WDR Musikvermittlung: DVD „Dackl trifft Mozart“ veröffentlicht Übergabe der ersten DVD an NRW Schulministerin Yvonne Gebauer in Bonn

Hoher Besuch in der Donatus Grundschule in Bonn: Yvonne Gebauer, Schulministerin von Nordrhein-Westfalen, bekam heute von Dr. Christoph Stahl, Hauptabteilungsleiter WDR Orchester und Chor, das erste Exemplar der DVD „Dackl trifft Mozart“ überreicht. Mit dabei waren ein Streichquartett des WDR Sinfonieorchesters und die neue Figur der WDR Musikvermittlung: „Dackl“, der frech-witzige Hundemischling. Bei der großen […]

Langer Korea-Abend mit vier neuen Dokumentationen in ZDFinfo (FOTO)

Mit zehn Dokumentationen über Süd- und Nordkoreas Geschichte, Politik und Gesellschaft bietet ZDFinfo seinen Zuschauern zwei Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang Wissensmehrwert im Block. Im Mittelpunkt des langen Korea-Abends am Mittwoch, 7. Februar 2018, von 17.15 Uhr bis nach Mitternacht, stehen dabei vier neue Dokumentationen über Süd- und Nordkorea. Um 19.30 Uhr […]

Südkorea vier Wochen vor Olympia: „auslandsjournal spezial“ im ZDF (FOTO)

„Spiele im Schatten der Bombe – Südkorea vor Olympia“ heißt das „auslandsjournal spezial“ am Mittwoch, 10. Januar 2018, 22.20 Uhr, im ZDF. Moderatorin Antje Pieper reist quer durch Südkorea und zeigt vier Wochen vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele ein Land, das selbstbewusst und wirtschaftsstark der Bedrohung aus dem Norden trotzt. Für Südkorea sind die […]

„hart aber fair“ am Montag, 8. Januar 2018, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wampe oder Waschbrettbauch – gibt es gutes Leben ohne schlechtes Gewissen? Die Gäste: Angelina Kirsch (Curvy-Model) Detlef Soost (Tänzer und Choreograph; Fitnesscoach) Margareta Büning-Fesel (Leiterin des Bundeszentrums für Ernährung) Jens Baas (Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse TK) Moritz A. Sachs (Schauspieler; kämpfte gegen seine Pfunde mit verschiedenen Diäten) Florian Schumacher (digitaler […]

Friends of Zion Museum würdigt US-Präsident Trump mit Zeremonie im Weißen Haus

Dr. Mike Evans, Gründer des Friends of Zion Museums in Jerusalem, überreichte den Friends of Zion Award an US-Präsident Donald Trump. (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/619082/Friends_of_Zion_Awa rd_Trump.jpg ) An der Feier nahmen auch US-Vizepräsident Mike Pence, die Chefberater Jared Kushner und Ivanka Trump und Glaubensführer teil, die mehr als 150 Millionen Christen weltweit vertreten. Dr. Evans erklärte bei […]

„Maischberger“ am Mittwoch, 13. Dezember 2017, um 23:45 Uhr

Das Thema: „Panikjahr 2017: Besser als befürchtet?“ Anfang des Jahres fürchteten viele politische Beobachter ein schwarzes Jahr: Nichts weniger als „Das Ende der Welt“ erwartete der „Spiegel“ mit dem Antritt des neuen US-Präsidenten. Die EU schien vor dem Zerfall zu stehen, drohten doch Wahlerfolge von Le Pen und Wilders. Am Jahresende ist der Weltuntergang ausgeblieben. […]

Vielfalt und Qualität – Das Erste hat 2017 Maßstäbe gesetzt

Von der Information bis zur Fiktion, vom Sport bis zur Unterhaltung: Das Erste setzte 2017 besondere Akzente und qualitative Maßstäbe und erreichte damit ein großes Publikum. Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: „Ob investigative Sportreportagen über Dopingsünder oder aktuelle Dokumentationen über die Machenschaften von Steuerhinterziehern, ob gesellschaftlich brisante oder historisch relevante Fernsehfilme mit anschließender Diskussion […]

„Um mich billig los zu werden“ / „Report Mainz“: Bisher unbekannte Dokumente aus der Hinterlassenschaft des jüdischen Porsche-Mitgründers Adolf Rosenberger werfen neues Licht auf die Firmenschichte (FOTO)

Der frühere Rennfahrer und Mitgründer der Porsche GmbH, Adolf Rosenberger, sah sich im Nationalsozialismus aus dem Unternehmen gedrängt, weil er Jude war. Das geht aus Dokumenten aus der Hinterlassenschaft Adolf Rosenbergers hervor, die dem ARD-Politikmagazins „Report Mainz“ exklusiv vorliegen. So schrieb er in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg an seine Anwälte wörtlich: „Es wurde […]

WDR-Westpol: Gravierende Brandschutzmängel am Flughafen Köln/Bonn

Sperrfrist: 19.11.2017 16:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Nach Ablauf der Sperrfrist mit Quellenangabe „WDR-Magazin Westpol“ frei zur Veröffentlichung. +++ Nach Recherchen des WDR-Magazins „Westpol“ gibt es gravierende Brandschutzmängel am Flughafen Köln/Bonn. Offenbar wurden Mängel über Jahre nicht behoben und zu wenig Geld in […]