Ulrich fordert Beteiligung von Bundesligavereinen an Polizeieinsatzkosten / „SWR Aktuell“-Sommerinterview mit Alexander Ulrich (Die Linke) / 20.7.18, 19:30 Uhr im SWR Fernsehen für Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete der Linken und Mitglied des Landesvorstands, Alexander Ulrich, hat sich im „SWR Aktuell“-Sommerinterview zu aktuellen Fragen geäußert. So sprach er sich dafür aus, künftig die Bundesligavereine an den Einsatzkosten der Polizei zu beteiligen. Er sagte im Gespräch mit Moderatorin Sandra Hochhuth: „Dass Profifußball vom Steuerzahler subventioniert wird, ist der falsche Weg. Das […]

AfD-Landesvorsitzender spricht sich für Grenzkontrollen zu rheinland-pfälzischen Nachbarländern aus / „SWR Aktuell“-Sommerinterview mit Uwe Junge am 6. Juli 2018, 19:30 Uhr, SWR Fernsehen

Nach dem Kompromiss im Asylstreit in Berlin hat sich der AfD-Landesvorsitzende in Rheinland-Pfalz Uwe Junge für Grenzkontrollen zu den Nachbarländern von Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Belgien und Frankreich, ausgesprochen. Im „SWR Aktuell“-Sommerinterview sagte Junge dazu: „Wir müssen aufmerksamer sein. Wir haben eine Sondersituation, eine Situation, die wir selbst geschaffen haben durch die offenen Grenzen. Auch durch eine […]

„hart aber fair“ am Montag, 18. Juni 2018, 23:45 Uhr, aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Der Ball rollt, noch ist alles drin: Viel Spaß mit der WM in Russland? Die Gäste: Mario Basler (Ex-Fußballnationalspieler) Célia Sasic (Ex-Fußballnationalspielerin; DFB-Integrationsbotschafterin) Marcel Reif (Sportexperte und Journalist) Julia Neigel (Sängerin und Songwriterin) Christoph Daum (Fußballtrainer und ehemaliger Fußballprofi) War da was mit Özil? Wo ist Sané? Ist Putin böse? […]

Fußball-Weltmeisterschaft im WDR Hörfunk

Mehr als 2700 Live-Gespräche, 2600 Spieleinblendungen und 2500 Beiträge sind während der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland in den Radio-Programmen des WDR geplant – so viele wie bei keinem anderen Sportereignis bisher. WDR 2 ist bei allen 64 Spielen der Fußball-WM live dabei und richtet den Blick im Programm tagesaktuell auch auf Politik, die FIFA, Fans, Kultur […]

WDR-Interview: Alice Weidel will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nicht anfeuern

Zwei Tage vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft hat die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag, Alice Weidel, erklärt, sie habe Probleme, der deutschen Nationalmannschaft zu applaudieren. In der WDR-Sendung „1zu1“ sagte Weidel: „Ich muss ganz ehrlich sagen, so wie die Nationalmannschaft, die ja nur noch die Mannschaft heißt, aufgestellt ist, habe ich da schon Probleme, insgesamt […]

Handwerker verzweifelt gesucht / „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“, das landespolitische Magazin am Donnerstag, 7. Juni 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Volle Auftragsbücher, keine Mitarbeiter – Handwerker verzweifelt gesucht Der Wirtschaft geht es sehr gut, Handwerksbetriebe sind auf Wochen hinaus meist […]

Terrorforscher Neumann: Russlands Strategie gegen Extremisten kontraproduktiv

Kurz vor Beginn der Fußball-WM hat Politikwissenschaftler Peter Neumann Russland dafür mitverantwortlich gemacht, dass es eine solch große Zahl radikaler Islamisten im Land gebe. Oft gehe es um muslimische Migranten, die zur Arbeit aus den zentralasiatischen GUS-Staaten nach Russland kämen und dort verfolgt und diskriminiert würden. „Dieses Gefühl der totalen Hoffnungslosigkeit führt dann dazu, dass […]

Smudo: „Der akuelle Zeitgeist kotzt mich an“ / Der Rapper der Hip-Hop-Band „Die Fanstischen Vier“ im philosophischen Gespräch mit HOHE LUFT (FOTO)

„Hip-Hop spielt keine große Rolle mehr in meinem Leben. Denn Musik ist eine identitätsstiftende Ware, und der Bedarf an Identitätsstiftung scheint bei mir mit steigendem Alter abzunehmen“, sagt Smudo im Interview mit der Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT (Ausgabe 4/2018 ab heute im Handel, www.hoheluft-magazin.de). Mit seiner Hip-Hop-Band „Die Fantastischen Vier“ sei der in Hamburg lebende Rapper […]

+ERGÄNZUNG+ phoenix Runde: Huldigung für Erdogan – Wie weit dürfen deutsche Nationalspieler gehen? – Mittwoch, 16. Mai 2018, 22.15 Uhr

Kurz vor Bekanntgabe des Aufgebots für die Fußballweltmeisterschaft durch den Bundestrainer Joachim Löw schlägt ein Fototermin hohe Wellen: Mesut Özil und Ilkay Gündogan, zwei türkisch-stämmige Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft, posieren mit dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan, der sich gerade im Wahlkampf befindet. Geschenke gibt es auch: Gündogan widmet sein Trikot „seinem Präsidenten“ – Befremden, Irritation […]

WDR „Sport inside“: Rheinland-pfälzischer Innenminister spricht sich für Beteiligung der DFL an Polizeikosten aus

Als erstes Bundesland hat sich Rheinland-Pfalz offen hinter die Forderung von Bremen nach einer Beteiligung der Deutschen Fußball Liga (DFL) an den Polizeikosten bei Hochrisikospielen in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga gestellt. Bei dem Geld, das im Fußball unterwegs sei, müsse man auch die Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger im Blick behalten, sagte der rheinland-pfälzische […]