffen: Den weltweit ersten „Allstar-Podcast“. […]
Mithilfe eines Musikalbums plant radioeins vom rbb, im sambischen Tropenwald eine Million Bäume zu pflanzen. Ab sofort kann man bei radioeins das „Albaum“ vorbestellen – das erste Album, das Bäume pflanzt. Die besten deutschsprachigen Musikerinnen und Musiker haben dafür Songs unentgeltlich produziert bzw. zur Verfügung gestellt: Seeed, Bilderbuch, Die Ärzte, Sophie Hunger, Bonaparte, Judith Holofernes, […]
Im Jahr 1963 sahen sowohl Irland als auch das Studium noch ganz anders aus. Der Autor erlaubt den Lesern in seinem persönlichen Reisebericht einen Einblick in Beides. Die Gründe, warum er sich die kleine irische Universität Galway für ein Auslandssemester Medizin aussuchte, waren laut ihm durchaus zweifelhaft. Irische Freunde behaupteten, es hätte etwas mit einem […]
Die Kommerzmaschinen in den Kapitalgesellschaften der Profifußballbetriebe streben intensiver denn je nach wirtschaftlicher und sportlicher Gewinnoptimierung. Die Sorgen und Nöte der Amateur-Vereine verlieren im Schatten der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie immer mehr an Beachtung. Funktionäre resignieren, Schiedsrichter streiken, Fans wenden sich ab. Zwar regelt der Grundlagenvertrag zwischen Deutschem Fußball-Bund und Deutscher Fußball-Liga die bescheidenen finanziellen Zuflüsse, […]
Mit dem Bekanntwerden der im Raum stehenden Anschuldigungen haben wir als Stiftungsvorstand umgehend auf eine lückenlose Aufklärung hingearbeitet. Daher haben wir bereits lange vor dem Bekanntwerden des Gutachtens der Gleichbehandlungskommission wesentliche Schritte gesetzt und unsere Verantwortung sehr ernst genommen. Wir haben unmittelbar reagiert und erste Maßnahmen zur Schaffung von Transparenz initiiert. So wurde auch eine […]
Der internationale Friedensstifter Prof. Dr. Padraig O–Malley wurde von Henley & Partners (https://www.henleyglobal.com/) als Empfänger des Global Citizen Award (https://www.henleyglobal.com/the-global-citizen-award/) für 2019 ausgewählt. Dies ist eine jährliche Ehrung, die an eine Person verliehen wird, die außergewöhnlichen Mut und Engagement für die Verbesserung und Unterstützung der globalen Gemeinschaft zeigt. Seit über 40 Jahren arbeitet Prof. O–Malley […]
Wird der Streit um die Grundrente zum Scheidungsgrund für die „Großen Koalition“? Das fragt Sandra Maischberger den verantwortlichen SPD-Minister Hubertus Heil. Die Aktivistin Carola Rackete sorgt in der Klimadebatte für Aufsehen: Sie fordert einen radikalen Naturschutz, Verzicht auf Flugreisen und will Unternehmen finanziell für mangelnden Klimaschutz bestrafen. Darüber streitet sie mit der FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg. […]
Am Freitag, 20. September 2019, werden in Leipzig zum 25. Mal die Goldene Henne-Trophäen vergeben. Mit Deutschlands größtem Publikumspreis werden nicht nur die beliebtesten Entertainer, Schauspieler, Musiker, Sportler und Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet, sondern auch besondere Lebensleistungen. Der Ehrenpreis in der Kategorie Politik geht in diesem Jahr an die ersten Montagsdemonstranten im Wendeherbst. Kai Pflaume […]
„Lookin for freedom“ ist wahrscheinlich das erste, was einem in den Kopf kommt, wenn der Name David Hasselhoff fällt. Danach folgt die rote Badehose aus „Baywatch“ und „Knight Rider“. In DAS NEUE BLATT (EVT 19.06.) erzählt der zweifache Vater, was er mit Deutschland verbindet, was ihn weltpolitisch bewegt und warum seine Familie immer an erster […]
Wie hoch ist der Beitrag, den die Bundesregierung aus Sicht der Bevölkerung zum Gemeinwohl leistet? Wie wertvoll ist Bürgern der 1. FC Bayern München, Aldi, youtube, dm oder Carl Zeiss Jena? Wie steht VW nach dem Dieselskandal da? Hat der ADAC nach seinen Betrugsfällen die Vertrauenskrise bei den Menschen überwunden? Wie bewerten Bürger die Feuerwehr […]